Holzofen für den Teich ???

hallo,
ne gibt nichts neues, habe 14 grad im teich...
der hintergrund ist ja bei mir auch nur das ich im winter ca. 4 grad halten will... 8)

gruss
 
hallo,
ofen steht einsatzbereit am teich... :lol:
warte auf kalte temperaturen... 8)
hab noch ca. 6-7 grad im teich und mein ziel ist es min.5 grad zu halten.

bis jetzt war es noch nicht kalt hier oben... :lol:

ofen läuft gepummpt, habe den platz nicht im filterkeller.

melde mich wenn das heizen los geht...
gruss
 
Henri hat aber den innenliegenden Ofen und er ist bei ihm im Filter verbaut.

Henri berichte mal kurz wie oft du tgl heizt usw. Würde mich und bestimmt viele andere interessieren.
Was machen die Nachzuchten? Bevor du diese abgibst meld dich noch bei mir. Hast du schon die Showa`s bei dir schwimmen?

Gruß Kay-Uwe
 
Moin zusammen,

der Ofen steht bei mir in der Sifikammer und ist nur einmal die Woche aus zum sauber machen. Ansonsten fuelle ich ihn morgens mit Holz und obendrauf zwei drei Briketts, wenn ich von der Arbeit komme gluehen die Briketts noch und ich hau ihn wieder mit Holz voll und oben Briketts, geht wunderbar...
Da der Ofen im Filterhaeuschen steht, hat der Raum auch eine angenehme Temperatur.

Die Showas sind da, kannst ja mal rumkommen wenn du in der Naehe bist, die Nachzuchten kannst du im Fruehjahr haben. :wink:

Gruss Henry
 
Hallo Ahasch , Hallo Beeheen ,

hast du im Ofen über dem Brennraum eine Wanne eingebaut ,

gehst du einfach mit Vor und Rücklauf über Eisenrohre durch die Brennkammer ,

Spirale als Wärmetauscher ,

oder wie bekommst du die Temp. aus dem Feuer raus ?

Gruß Stephan
 
Das ist sehr interesant, im Wasser also,

habe auf der Messe in Arcen schon einmal so einen Wasserofenselbstbau aus V4A Stahl gesehen ,

das ist sehr effektiev da so die Wärme direkt auf das Wasser übertragen wird .

Du hast sicher einen normalen Ofen umgebaut , die sind meistens aus Guß und rosten deswegen nur minimal .

Wie tauscht du die Wärme im Brennraum ?

Hast du Bilder davon ?

Gruß Stephan
 
Oben