Holzofen für den Teich ???

Hy,

Ja mein Ofen hat seine dienstet im Winter getan ......und jetzt beheizte ich Ihn nur wenn es über Nacht Frost gibt....

Kg Stefan
 
Hi,

was kostet der Innenofen Edelstahl inkl. Versand, oder besser gesagt was habt Ihr bezahlt???

Auch gern via PN.

Wollte ihn evt. in mein Filterhaus welches ich noch bauen muß stellen, muß noch eine Rauchrohrdurchführung für Holzwände finden, vielleicht hat da jemand einen Tip.

MFG0
 
Hallo

Meiner hat 850€ gekostet mit versand aus Edelstahl, wir hatten aber zwei stück bestehlt.
 

Anhänge

  • 2012-10-02_17.05.00.jpg
    2012-10-02_17.05.00.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 728
  • 2012-10-02_17.05.22.jpg
    2012-10-02_17.05.22.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 728
es freut mich sehr , dass meine verrückte idee mittlerweile so viele anhänger hat !

es ist aber schade, dass ich heute die ganze sache einfach für mich behalten hätte , weil was ich da für gemeinheiten an den kopf geworfen bekommen habe , ist echt nicht feierlich gewesen . hoffentlich tun sich wenigstens ein paar von diesen helden so etwas wie schämen .


bald ist wieder ofenzeit , meiner steht bereit , vielleicht schmeisse ich den mal morgen an , soll ja richtig kalt werden . wir haben eine kleine veränderung - der ofenrohr ist nun 3 m lang , mal sehen , ob es so noch besser ziehen tut .
 
KoiTante schrieb:
es freut mich sehr , dass meine verrückte idee mittlerweile so viele anhänger hat !

es ist aber schade, dass ich heute die ganze sache einfach für mich behalten hätte , weil was ich da für gemeinheiten an den kopf geworfen bekommen habe , ist echt nicht feierlich gewesen . hoffentlich tun sich wenigstens ein paar von diesen helden so etwas wie schämen .


bald ist wieder ofenzeit , meiner steht bereit , vielleicht schmeisse ich den mal morgen an , soll ja richtig kalt werden . wir haben eine kleine veränderung - der ofenrohr ist nun 3 m lang , mal sehen , ob es so noch besser ziehen tut .

Hallo Galina,

ich habs auch gelesen. Die ganzen 34 Seiten lang :cry:
Mich hat diese Idee schon immer begeistert. In meinen Gedanken kreiste ein wasserführender Kaminofen fürs Wohnzimmer welcher in mein Teichfilterhüttchen das Wasser erwärmt und mittels einer Heizspirale das Teichwasser aufwärmt. Aber dein Ofen war genialer. Ich denke, dass in naher Zukunft viele Teichbesitzer in Sachen Holzofen nachziehen werden.

Gruß Jürgen
 
Ich weiß nicht ob es interessant ist um "nur" einen Teich zu beheizen. Ich beheize (incl. Warmwasser) mein Haus mit ca. 300 m² incl. Keller mit 20.000 L IH mit einem 25 KW Holzvergaser. Der Holzvergaser ist effektiver als ein Ofen. Den kann man natürlich nicht ins Wasser stellen...
 
Um es mal grob auszudrücken:

Ein Holzvergaser hat 2 Kammern. In der einen kommt das Holz rein und wird verbrannt. Durch ein Gebläse werden dann in der zweiten Kammer über eine "Düse" auch noch entstehende Gase verbrannt. Es ensteht ein ähnliches Flammenbild wie bei einer Gastherme. Ist erstaunlich wie wenig Asche anfällt. Das ist nur noch feinster Staub...
 
Oben