Holzofen für den Teich ???

mac_koi schrieb:
Ich weiß nicht ob es interessant ist um "nur" einen Teich zu beheizen. Ich beheize (incl. Warmwasser) mein Haus mit ca. 300 m² incl. Keller mit 20.000 L IH mit einem 25 KW Holzvergaser. Der Holzvergaser ist effektiver als ein Ofen. Den kann man natürlich nicht ins Wasser stellen...

hallo markus,
wie hoch ist dein holzverbrauch im jahr? wie bekommst du warmwasser im sommer?
hoffe ich bin nicht zu neugierig, aber ich überlege auch umzustellen.
dachte dabei aber an einen kombikessel öl holz.
 
sarre schrieb:
hallo markus,
wie hoch ist dein holzverbrauch im jahr? wie bekommst du warmwasser im sommer?
hoffe ich bin nicht zu neugierig, aber ich überlege auch umzustellen.
dachte dabei aber an einen kombikessel öl holz.

Hallo Marcus, btw ich komme ursprünglich aus dem Saarland,
den Holzverbrauch pro Jahr kann ich noch nicht verbindlich sagen, da ich im letzten Jahr erst im November angefangen hab zu heizen. Das Haus stand ein paar Jahre leer und war total ausgekühlt. Ich mußte auch noch 130 m² Estrich trockenheizen. Geheizt hab ich bis Ende April. Also von Nov - April hab ich 16 RM a 58€/RM verbraucht. Macht 928 €. Also wenn ich jetzt mit meinem "alten Energiesparhaus aus Holz" vergleiche, da hatte ich immer 4000 Liter Öl verbraten, nicht schlecht. Ich hab mich jetzt mit 21 RM Eiche bevorratet und heize seit Anfang Oktober.

Warmwasser im Sommer und die Heizung für den "Koi-Keller" und den Filter Keller macht die Solaranlage (21m² Kollektorfläche)

Ich muß aber dazu sagen, daß ich 2 x 1000 Liter Pufferspeicher und einen 360 Liter Warmwasserspeicher hab. Von Mai bis November mußte ich nur zweimal den Holzvergaser anwerfen wegen Mangel an Sonne. Hab die Pufferspeicher auf 80°C geheizt. Das langt dann ca 4 Tage für Warmwasser und Heizung für die IH. Achso, Heizung ist auch im Keller ausschlieslich Fußbodenheizung.
 
hallo,
ich möchte gerne mein schronstein für den außenofen verlängern...

wo bekomme ich die rohre??? ( durchmesser 108mm )

PS: aus estland ist der versand so teuer für 2 rohre

gruss
 
ahasch1970 schrieb:
hallo,
ich möchte gerne mein schronstein für den außenofen verlängern...

wo bekomme ich die rohre??? ( durchmesser 108mm )

PS: aus estland ist der versand so teuer für 2 rohre

gruss

Einfach ausm Ebay... Der Duchmesser nennt sich dort DN 113. 108 gibt es nicht...
Das sind die Rohre die du brauchst. Ich habe auch welche bestellen müssen, da ich zwei Meter auch zu wenig finde... und der Ofen auch nicht richtig zieht... 1m Stück für ca. 26 EUR. Edelstahl versteht sich ;-)

Gruß Jürgen
 
moiko schrieb:
Wie lange habt ihr den Schornstein dann gemacht damit er richtig zieht?

Ziehen tut er schon, nur für mich noch nicht genug. Mich stört zudem, dass es draußen qualmt und das inmitten zweier Häuser. Es heißt ja immer der Kamin sollte mindestens 4 m lang sein. Daher sind 2 m ab Werk schon etwas wenig. Allerdings muss man bedenken, dass der Ofen ja für diesen Zweck nicht gebaut ist. Sondern für Badetonnen.
Übrigens.
Ich habe heute mein Teichwasser bei 8-12 Grad Tages - Außentemperatur innerhalb von 9 Stunden um 1,5 Grad mit dem Ofen erwärmt.
Hammer. Nun hat das Wasser mollige 19 Grad.

Gruß Jürgen
 
Oben