ich hoffe ich habe keinen fehler gemacht

michi5100 schrieb:
Also von den werten her gebe ich dir recht. Ds der VF besser ist.
Ich habe leider noch keinen Teich mit TF gesehen ich kenne nur meinen mit VF (Klareswasser bis zum Grund) und noch zwei mit BubbleBead-Filter die ich finde nicht ganz so klar sind wie mein eigener!
jetzt mit dem TF den ich mir geholt habe will ich nur das Wasser wie es ist beibehalten nicht verschlechtern, nur um das geht es mir besser kann es werden :)

Hi,

du wirst staunen, wie du wartungsfrei und ohne lästige Rollenwechsel deinen Teich klar behältst bzw. die Brillianz verbessert wird. Jetzt mit TF würde ich auch den Flow erhöhen. :)
Ich kenne viele, die von VF zu TF gewechselt haben aber keinen der von TF auf VF umgestiegen ist - mal abgesehen von Sascha mit seiner IH :!:

Gruß Armin
 
ich bin ja gespannt :) , momentan leuft bei mir eine 17m³ red devil. meint ihr die ist für den TF zu klein und ich muss aufstocken, ich hoffe nicht die ist erst 2 Monate alt :?
 
Hi,

wie groß ist denn dein Teich ?

Was ich damit sagen wollte, ist die Tatsache, dass du problemlos den Flow erhöhen kannst. Versuch macht klug :wink:

Gruß Armin
 
Was für einen Bioteil willst du nutzen?

Wenn du z.B. eine HelX Tonne oder ähnliches nach deinem TF installierst, könntest du auch mit einer HP 20000 arbeiten. So hättest etwas mehr Flow, und auch paar Watt weniger Stromverbrauch.

Oder eben eine Nummer größer bei der Pumpe, und dafür etwas mehr Strom, dafür auch eine bessere Umwälzung.
 
ich glaube ich mache mir aus Acrylglas eine kiste mit 300litern für Hel-x das sollte ja reichen, da mein VF nur 60L hat. Mit der Pumpe muss ich mich mal kundig machen wass es gibt mehr als 180watt will ich mir nicht antun.
 
michi5100 schrieb:
ich glaube ich mache mir aus Acrylglas eine kiste mit 300litern für Hel-x das sollte ja reichen, da mein VF nur 60L hat. Mit der Pumpe muss ich mich mal kundig machen wass es gibt mehr als 180watt will ich mir nicht antun.

Das mit der Kiste kannst auch einfacher haben. Nimm eine Baumarkttonne die haben 300L , oder schau dich nach einem anderen passenden Behältnis um. Es gibt wirklich recht viele Sachen, die man umfunktionieren kann. Auch im Lebensmittelbereich, also auch wirklich unbedenkliche Behälter die man Zweckentfremden kann.
 
bei den ganzen baumarkt behältnissen ist es so die sind meistens rund oder ehwig hoch. bei rund brauche ich wieder spezial anschlüsse bei ewig hoch muss ich auch ehwig tief buddeln. bei einer kiste B60xH70xL70die stelle ich auf den platz vom VF dann is gut.
 
michi5100 schrieb:
bei den ganzen baumarkt behältnissen ist es so die sind meistens rund oder ehwig hoch. bei rund brauche ich wieder spezial anschlüsse bei ewig hoch muss ich auch ehwig tief buddeln. bei einer kiste B60xH70xL70die stelle ich auf den platz vom VF dann is gut.


Die normalen Tonnen sich auch nicht viel größer zu den Maßen die du angibst ;)

Aber die hier haben so gut wie deine Maße und bekommt man im Hornbach. Sind zwar zu den normalen Tonnen um einiges teurer, aber dafür auch stabiler.
Und für das man nichts dran machen muss und sich die Arbeit spart, sicher eine Alternative.

Maße (LxBxH): 790 x 610 x 685 mm
Inhalt 210L

Aber wenn du das mit dem Kleben von Acrylglas gut kannst, wieso nicht. Ich würde entweder ne Tonne nehmen, bzw. es wohl aus PE selbst schweissen. Bin da mitlerweile schon bissl vertraut mit.

Kannst ja mal vorstellen, wenn es geklebt hast.
 
Oben