also die kois werden ähm bei ca. 15°C überwintert, also in einem richtigen keller. kann auch sein dass es auf ca. 10°C runterkühlt aber weniger nicht.
wie kann ich aber einen rieselfilter mit einem anderen kombinieren? weil rieselfilter ist doch gepumpt oder?
was ist von diesem filter zu halten:
http://www.ebay.de/itm/Teichfilter-Extr ... 2eb7d95776
noch eine frage: kann ich zusätzlich noch einen eiweißabschäumer installieren? was ist davon zu halten?
hat jemand eine empfehlung dafür?
und wieviel wasser darf ich maximal bei 1600l becken pro stunde bewegen? also damit das becken nicht zu einen "reißenden" fluss wird?!?
wäre es eine gute kombination einen Druckfilter als vorreinigung zu installieren und danach einen rieselfilter?
wie kann ich aber einen rieselfilter mit einem anderen kombinieren? weil rieselfilter ist doch gepumpt oder?
was ist von diesem filter zu halten:
http://www.ebay.de/itm/Teichfilter-Extr ... 2eb7d95776
noch eine frage: kann ich zusätzlich noch einen eiweißabschäumer installieren? was ist davon zu halten?
hat jemand eine empfehlung dafür?
und wieviel wasser darf ich maximal bei 1600l becken pro stunde bewegen? also damit das becken nicht zu einen "reißenden" fluss wird?!?
wäre es eine gute kombination einen Druckfilter als vorreinigung zu installieren und danach einen rieselfilter?