ebenfalls hallöchen andi!
ja, durch Haus und Teichbau bzw. Fertigstellung hatte ich etwas weniger Zeit... außerdem wenn das Wetter schön ist, zieht es mich eher raus - was ja jetzt nicht mehr der Fall ist
@cayman
schaut gut aus, wenn du immer schön auf die Wasserwerte achtest wird das schon gut gehen, da bin ich mir sicher.
Helix würd ich alles drin lassen, zu viel gibts nicht, bzw. Gammel Ecken darfst halt nicht haben, aber da seh ich kein Problem wenn du zusätzlich mit der Luftpumpe arbeitest.
Kühler Boden ... ja ich glaub das ist die Erklärung dafür, auf das wäre ich nicht gekommen....
Mein Keller ist sehr gut Isoloiert, einerseits der Boden und zusätzlich auch noch das Becken, daher hatt dies bei mir so gut wie keinen Effekt und das Wasser hat immer die gleiche Temp. wie die Luft.
Das ist dann anscheinend der Nachteil einer zu guten Isolierung

- auf das hätte ich nicht gedacht.
Bezüglich Licht wollte ich auch noch meine Erfahrungen mitteilen.
Da mir über kurz oder lang immer alle Pflanzen eingehen und die Kois immer extrem blass werden, hab ich auch mit dem Licht experimentiert.
Outcome = 0 ... egal was ich genommen habe, über längere Zeit kam immer das gleiche raus. Aber bei mir wächst ja nicht mal die Brunnenkresse im Teich, welche bei Feunden den gesamten Filterteich zuwuchert ...
Da mir die Pflanzen immer mehr Arbeit gemacht haben als sie brachten, lass ich sie in der IH weg. Licht verwende ich momentan einen HQI Strahler, der hat ordentlich Power und simuliert etwas den Tag / Nacht Rhythmus. Fische bekommen Ihre Farbe schnell zurück, sobald sie wieder im Gartenteich sind, somit ist alles gut.