Innehälterung Vorgehen

so nun ist sie fertig,

meine IH:)
 

Anhänge

  • P1050251.JPG
    P1050251.JPG
    445,3 KB · Aufrufe: 109
  • P1050249.JPG
    P1050249.JPG
    394,7 KB · Aufrufe: 117
  • P1050250.JPG
    P1050250.JPG
    390,7 KB · Aufrufe: 109
  • P1050256.JPG
    P1050256.JPG
    413,6 KB · Aufrufe: 111
hey andi,
stimmt genau :D.
ähm ist ne 360l mülltonne gefüllt mit 100l helix und belüftet über lüftersteine.
helix werde ich wsl auf 60l reduzieren.

pumpe ist eine EcoMax O-Serie 4.600, denke das die vollkommen ausreichend ist.

besatz momentan 4 kois mit ca. 30cm und ein kleiner showa mit 20cm.
Am wochenende folgen bei passenden wasserwerten noch 3 weitere... jedoch ein chagoi mit 50cm^^.

gefüttert wird momentan noch nicht...
 
hey andi,

die pumpe ist aufjedenfall ausreichend. warum willst du die menge vom helix knapp halbieren? verstopft es die ausläufe bzw. ist der durchfluss zu gering? oder steigt der wasserstand im filter?

ansonsten die ersten wochen immer schön die wasserwerte im auge behalten! aber wenn ich mich recht erinnere, wurde der filter ja schon angeimpft?!

das wird schon! :thumright:

mfg andi
 
naja weil das helix doch für die besatzzahl zuviel ist oder ist das weniger schlimm?
japs wurde schon "geimpft".

paar fotos vom bau folgen noch!

möchte mich hiermit auch bei pischi, andi mckoi und koiundteich für die guten tipps bedanken :). so stell ich mir letztendlich ein forum vor :).
 
@cayman
zu viel hel-x gibt es eigentlich nicht. es wird dann halt nur nicht so dicht besiedelt. es hat aber zusätzlich noch mechanische filtereigenschaften. also lass es ruhig drin, wenn es nicht weiter stört.
 
Hallo Andi,

die Frage mit dem Licht haben wir uns auch gestellt.Letztendlich haben wir eine Pendelleuchte mit 4 LEDs drüber gehangen.Das ganze mit einer Zeitschaltuhr geregelt-perfekt. Da haben nun auch meine Pflanzen,welche im Keller überwintern,etwas davon!





Liebe Grüße,Jacky
 
hey andi,

die leuchten, welche in der terraristik verwendet werden, geben das beste tageslicht wieder. sowohl für pflanzen, als auch für die paddler. allerdings gibt es auch hier unterschiedliche qualitätsstufen, der leuchten.

am besten mal in einen zoofachladen gehen und sich dort erkundigen.

zu den LED's kann ich dir nichts sagen, außer das sie vielleicht sparsamer sind, was den stromverbrauch angeht.

welche pflanzen hast du denn vor einzusetzen?

mfg andi
 
ebenfalls hallöchen andi!

ja, durch Haus und Teichbau bzw. Fertigstellung hatte ich etwas weniger Zeit... außerdem wenn das Wetter schön ist, zieht es mich eher raus - was ja jetzt nicht mehr der Fall ist ;)

@cayman
schaut gut aus, wenn du immer schön auf die Wasserwerte achtest wird das schon gut gehen, da bin ich mir sicher.
Helix würd ich alles drin lassen, zu viel gibts nicht, bzw. Gammel Ecken darfst halt nicht haben, aber da seh ich kein Problem wenn du zusätzlich mit der Luftpumpe arbeitest.

Kühler Boden ... ja ich glaub das ist die Erklärung dafür, auf das wäre ich nicht gekommen....
Mein Keller ist sehr gut Isoloiert, einerseits der Boden und zusätzlich auch noch das Becken, daher hatt dies bei mir so gut wie keinen Effekt und das Wasser hat immer die gleiche Temp. wie die Luft.
Das ist dann anscheinend der Nachteil einer zu guten Isolierung ;) - auf das hätte ich nicht gedacht.

Bezüglich Licht wollte ich auch noch meine Erfahrungen mitteilen.
Da mir über kurz oder lang immer alle Pflanzen eingehen und die Kois immer extrem blass werden, hab ich auch mit dem Licht experimentiert.
Outcome = 0 ... egal was ich genommen habe, über längere Zeit kam immer das gleiche raus. Aber bei mir wächst ja nicht mal die Brunnenkresse im Teich, welche bei Feunden den gesamten Filterteich zuwuchert ...
Da mir die Pflanzen immer mehr Arbeit gemacht haben als sie brachten, lass ich sie in der IH weg. Licht verwende ich momentan einen HQI Strahler, der hat ordentlich Power und simuliert etwas den Tag / Nacht Rhythmus. Fische bekommen Ihre Farbe schnell zurück, sobald sie wieder im Gartenteich sind, somit ist alles gut.
 
Oben