Meine Koi hatten auch mal eine Chloramin T Behandlung und dann hat eine Koi Dame dennoch Aeromonas Veronii bekommen, obwohl ich vorher das Wasser auch auf Keime bei Tauros hab testen lassen. Damals kam nur eine geringe Belastung mit Aeromonas raus, aber die paar Biester haben anscheinend wohl ausgereicht um einen Koi krank zu machen. Aeromonas sind z.B. meist/ oder immer in Gewässern vorhanden.
Mich wundert es nur, das der Doc das nicht oder wahrscheinlich nicht veranlasst hat. Ich dachte eigentlich, das die meisten Koi Docs immer ein Antibiogramm veranlassen, wenn ein Bakterien Problem im Raum steht. Vielleicht ist ja bei deinen Fischen noch ein weiters Bakterium am Werk.
Ich habe von unserer Ärztin 3 Kits, mit Röhrchen Tupfer und Versandtasche bekommen. So kann im Verdachtsfall schnell selbst eine Probe nehmen und einschicken, falls sie nicht gleich kommen kann. Das Ergebnis geht dann an sie und sie veranlasst die Behandlung. Da kann man dann auch gleichzeitig auf Mykosen testen und noch etwas anderes, hab das jetzt nicht auf'm Schirm.