Jetzt hat es mich auch erwischt!!!

Sollte ich Ihn vielleicht lieber in der kleinen Wanne lassen???

Hallo Steffen,
du willst den kleinen doch nicht auf dein Gewissen haben oder?
Also so schnell wie möglich in die IH und aufsalzen!
Bei der Gelegenheit direkt mal ein Abstich gemacht und du bist sicher!
 
Hi,

dann werd ich ihn morgen in die IH setzen!
Habe gerade aufgesalzen (3-4g/L)
Scheint er gut zu vertragen!
Ich habe nun Bio-Meersalz (ohne Jod und Trennmittel) verwendet!
War doch richtig oder???

LG

P.S. Ich hab ja nicht an einem Tag innerhalb von 2h auf 10° erhöht!
Der Teich hat 3° und ich habe innerhalb von 18h auf 6-7° und am nächsten Tag auf 10°! Jetzt habe ich 14-15°!
 
Hallo Steffen,

also bezüglich deiner vorher genannten Furcht vor einer Epedemie.
Wenn du die Neuankömlinge später auch in deinen Teich übersiedelst, müsstest du, WENN dein Koi von Bakterien oder Viren befallen ist, ja auch deinen Teich absolut reinigen, also setzte sie ruhig in die IH.

Ich würde mich nicht zu sehr auf eine bakterielle oder Virenerkrankung versteifen.
Da meiner Meinung nach sehr viele jetzt im Winter von solchen Problemen wie du sie hast, berichten.

PS: Heute war mein Teich das erste Mal wieder Eisfrei, und ich musste leider einen Goldfisch an der Oberfläche erblicken der teils trieb, teils dann wieder Schwamm, komischer weise ist der Goldfisch verkrüppelt, so war er schon letztes Jahr im Frühjahr.
Da er aber noch schwimmen konnte ließ ich ihn erst einmal im Wasser.

Meine Koi sind schon recht aktiv für die Temperaturen
Neugierig wie vor dem Winter :-)
Und mein 1 jähriger Japaner hat es auch bis jetzt überstanden :-)


Meinerseits kann ich dir nur raten, schnell und überlegt mit dem Fisch zu agieren und so wenig stress wie möglich.
Hast echt einen sehr schönen Koi.

Ich drück dir die Daumen, das er wieder wird.

Viel Glück
 
Ob Jodsalz oder nicht, ist egal... das bei uns erhältliche Speise-"Jod"-Salz enthält sowieso nur Jodit/Jodat. Mit jodfreiem Salz liegt man aber immer auf der sicheren Seite.
Eine Aufheizung von ca. 2-3 Grad pro Tag wäre meine Empfehlung...
 
steffen_hdf schrieb:
.....P.S. Ich hab ja nicht an einem Tag innerhalb von 2h auf 10° erhöht!
Der Teich hat 3° und ich habe innerhalb von 18h auf 6-7° und am nächsten Tag auf 10°! Jetzt habe ich 14-15°!

Hallo,

die Faustregel sagt 1-2 Grad in 24 Stunden.

Du hast schneller erwärmt, was bei so kleinen Wassermengen auch sehr schwer zu steuern ist.

Es ist gut gegangen. Denk nur brim nächsten mal dran, es etaws langsamer zu machen. Ist unnötiger Stress für den Koi.
 
hi,

hast recht...war wohl ein bissel schnell...aber habe Glück gehabt!
Ist halt wirklich sehr schwer zu steuern!
Zu allem Überfluss war mein Thermometer auch noch kaputt...in Wirklichkeit habe ich nur 10-11°C!
Ich messe jetzt mit althergebrachtem Quecksilber! :wink:

Anbei 2 Bilder nach dem Umzug in die Hälterung!
Er wirkt sehr fit...die leichte Schuppenstreube und die Unterhautblutung sind aber noch vorhanden, aber nicht schlimmer geworden! (aber leider auch nicht besser!)
Aufgesalzen ist hier aber noch nicht!!! Wirkung auf die Filterbakterien????
Werd aber morgen wieder "nachsalzen"! Oder lieber nicht?

Vielen Dank...
LG
 

Anhänge

  • Innenhälterung (9)x.JPG
    Innenhälterung (9)x.JPG
    178,9 KB · Aufrufe: 124
  • Innenhälterung (10)x.JPG
    Innenhälterung (10)x.JPG
    180,4 KB · Aufrufe: 144
Hallo,

gönn Ihm etwas Salz. Erleichtert Ihm die Atmung, schleimt etwas mehr ab, was gegen den einen oder anderen Parasiten helfen kann und den Nitritpeak puffert es auch etwas ab.
 
Hi,

Abstrich ist ja gut...aber ich habe leider kein Mikroskop!
Kann ich damit dann zum Tierarzt fahren und der untersucht den Abstrich...oder muss der Patient mit?

LG
Steffen
 
...shit...das wird kompliziert...

Hab grad Krankenbesuch gemacht:
Die Schuppenstreube ist weg aber die rötlichen Stellen sind noch da!
Zwar nicht größer geworden aber "röter"!
Werde gleich nochmal Salzen!
Und wenn in den nächsten 48h keine Besserung eintritt, werd ich wohl zum Doc fahren!

Auf jeden Fall ist er aber sehr mobil!

LG
 
Oben