Reden mit den Nachbarn das ich nicht lache.
Sehe ich ähnlich.
Wir haben auch einen Kater (einzigstes Haustier neben den Fischen...), es funktioniert ganz gut mit ihm.
Ich war derjenige, der ihn kaufte, meine Töchter wollten unbedingt eine Katze, meine Frau eher nicht, ich eigentlich eher einen Hund...
Aber: Ich weiß gerade auch von meinem Vater, Hunde brauchen ein Herrchen/Frauchen mit Zeit, wenn sie gut geraten sollen.
Wenn beide voll berufstätig, kommt da wie ich finde eher nichts gutes bei raus. Ich lege mir noch einen Hund zu, später!
Zurück zu unserem Kater, Lemmy heißt er, ich erwischte ihn anfangs einige Male am Teich, schön in Deckung, lauernd...
Ich wartete da gar nicht erst ab, Gartenschlauch - Wasser marsch, er mag kein Wasser. Außerdem schimpfte ich ihn grundsätzlich aus und jagte ihn weg. Glaubt es mir - Lemmy interessiert sich überhaupt nicht mehr für die Fische, ein kurzer Blick, mehr nicht...
Thema - Nachbars Katzen: Lemmy kann raus, auf dem Grundstück sein Unwesen treiben, er ist aber in der Regel in unserer Nähe, Nachts immer im Haus. Wenn einmal wieder so ein oller Streuner vorbei guckt, bisher hat er alle verjagt.
Sein Geschäft macht er immer auf dem großen Gewerbegrundstück neben unserem, das ist natürlich nicht ganz in Ordnung, ich weiß.
Wir haben keinen Dreck, der Inhaber der Firma nebenan merkt anscheinend die Besuche gar nicht, abends ist dort keiner da...
Naja, was will ich eigentlich sagen, es geht auch mit einer Katze, ich würde sie nicht über Nacht draußen lassen, aber auch nicht nur im Haus.