Hallo Dany,
ich hatte das schon vor Jahren mal durchgeführt, auch Bilder bei gehlhaar eingesetzt, wie die Nährböden mit Bakterien "bewachsen" waren.
Nun möchte ich mal an den Fischen sehen, wie sich Keimreduzierung auswirkt. 42 Watt Amalgam-UVC mit neuwertiger Leuchte vom Teich an die kleine IH angeschlossen. 700 Liter Becken und bei Schuppenverlust, was leider immer wieder vorkommt, gibt es leichte Entzündungen, trotz 30% Wasserwechsel täglich. Kleine Knötchen auf den Flossen und leicht eingelaufene Brustflossenränder lassen mich eine hohe Keimzahl vermuten.
Dachte, vielleicht konntest du pos. Veränderungen an den Fischen sehen, nach mind. 90%-iger Keimreduzierung.
Viele Grüße
Hans