Zitat:
Übrigens, Du kannst ganz schön Ärger bekommen, falls sich herausstellt dass Du KHV-positive Fische verkaufst,..
@Ralf schrieb:
Dann erkläre mir mal wie Du beweist, dass es der gekaufte Fisch war der zum Ausbruch führte und das Virus nicht in deinem Altbestand war?
Und wenn Du dir diesen Leitfaden mal durchliest, dann wirst Du etwas von %-Zahlen lesen.
Laß uns sachlich bleiben. Die Infos kriegst Du von jedem Amtstierarzt
Nebenbei:
Einen Koi für den man 50,-€ kriegt würde ich, alleine aus Kostengründen, nicht für 45,-€ testen lassen.
Genau die richtige Einstellung - Weiter so :shock:
Es geht hier doch nicht um Fachsimpelei oder "Wer hat Recht" sondern um Awareness KHV und Unterstützung, der Leser zum Thema Koi-Verkauf
Doch wurde das Thema durch einige Postings heruntergespielt und das verwundert mich, da offenbar das Verständnis dafür noch nicht überall angekommen ist.
Gino, soll seine Fische ruhig verkaufen, das habe ich auch niemals in Abrede gestellt. Im Gegenteil, durch so einen Test hätte er sogar bessere Verkaufsargumente. (was ist auch geschrieben habe)
Ob Gino und Anderen damit geholfen ist, den ursprünglichen Thread zu splitten, sei mal dahingestellt.