Da bin ich wieder.
Erst mal zum schimpfen. Ich kann es verstehen , wenn jemand Rat sucht und dann nicht so handelt. Aber ich hab ja gehandelt. Und wegen dem Becken. Das kleine ist nur fürs Salzbad. Da sind sie eh nicht lange drin. Sie schwimmen beide in einem 150 Liter Becken. Ist zwar nicht das grö´te aber ich denke es reicht. Es ist eine Heizung drin die steht auf 26 " C wie von euch empfohlen. Momentan sind 16 "C. Ihr habt gesagt langsam erwärmen.
Ich habe so wie Traudel gesagt hat, ein sauberes Tuch mit Beckenwasser durchtränktem Wasser genommen. Augen abgedeckt. Und zügig den Scimmelpilz mit Wattetupfern abgemacht. Am blauen Koi ging es gut. Er hat Schuppen. Der orange ist glatt ohne Schuppen das war scwieriger. Aber die Fläche war nicht so groß. Ich hab es mit Wasserstoff desinfiziert. Ich war sogar nochmal schnell bei mir auf Arbeit und hab frischen Wasserstoff geholt.
Ich hab diese Bienenwachs-Salbe drauf gemacht. Aber die hält nicht richtig.
Egal ich hab es gemacht. Auch hab ich die Flossen verschnitten. Ganz vorsichtig ohne ins Fleisch zu schneiden. Und hab neues Wasser angesetzt. Mit Pumpe . Ist zwar momentan nur eine AquariuminnenFilterpumpe . Aber wir müssen die große erst sauber machen.
Der Orange Fisch tut so als ob nichts wäre. Er schwimmt umher. Der Blaue hatte Anfangs schwierigkeiten auf den Boden zu kommen. Jetzt liegt er gerade auf dem Boden und bewegt auch das Maul und die Kiemen und die Vorderflossen.
Ich hoffe bitte es war nicht umsonst das ganze Gerenne jetzt. :?
Die Nacht wird es zeigen ob der Blaue den Stress überlebt.
hier beim orangenen sieht man wie der Pilz ab ist.
Und hier noch vier Bilder von unserem neuen Teich.
Er ist noch nicht ganz fertig.
Ich berichte euch morgen wie es den Kois geht. Und Danke an alle die mir geholfen haben.
LG Simone