koi hat fiese Flecke

@Andy
Es sind 2 Koi betroffen. Beim ersten habe ich die Überlebenschance auf unter 10% geschätzt.
Manche "Kämpfer" schaffen es doch, aber ich würde nicht darauf wetten und auch keine großen Hoffnungen wecken wollen.

@olaf-peter
Die vermutliche Ursache wurde schon geschrieben.
 
Ich bin wieder da.
Die in der Apotheke sagten, das sei Bienenwachs oder Honig. Habs in der aufregung vergessen. Ich warte noch bis mein Mann kommt. gegen 15.30 und dann ? Versuchen wir es. Oh je der Koi sieht gar nicht gut aus. Aber er reagiert noch. Der andere schwimmt rum.

soll ich dem wasser nun noch Salz zufügen oder nicht?
 
Ich hab da noch ein Problem. Der Pilz ist wie feste Watte. Ich trau mich das nicht abzureißen. Habe jetzt beide Fische getrennt. In Zwei Becken. Der Blaue schafft es nicht. Er stinkt auch schon. Nun hab ich kein Nelkenöl. Wie am besten kann ich ihn erlösen? Ohne Quälerei? Das tut mir sooo leid.

Zu dem Pilz. Tut es weh dem Fisch wenn ich das abreiße?
Ich kriege allein bei dem Gedanken eine Gänsehaut.
Hab ihn in sauberes Wasser getan , nicht Teichwasser, mit Sprudel und Heizung.
Bekämpfung von Saprolegnia
Zur Bekämpfung von Saprolegnia genügt oft eine Temperaturerhöhung oder ein Umsetzen in sauberes Altwasser. Hartnäckige Fälle kann man entweder mit handelsüblichen Mitteln oder mit Kaliumpermanganat (0,5g auf 10 l Wasser) behandeln. Bei größeren Fischen kann man die Beläge zuerst vorsichtig mit nasser Watte abwischen.
und das Kaliper.. hatte ich da. Hab wie es drauf steht so eine leichte rosa Lösung gemacht. Da schwimmt jetzt der orange Koi .
 
Nun hab ich kein Nelkenöl. Wie am besten kann ich ihn erlösen? Ohne Quälerei?
Nelkenöl hat jede Apotheke und man kann damit auch einen Fisch einschläfern. Die genaue Dosierung werden die anderen dir sicherlich genauer sagen können.
Bei kleinen Fische macht man glaube ich einen Genickschnitt, bei großen einen Herzstich - ich weiß das aber nicht so genau, weil selbst könnt ich sowas eh nicht machen.
Tut mir leid das zu hören, das es dein Koi anscheinend wohl nicht schafft. :(
 
Mein Mann will ihn nicht erlösen. Er will morgen irgendwelche Antibiotika holen.Er hat sich die Kiemen und so angesehen und meinte die wären gut. da hab ich keine Ahnung.

hier sind Fotos von gerade eben, von dem anderen Fisch.
septoktnov2009030.jpg


septoktnov2009031.jpg


und nochmal ohne Blitz.

septoktnov2009032.jpg


..ach sorry wegen dem Aschenbecher. Die Becken stehen draußen im Partyraum , da darf geraucht werden. :oops:

LG
 
wasserlinse schrieb:
..ach sorry wegen dem Aschenbecher. Die Becken stehen draußen im Partyraum , da darf geraucht werden. :oops:

LG

..wegen der schei.... Aschenbecher würde ich mir mal grad keine Sorgen machen..............

Irgend ein Antibotika........ Und dann ?

Macht doch einfach erst mal das, was Euch hier geraten wurde ( Pilz entfernen, Wunde säubern und verschliessen, Wasser erwärmen und leicht aufsalzen ).

Ich dachte die Koi sind jetzt getrennt?
Der andere liegt da doch noch rum ?

Diese Wasser-Pfütze ohne Filter ist auch nicht förderlich.....
brrrrrrrrrrrrrr..... sorry wenn ich so rum gifte, aber das warten und nichts tun hilft keinem, am wenigsten den Koi.
 
Antibiotika kannst Du sein lassen.
Gegen Kopfschmerzen hilft auch keine Salbe gegen Fußpilz.

Tipps hast Du erhalten.
Jetzt heißt es handeln.

Wie kein Nelkenöl? Das sollte aber jede normale Apotheke da haben.
 
Hallo , wenn du den Fisch draußen hast und ihn behandelst,
solltest du VORHER eine Handtuch nass machen mit dem Wasser in dem er lebt und dann drauf legen und die Augen abdecken und dann erst arbeiten.

Da kann dir der Fisch nicht zu schnell weg glitschen.

Viel Glück !
 
Da bin ich wieder.
Erst mal zum schimpfen. Ich kann es verstehen , wenn jemand Rat sucht und dann nicht so handelt. Aber ich hab ja gehandelt. Und wegen dem Becken. Das kleine ist nur fürs Salzbad. Da sind sie eh nicht lange drin. Sie schwimmen beide in einem 150 Liter Becken. Ist zwar nicht das grö´te aber ich denke es reicht. Es ist eine Heizung drin die steht auf 26 " C wie von euch empfohlen. Momentan sind 16 "C. Ihr habt gesagt langsam erwärmen.
Ich habe so wie Traudel gesagt hat, ein sauberes Tuch mit Beckenwasser durchtränktem Wasser genommen. Augen abgedeckt. Und zügig den Scimmelpilz mit Wattetupfern abgemacht. Am blauen Koi ging es gut. Er hat Schuppen. Der orange ist glatt ohne Schuppen das war scwieriger. Aber die Fläche war nicht so groß. Ich hab es mit Wasserstoff desinfiziert. Ich war sogar nochmal schnell bei mir auf Arbeit und hab frischen Wasserstoff geholt.
Ich hab diese Bienenwachs-Salbe drauf gemacht. Aber die hält nicht richtig.
Egal ich hab es gemacht. Auch hab ich die Flossen verschnitten. Ganz vorsichtig ohne ins Fleisch zu schneiden. Und hab neues Wasser angesetzt. Mit Pumpe . Ist zwar momentan nur eine AquariuminnenFilterpumpe . Aber wir müssen die große erst sauber machen.
Der Orange Fisch tut so als ob nichts wäre. Er schwimmt umher. Der Blaue hatte Anfangs schwierigkeiten auf den Boden zu kommen. Jetzt liegt er gerade auf dem Boden und bewegt auch das Maul und die Kiemen und die Vorderflossen.
Ich hoffe bitte es war nicht umsonst das ganze Gerenne jetzt. :?
Die Nacht wird es zeigen ob der Blaue den Stress überlebt.

septoktnov2009036.jpg


septoktnov2009035.jpg


septoktnov2009034.jpg


hier beim orangenen sieht man wie der Pilz ab ist.
septoktnov2009033.jpg


Und hier noch vier Bilder von unserem neuen Teich.
Er ist noch nicht ganz fertig.
kindergartenfest2009101.jpg


kindergartenfest2009104.jpg


27072009seerose.jpg


kindergartenfest2009103.jpg


Ich berichte euch morgen wie es den Kois geht. Und Danke an alle die mir geholfen haben.
LG Simone
 
nein zurück in den Teich kommen sie erst mal nicht. geht ja auch wegen der Kälte nicht. wir haben in der Garage noch ein 500 Liter Becken.
wieso wie machst du es denn wenn ein Fisch krank ist. ?
Und es ist doch ein Aquariumfilter drin. Aber eben einer für 200liter. Und der reicht doch erst mal. Die Seiten sind abgedunkelt. Da hab ich pappe vor. Aber zum Fotos machen musste ich sie ja nun wegnehmen.
Wenn ich manche lese , da macht ihr mir ein schlechtes Gewissen und ich geb mir ja eigendlich alle Mühe den Tieren gerecht zu werden.
In diesem Sinne gute Nacht bis morgen.
LG Simone
 
hallo wasserlinse

ich würde sagen du hast dein bestes gegeben .du must jetzt nur immer hinterher sein bei der behandlung. dann kann der pilz auch abheilen.

gruß marcel
 
Wenn ich manche lese , da macht ihr mir ein schlechtes Gewissen und ich geb mir ja eigendlich alle Mühe den Tieren gerecht zu werden.
Es sah auf den Photos nunmal so aus als ob die Fische sich in einem kleinen ungefilterten Aquarium befänden. Ok, offensichtlich ist es anders und wenn du für später ein 500L Becken zur Verfügung hast, ist das doch eine super Sache. Das konnte man anhand der Bilder aber doch nicht wissen.
Das du dir Mühe gibst, bezweifelt niemand und ich denke alle drücken dir auch die Daumen. :wink:
 
hallo,

ich bin zwar jemand, der nicht gerne betet, aber für deine koi tue ich das mal! wenn sie das überleben, wofür du ja alles getan hast, dann sind das echte kampfschweine! ohne deiner hilfe wären sie jetzt wahrscheinlich schon im koihimmel.

drücke alle daumen!!!

mfg andi
 
Oben