Hallo,
seabiscuit schrieb:
Koikoi0 schrieb:
:?: :?:
Durch die IH mit Teichwasser und Filterbakkis, sind von den neuen Bakkis keine mehr da!!!
verstehe ich jetzt nicht ganz
wenn keine alten fische in der innenhälterung sind sondern diese alle im teich??
nur die neuen sind in der innenhälterung???!!!
da muss man das selbe spiel im prinzip am teich auch machen, material aus dem filter der IH sowie IH wasser in den treichfilter und wasser in den teich!!
Also noch ein mal:
Jeder Koi, hat einen gewissen Bakterienstamm in und auf sich!
Der Neue Koi, kommt nun in meine IH, die 365 Tag im Jahr läuft.
Gestartet hab ich die irgendwann mal mit Teichwasser und Medien aus dem teichfilter.
Irgend ein Koi, schwimmt da immer drin....
Nun kommt der neue Koi dazu....dieser muss mit dem Bakterienstamm der IH, von der ich denke, das sie aufgrund der Gegebenheiten( Indoor, Temperatur, kein Sonnenlicht usw.) einen leicht anderen Bakkistamm hat, wie der Teich, klar kommen.
Der Neue bringt ja definitiv weniger Bakkis mit, wie in der IH incl. Pilotfisch vorhanden sind...
Nun geht der Bakki-Krieg in der IH los.....Alt in größerer Zahl, gegen Neu in kleinerer Zahl.....wer gewinnt, ist relativ klar....das ganze wird durch Stress, Teichwasser und Filtermedien aus dem Teich noch gepusht!
Nun ist
meine Theorie, das die Bakkis des neuen Koi, den kürzeren ziehen und der Bakki-Stamm aus dem Teich/IH den krieg gewinnen, bzw. das die beiden sich arrangieren...
So die Theorie eines Laien......ob es so abläuft, oder anders, ???Kein Plan, ich kann nur sagen, das ich seit dem ich das handhabe, keine Probleme mehr habe!!
Nun klar?