Koifutter - was soll man da noch sagen !!!

John Ruskin

Und der ist kein Zeitgenosse unserer Geiz ist Geil Gesellschaft.

John Ruskin 1819-1900!
 
Die letzten Zeilen verfälschen die eigentliche Erkenntnis, wie so oft :wink:
Es geht doch nicht um Geiz ist geil.....
Das trifft es ganz gut 8)
1. höre nie auf Userempfehlungen in den Foren
2. höre nie auf Händlerempfehlung in den Foren ( hast du schon mal erlebt das der Händler x das Futter von Händler y lobt :lol: )
3. Bunte Tüten sind für die Füße
4. Werbesprüche wie " Super Wachstum, tolle Farben usw." sind auch für die
Füße.
5. Empfehlungen vom Doc XY sind ebenfalls für die Füße.
6. Teuer heißt nicht gleich " das beste Futter"

Und ich ergänze mal:
7. Billig heißt nicht gleich "das schlechteste Futter"

Viele Grüße
Hans
 
Gute Empfehlungen :wink: , wenn ich aber alle sammt beherzigen würde , wären meine Koi schon lang verhungert :lol: Irgendwoher muss !!! ich ein Futter bekommen und das meisst auf Empehlung , oder mal probiert , kann ich jetzt aber auch nicht , da ich ja wieder gegen Punkt 1 " verstosse " . Punkt 6 und Punkt 7 fallen ebenfalls raus , weil niemand sagt ... es ist das Gleiche .. Es ist nicht das Gleiche ... :| Punkt 4 iss ja dann der " Tod " für jedes Futter :twisted: , also bleibt es beim " Eigentest " , aber halt ... geht ja auch nicht ... was soll ich denn testen , wenn nix empfohlen werden kann , da ich ja dann wieder gegen irgend einen Punkt verstosse :wink:
Wenn ich das beherzige , kann ich nur jedes Futter das auf dem Markt ist kaufen und testen ... macht für mich keinen Sinn , da ich mir daraus keinerlei " messbare Resultate erhoffe ( ausser ich teste Jahr für Jahr ein anderes Futter )

... einfacher iss aber , ich verstoss gegen mehrere Punkte und bin somit schneller durch , da ich auch nicht jünger werde ... :wink:
 
Hallo,


genau für Leute wie dich sind die bunten Tüten mit den tollen Versprechungen gemacht :wink:
Mach dir keinen Kopf und mach einfach ganz normal weiter 8)



Gruß Andreas
 
hallo martin,

man kann auch mehrere themen zusammen tragen und vergleichen.
oftmals muss man dazu auch zwischen den zeilen lesen.
argumentationen mit holter die polter, gereizte argumentation
u.s.w. kannst du getrost erst an 3. stelle, womöglich noch mit
einem lächeln, betrachten.
mit persönlichen gesprächen und kontakten, lässt sich natürlich
auch einiges bewerkstelligen.
und natürlich selbst einiges testen. dazu packungsangaben
lesen, auch mit dem der anderen vergleichen, über einen zeitraum
verwenden, beobachten und eigene meinung bilden.

ich stell einfach mal in den raum, es gibt baumarktfutter, welches
ich mal außen vor lasse und futter x von einen bekanten hersteller
und futter y von einen bekannten hersteller sowie futter z von
einen bekannten hersteller. die packungsangaben denke ich kann
man/ sollte man schon als ca. angaben hinnehmen ( denn alles
gott und die welt kann man weiß gott nicht in frage stellen).
probiert es aus, beobachtet, zieht deine schlüsse stellt den
preis gegen über. dann hast du auch deine eigenen erfahrungswerte,
die nicht immer unbedingt die schlechtesten sein müssen.

michael
 
Hallo Zusammen,

ICH hab mein Futter gefunden. ...die paar KG, die meine 13 Grotten fressen, da ist mir der KG Preis ziemlich egal....sofern die Wasserwerte passen.
 
Hallo :wink:

Andreas .... genau für mich ? , weil ich frag ? weil ich nicht jeden Punkt hinterfrage ? iss witzig :lol: dein Futter ( das für dich das Beste ist ) scheint vom Himmel gefallen zu sein , oder wie bist du drauf aufmerksam geworden :wink:
Michael ... ich hab " mein Koifutter " preislich - okay , ... Fischens schmeckts ... ... keine Ahnung , wie es wäre , wenn ich etwas anderes futter , keine Ahnung , ob die Fische besser aussehen / wachsen , keine Ahnung , ob die Wasserwerte besser / schlechter werden ... also - warum ändern was funzt :wink:
Dirk .... schön , das man " dich " mal wieder liest :lol:
 
Kin-gin-rin schrieb:
jetzt bleiben nur noch die Bestandteile des Futters übrig. (da muß man halt vertrauen bei den Angaben des Herstellers haben)
Dann sucht man sich neutrale Infos im Netz, Fachzeitschriften oder auch in Foren, was Koi brauchen.
Man sucht sich ein Futter aus und testet es am eigenen Teich. Ist man zufrieden mit Wachstum, Wasser und Filterbelastung sowie Vitalität der Koi,
hat man nichts falsch gemacht.
Es spricht auch nichts dagegen wieder ein anderes Futter zu testen, denn nur so erkennt man Unterschiede :wink:
Wenn man selbst Erfahrungen über Jahre sammelt hat man neutrales Wissen, und keiner kann einem ein X für ein U vormachen 8)

Martin,

mit dir iss es aber auch schwierig :roll:
Natürlich fällt zumindest bei mir kein Futter vom Himmel.
Wenn du die Beiträge mal lesen würdest, hättest du gewußt wie man das machen kann :wink:




___________________

Gruß Andreas
 
Hey " schwierig " wurde ich als Letztes in einer ( anderen Gesellschaftsordnung ) eingestuft :lol:
Ich les schon , aber ich hab nicht das " Wissen " um sämmtliche Zusammenhänge eines Futters zu erkennen und nicht den " Willen " dies , bei mir zu testen . Wie " dumm " wäre ich denn da ?
" Meins " hab ich , daher ist alles andere ... nur Interesse .... , aber " wissen " will ich es immer , da ich ..... :lol:
Gibt auch andere Sachen , welche ich heut als " ultimativ " bezeichne , vorher nie kannte und hier kennengelernt hab :wink:
 
Oben