Koiteichbau beginnt 24.03.2012

so nach 2,5 bis 3 Wochen Arbeit mal ein Update. Fast alles geschafft, zwei kleine Tropfstellen noch in einer Filtertonne dann läuft alles morgen.

Ja ich weiß in einer Anglerhose kann man scheinbar nur komisch aussehen. Den Arsch-frisst-Hose-Wettbewerb hab ich auf jedne Fall auf jedem Bild gewonnen, zweifelslos.

28.000 liter sind bisher laut Wasseruhr drin.

Viel Spaß bei den Bildern.











Uploaded with ImageShack.us
 
hallöle.
ich habe eine frage:
die 22000er rohrpumpe in der letzten Tonne saugt diese leer obwohl ich vorne alles ganz offen habe (3x110er verrohrung (2mal ba und 1 skimmer).
muss hinten fast.ganz schließen das die hintere Tonne nicht leer gesaugt wird.
alle Tonnen sind mit je 2 110er.röhren.verbunden,da sollte.doch normal.genug nachfließen,oder??
weiteresbprob:
der skimmer saugt auch nur gut wenn die bas ein wenig geöffnet sind, an ganz offene bas ist nicht zu denken....

vielleicht findet jemand nen dummen Fehler,hab mich zwar an die regentonnenbauweise gehalten aber wer weiß wer weiß.
LG,
Michael
 
Hi-
wenn Du mit 3xDN 110 ankommst, wieso verrohrt man dann mit 2x DN 110 weiter? :roll:
Du bremst Dich doch selber aus.

Das erklärt Dir dann nachher auch das Leersaugen der letzten Kammer...
Bei der Verrohrung und dem zusätzlichen Ausbremsen durch Filtermedien usw. kommt einfach zu wenig hinten an. 8)

Gruß Thomas
 
hallo. das leuchtet mir ein wenn man von drei auf zwei röhre geht. aber bei 2 110er sollte immer noch genug flow.durchkommen. habe sehr viele.selbstbauten hier gesehen mit exakt der Bauweise und da klappt es. habe eine andere Vermutung ,ich hab vergessen die bas zu kürzen!! warscheins entsteht da kein richtiger sog weil die ewig hoch hinausstehen. auf wieviel.cm sollte ich die kürzen? 1,5 cm ?
 
so. habe das Problem gelöst. der Wasserstand in den Tonnen war noch nicht hoch genug, so lief nicht genug Wasser durch die 110er Verbindungen. Wasser 5cm angehoben und alles läuft volle pulle und die Kammer bleibt voll.
LG
 
Hi Mfleschler,
kann Dein Problem aber auch Deine Lösung nicht so ganz nachvollziehen.
In Deiner Dokumentation fehlen evtl. einfach ein paar Bilder, wie die Filtertonnen genau von Dir "verrohrt" wurden.

Gruß

Jörg
 
Moin Michael
Das sieht doch schon recht gut aus bei dir.
Fehler beim Filter behoben.Wenn ich das richtig einordne,dann war der Wasserstand im Teich+Filter 5 cm zu niedrig.So konnte also nicht genügend im Filterüberlauf zur nächsten Kammer nachströmen.Richtig?
 
JA Hoshy, genau so war es. Ich habe einfach noch 5 cm mehr Wasser in den Teich laufen lassen. Dank Schwerkraft ist es dann auch in den Tonnen höher geworden und alles läuft perfekt. Ich bin gerade beim Terrassenbau, ich hab 100erte Bilder und stell dann bei Bedarf noch welche ein.

Wasser ist glasklar bis auf 2,10m Tiefe. Bodenabläufe sichtbar.

Ein wenig Angst machen mir 2 Fischreiher die regelmäßig den Teich überfliegen zu einem nahe gelegenen Landschaftsweiher... Die scheinen momentan ein paar zu sein weil sie auch nebeneinander fliegen.
Habe schon Angelschnur gekauft und werde drei Linien in drei verschiedenen höhen und ein wenig versetzt am Teich platzieren ( Tipp habe ich hier aus dem Forum)

Die Katzen könnten auch zum Problem werden, mal sehen was die Angelschnüre bringen...
 
Hallo Michael!

Ich würde auch gerne noch mehr Bilder von deinem Teich sehen.

Aber nicht von dir und der Wathose! Da ist mein bedarf gedeckt! :wink: :lol:

Deine Steinumrandung gefällt mir richtig gut. Wenn die Pflanzen kommen, sieht es bestimmt richtig schön aus. :thumleft: Bin gespannt.

Gruss Micha
 
die schwertlilien kommen schon langsam! Bastel gerade an der Terrasse vom Teich deswegen bin ich voll ausgebucht. Ich stell jetzt aber mal paar Bilder ein wie es momentan ausschaut. Kois fressen wie die blöden und die soragoi sind schon handzahm^^
 
so hier die Bilder:

Die Pflanzen werden bald so dicht sein das von der Wand nichts mehr zu sehen ist. man auf den bildern sieht es aus wie eine kleine pfütze, wenn man im garten steht erschlägt es einem fast (hauptsächlich durch die große Wasseroberfläche)

wenn das Geld gespart ist kommen die Tonnen weg gegen einen Vlieser+großen Hel x Behälter ( hab kein gutes gefühl bei den regentonnen) und der Teich wird noch gemauert und neue Folie eingeschweißt. Bei der Gelegenheit wird alles bis auf die 50cm Randozonen auf 2,10 runtergeholt, das heisst die zwischenstufen kommen weg, dann gibts nochmal richtig volumen obendrauf. Laut Wasseruhr sind ca. 30000 liter drin. Schätze wenn die zwischenstufen weg sind sinds 40 000. auf den bildern stören mich die falten ungemein, live eher nicht (is mir gerade beim betrachten der bilder aufgefallen...) evt. steinfolie drauf oder die obere Etage selbst mit natursteinfliesen fliesen, hab ich auch hier mal im forum gesehen und sah gut aus.




[img=http://img337.imageshack.us/img337/8960/terrasseblick.th.jpg]
[img=http://img23.imageshack.us/img23/7950/vonobenweit.th.jpg]


lg,
michael
 
Blick auf Steinmauer/Terasse. Hinten auf die Folie kommen auch noch steine, muss ich noch mal in den steinbruch. Wassertand kann noch etwas angehoben werden.

 
so morgen noch den dritten teil der terrasse und noch paar steine auf die folie legen dann ist es endlich fertig. (vorerst)

mal ne frage am rande: hab gesehen das die Bas nicht alles unten absaugen, mit welcher hilfe schiebt ihr den dreck denn richtung bas das er abgesaut wird? Alter Besen ? So nen Fliesenschieber mit dem man normal das Wasser schiebt?

lg
 
bei mir erledigen das die koi. sie wirbeln meim störfutter suchen den liegengebliebenen mulm auf und der wird dann vom ba geschluckt.
alle zwei wochen gehe ich dann noch mit dem teichsauger nach.
 
Oben