Koiteichbau

Marcus schrieb:
Hi,
mit dem Abwasseranschluss werde ich dann mal unseren Heizung- und Sanitärmeister fragen :)

Mach das ;)

Marcus schrieb:
Zudem fehlt mir noch eine Rohrpumpe, Helix und die Bürsten oder ich nehme sofort einen SiFi. Der brauch doch aber eine extra Pumpe oder? Was hat die für einen Stromverbrauch?

Bürsten bedeutet halt extra Arbeit, indem du die Bürsten mit nem Hochdruckreiniger abspritzen musst. Wäre aber für den Anfang eine günstige Alternative zu einer SiFi / SiPa. Nachrüsten ist kein Thema.

Je nach größe der SiFi, brauchst du auch eine entsprechende Pumpe. Da du nach dem Stromverbrauch gefragt hast, werf ich jetzt einfach mal 60-95 Watt in den Raum. Denke das wäre so ungefähr die Größenordnung wo du dich bewegen würdest. Umso mehr Watt umso Stärker der Druck, desto sauberer bleibt auch der Sieb.

Sicher hängt es auch vom Verschmutzungsgrad und Besatz ab, usw...aber das sollte als Anhaltswert ok sein ;)
 
Hallo,
den Ringanker darf ich machen, ich muss nur erstmal rechnen, was das kostet. Folie wird eingeschweißt.
Die KG-Rohre die aus dem Teich rausführen sind auch schon wieder zugepappt (Wand ist wieder dicht). Der Kanal den ich gemacht habe, in dem die Rohre liegen ist auch schon wieder zur Hälfte zu.
 
Hallo,
habe heute den zweiten Einlauf gelegt. Der Kanal hinten ist fast zu... fast... ich Genie habe vergessen eine Doppelmuffe zu kauen :oops: , deshalb liegt das Rohr des Skimmers immernoch so da...
Folgendes muss noch erledigt werden:
1. Schalsteine für den Ringanker holen und verbauen
2. BA einbetonieren und vorher kleben (habe mich immer noch nicht getraut :?
3. Flansche bestellen und verbauen
4. Folie einschweißen
5. Filtertonnen ausrichten, einkleben
6. Filtermedien reinhauen

Teichumgebung:
7. Unkrautvließ verlegen
8. Terrasse aus Holz über Filter bauen
9. Cypressen um den Teich pflanzen
10. Fächerahörner einpflanzen (unser schönster ist 1,8m hoch in einer total tollen Form. Farbe ist gelb/rot *TRÄUM*)
11. Muschelzypressen besorgen und pflanzen
 
Dann mal gutes gelingen, und lass mal wieder Bilder sprechen ;)

Wegen dem einkleben. Falls da wirklich solche bedenken hast, dann kleb doch einfach mal was anderes, als Probe zusammen, dann wirst feststellen, das es echt easy ist :lol:
 
Hallo,
die 3 Tonnen sind jetzt ausschließlich zur Filterung, da die Pumpe in eine gemauerte Kammer umzieht, wovon ich Mama vorhin überzeugen konnte :D .
1. Tonne: Bürsten
2. Tonne: 100l HelX bewegt
3. Tonne: 100l HelX bewegt
4. Pumpenkammer + UVC oder 100l Helx ruhend, wenn die UV raus ist

Ich hab in der 2. und 3. Tonne noch Platz je 50l einzufüllen, bin also gewappnet :D .
Der Platz für die Pumpenkammer ist schon gebuddelt ;) .
 
Hi,
hat noch jemand etwas zum Filter zu sagen?
Der nächste wird beim Umbau gemauert, da das mit Flanschen und allen Kram genauso viel kostet wie Mauern...
 
Moin,
gestern waren wir nochmal im Baumarkt und haben eine 110er Muffe sowie noch ein 75er Rohr geholt, damit es irgendwie weiter geht.
Am Montag werden dann Steine bestellt, sowie Beton und Eisen.
Nochmal zum Filteraufbau:

1. Tonne: Bürsten, später SiFi/SiPa

2. Tonne: wir haben hier so ein Glasschotterzeugs liegen. Aus 100% geschäumtem Altglas, das hat eine sehr große Oberfläche und ist total leicht (100l keine 20kg). Kann ich das auch verwenden? Soll bewegt werden

3. Tonne: wie die zweite, nur dass das jetzt unbewegt ist

4. Kammer (gemauert): Schmutzwasserausgänge münden hier um das dreckige Wasser mit der Pumpe rauspumpen zu können. Außerdem ist hier die Rohrpumpe und die UVC

Falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit :) .

LG Marcus
 
Hallo,
wir haben gerade 6 8mm Eisen mit einer Länge von je 2m gekauft, außerdem noch Schalsteine. Die werden erstmal verbaut als Ringanker.
Mama möchte übrigens einen Pflanzenfilter haben :D .
Habe jetzt auch mehr Zeit, da wir jetzt Sommerferien haben, vorhin gabs Zeugnisse :) .
 
Marcus schrieb:
Hallo,
wir haben gerade 6 8mm Eisen mit einer Länge von je 2m gekauft, außerdem noch Schalsteine. Die werden erstmal verbaut als Ringanker.
Mama möchte übrigens einen Pflanzenfilter haben :D .
Habe jetzt auch mehr Zeit, da wir jetzt Sommerferien haben, vorhin gabs Zeugnisse :) .

Man ich will auch Sommerferien, aber die fangen bei uns in Bayern erst ende Juli an :cry:

Viel spaß beim bauen :D
 
Hi,
wir haben seit heute Ferien :P .
Hier mal eben Bilder.
Habe kaum etwas gemacht, da ich erst um 6 anfangen konnte. Die Sonne war so furchtbar heiß ;) .


Ich gucke jetzt erstmal Deutschland - Ghana :) .
 

Anhänge

  • DSC00673.JPG
    DSC00673.JPG
    406,6 KB · Aufrufe: 240
  • DSC00674.JPG
    DSC00674.JPG
    502,2 KB · Aufrufe: 237
  • DSC00675.JPG
    DSC00675.JPG
    434,6 KB · Aufrufe: 215
  • DSC00676.JPG
    DSC00676.JPG
    486,8 KB · Aufrufe: 270
sag mal wo lebst du den in der wüste oder wo?? Sonne ich habe seid wochen keine gesehen (bayern) und Sand beim G0raben bei mir gabs nur üblen Lehm der nicht mal vom sparten gerutscht ist.

Aber noch viel spass bei Bau
 
Hi,
bei uns ist seit ein paar Tagen nur noch Sonne :P . Wohne in Friedrichsfehn, nahe Oldenburg in Niedersachsen. Heute waren 25°C und dann Steine zu je 22kg durch die Gegend schleppen und buddeln, es war so furchtbar heiß.
Ich glaube morgen um 6 Uhr morgens stehe ich auf und mache dann ab 8 den Teich weiter, da haben wir hier Sonne, auf der Teichseite und es ist noch nicht so höllisch warm.
 
Hallo Marcus,

erst einmal ein super Kompliment für deinen Einsatz .... finde es einfach toll wie Du die Sache angehst ....

habe gelesen das Du einen Pflanzenfilter bauen möchtest .... mache bitte nicht den Fehler von vielen hier und baue ihn zu tief ... dann wirkt er nicht ... kannst mir gerne eine PN schicken wenn du magst ... dann gebe ich dir gerne konkrete Tip´s
 
Hi,
ich habe noch zwei weitere Steine verbaut (gestern). Mama war vorhin schon beim Baumarkt und hat die restlichen zwölf Schalsteine für den Ringanker geholt :) .
Ich werde nachher erstmal rausgehen, um die letzten beiden Steine für die Ostseite einzubauen. Danach kommt Eisen, dann Beton. Wenn ich das fertig habe, werde ich dann die Kanten im Teich nochmal gerade abstechen, dann fehlen Flansche für die Rohre und der BA, den ich immer noch nicht eingeklebt habe :oops: ... Sobald alles fertig ist kann auch schon die Folie kommen :D .
 
Oben