Koiteichbau

Hallo Marcus,
also ich finde 500€ für 1,5mm Folie, Vlies und die Schweißarbeiten ist ein SEHR fairer Preis.
 
Hi,
ich weiß, er meinte er unterstützt die Jugend, was mir natürlich sehr sympatisch ist ;) . Ich muss dann mal zusehen Mama zu überreden :D . Ich möchte in den Ferien in einer Baumschule arbeiten und hoffe das Geld für das Einschweißen der Folie somit wieder reinholen zu können, damit mir die Aktion erlaubt wird :D .
 
Marcus schrieb:
Hi,
ich weiß, er meinte er unterstützt die Jugend, was mir natürlich sehr sympatisch ist ;) . Ich muss dann mal zusehen Mama zu überreden :D . Ich möchte in den Ferien in einer Baumschule arbeiten und hoffe das Geld für das Einschweißen der Folie somit wieder reinholen zu können, damit mir die Aktion erlaubt wird :D .

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Ferienjob um den Teichausbau im nächsten Frühjahr finanzieren zu können :lol:
Werde ja im Sommer auch erst 16 8) .
 
Mein Problem ist halt, dass ich noch nicht viel arbeiten darf und somit nicht so viel verdienen kann, wie du, Willi, da ich noch jünger bin :D .
Ich sage jetzt erstmal gute Nacht ;) .
 
Hi,
die Mauer habe ich gestern mit Beton verfüllt und schon mal ein Rohr für einen Einlauf unter der Mauer hergezogen.
Zudem wurden gestern noch zwei 310l Regentonnen gekauft.
 

Anhänge

  • DSC00667.JPG
    DSC00667.JPG
    368,7 KB · Aufrufe: 430
Möchtest du links die Tonnen einfach so eingraben, oder wird da eine Filterkammer gemauert? Bekommen die Tonnen Schmutzabläufe? Falls nicht solltest du das einplanen ;)
 
Hi,
leider wird nicht gemauert, da Mama mir das nicht erlaubt. Die Tonnen kriegen aber 50er Schmutzabläufe in den Boden :D . Ich schreibe morgen meine letzte Arbeit, dann habe ich endlich mehr Zeit für den Teichbau :) .
 
Marcus schrieb:
Hi,
leider wird nicht gemauert, da Mama mir das nicht erlaubt. Die Tonnen kriegen aber 50er Schmutzabläufe in den Boden :D . Ich schreibe morgen meine letzte Arbeit, dann habe ich endlich mehr Zeit für den Teichbau :) .

Mauern muss ja nicht unbedingt sein. Aber die Schmutzabläufe sollten definitiv nicht fehlen. Schliesst ihr das an den Kanalanschluss an, oder über einen Sammelbehälter und dann abpumpen?
 
Hi,
das kommt in einen Sammelbehälter. Die Regenwasserentsorgung über Rohr ist zwar nur 1,50m entfernt, aber da traue ich mich nicht ran...
 
Hi,

wenn die mal von der Stadt/Gemeinde die Kanäle per Kamera überprüfen wie es bei uns demnächst irgendwann geschehen soll, können die das schon feststellen unter Umständen. :wink:
 
Marcus schrieb:
Hi,
das kommt in einen Sammelbehälter. Die Regenwasserentsorgung über Rohr ist zwar nur 1,50m entfernt, aber da traue ich mich nicht ran...


Schau zu das du in deinem Bekannten/ Freundeskreis jemanden findest der Wasserinstallationen schon mal gemacht hat, und schliess das ganze dort an. Je nach Rohrtyp, ist das nicht wirklich schwer am Kanal anzuschliessen.

Klar das du in deinem Alter da etwas Bange hast, aber mit Hilfe klappts bestimmt.

Denn was besseres gibt es nicht. Als für die Reinigunsintervalle einen direkten Kanalanschluss benutzten zu können. Spart Strom, Zeit, usw..
 
Hallo Marcus,

hab mir deinen Thread gerade komplett durchgelesen. Muss sagen das du dich echt reinhängst und es super machst. :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: Wenn ich bedenke was andere Teenies so in ihrer Freizeit machen. Kann nur sagen, mach weiter so. Bin mal gespannt auf das fertige Ergebnis.



Liebe Grüße
Sebastian
 
Hi,
mit dem Abwasseranschluss werde ich dann mal unseren Heizung- und Sanitärmeister fragen :) . Meine Mutter kam gerade auf die Idee, dass ich die Terrasse und rund ums Haus Pflastern kann, gut, dann weiß ich schon, was ich in den Ferien machen werde :D . Ich habe nachher erstmal Tanzkurs und übermorgen Abtanzball, da freue ich mich schon drauf :) . Dann muss ich Mama nur noch überzeugen wegen des Ringankers.
Ein so ein blödes KG-Rohr habe ich nicht reinbekommen, das flutscht nicht so gut wie die anderen... Sonst hätte ich schon den Kanal hinten wieder zumachen können. Ich habe übrigens unter der Mauer schon ein Rohr hingelegt, um da einen Einlauf hinmachen zu können. Der andere kommt dann auf die andere Seite. Ich muss jetzt langsam mal Flansche und Co. bestellen :D . Zudem fehlt mir noch eine Rohrpumpe, Helix und die Bürsten oder ich nehme sofort einen SiFi. Der brauch doch aber eine extra Pumpe oder? Was hat die für einen Stromverbrauch?
 
Oben