Koiteichbau

HI,
gestern sind wir aus Düsseldorf (Urlaub) wieder gekommen, also gehts weiter :) . Gibt nur noch ein Problem: Es sind gerade 28°C im Schatten :!: So warm...
Hier nochmal zwei aktuelle Bilder.
Ist auch unglaublich, wie das Unkraut sprießt.
 

Anhänge

  • DSC00014b.JPG
    DSC00014b.JPG
    206,4 KB · Aufrufe: 268
  • DSC00013.JPG
    DSC00013.JPG
    435,8 KB · Aufrufe: 313
Hi Felix :) ,
die wäre auch meine erste Wahl, bloß guckt sie ja so weit aus dem Wasser.
Und da über die Pumpe ja die Terrasse kommt, müsste die Terrasse dementsprechend höher gelegt werden...
Wie viel cm ist denn die Pumpe über dem Wasserspiegel?
 
Hallo,
die Ostseite war zwar eigentlich schon fertig, ich habe sie aber nochmal begradigt ;) , jetzt sieht sie noch besser aus.
Bei der Südseite habe ich die Erde am Rand so weg gemacht, dass ich morgen dort anfangen kann, die Schalsteine zu setzen. Heute wird die Westseite noch von Erde befreit, damit ich morgen die Arbeiten am Ringanker mit Steinen vollenden kann :) .
In den nächsten Tagen wird Beton bestellt, um die Steine zu verfüllen und das Fundament der Pumpenkammer zu gießen, die auch gemauert wird ;) .
Dann werden die Kanten im Teich noch abgestochen, so dass Alles schön gerade ist.

Die Frage bzgl. der Höhe der Pumpe über dem Wasserspiegel ist noch aktuell ;) .
 
Danke für deine Antwort :) .
Leider kommt die Pumpe für mich dann nicht in Frage, da ich nicht so viel Platz habe (Terrasse kommt über den Filter)...
 
Hoshy schrieb:
Hi Markus
Meine Wahl ist diese:
EP 28000 ; 115 Watt ;28000 Liter /h
In Luxemburg für 229,00€ plus Versand

Hi Felix,

kannst du mir die Internetseite nennen wo Du die Pumpe gekauft hast,wenn nicht öffentlich,dann bitte auch per PN ?!
Schonmal Danke im voraus.....

Gruß Ralph :)
 
Hallo :) ,
hier mal eben aktuelle Bilder von gerade eben.
Heute ist Sonntag, deswegen durfte ich keinen Lärm machen = nicht hämmern, um die Steine in die richtige Höhe zu bekommen...
Morgen werde ich die Steine rundherum machen. Außerdem wird morgen Beton gekauft :) .


LG Marcus
 

Anhänge

  • DSC00018.JPG
    DSC00018.JPG
    403,1 KB · Aufrufe: 211
  • DSC00017.JPG
    DSC00017.JPG
    370,4 KB · Aufrufe: 187
  • DSC00016.JPG
    DSC00016.JPG
    382,9 KB · Aufrufe: 244
Hallo,
heute ist's kühl - ideale Arbeitstemperatur :D .

Das musste ich natürlich gleich ausnutzen ;) .
Bin mit den Steinen setzen komplett fertig (bis auf einen Stein, den wir zu wenig gekauft haben :| ). Nachher fahren wir zu Hornbach um Beton zu bestellen und den Stein zu holen.
Ich wusste es war gut die Fliesen des Hausbaus aufzubewahren; die dienen jetzt nämlich zur Einschalung an den Ecken 8) .
Wenn Beton in den Steinen ist, werden drinnen die Wände nochmal abgestochen und das Unkraut entfernt. Außerdem kommen dann die Flansche.

Die Pumpenkammer ist noch nicht fertig, weder Bodenplatte, noch sonst irgendetwas, da ich jetzt doch ein Abwasserrohr lege. Da wird direkt ein Rohr noch als Überlauf verlegt, spart später ne Menge Arbeit.
 

Anhänge

  • DSC00019.JPG
    DSC00019.JPG
    458,5 KB · Aufrufe: 216
  • DSC00020.JPG
    DSC00020.JPG
    446 KB · Aufrufe: 154
  • DSC00021.JPG
    DSC00021.JPG
    432,7 KB · Aufrufe: 154
  • DSC00022.JPG
    DSC00022.JPG
    487,9 KB · Aufrufe: 200
Oben