stepenitz007
Mitglied
Achso noch was: was beworben wird, nämlich Genesis-Filter und Oase-Pumpen sind unstreitig erstklassig! Aber natürlich auch nicht billig.
Hallo Jürgen,Sorry aber ich Führe selbst ein Betrieb und mein Marketing ist eher dürftig und kostet mich auch im Jahr mindesten einen Monatsumsatz. Allein bei Google das ich unter den 5 ersten Anzeigen lande kostet mich ca. 10000 Telefonanbieter und Webseite 10000 € im Jahr nur mal um die beiden größten Posten zu nennen. Hier hast du zu wenig Wissen um so eine Aussage zu treffen. Ohne Marketing kein Umsatz.
Gruß Jürgen
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...Mal ein Einwand zum Preis des neuen Konishi-Futters. Wenn oben geschrieben wird, dass Takazumi 85 EUR kostet für 10 Kilo - wo ist da das No.2 teurer bei 20 Kilo für 167 EUR? Und das No. 3 kostet bei 20 Kiloabnahme 150 EUR. Also die sind nicht schon mal nicht teurer! Regulär ok - aber wir rden ja hier gerade über jetzt!
Übrigens muss ja keiner irgendein Futter kaufen und sich auch keine Videos ansehen, wenn er meint, da wird zuviel Werbung gemacht. Jeder wie er mag. Mir gefallen die Blogs und das Futter ist nicht billig, aber meinen Kois gefällts.
Das riesen Problem dabei ist, du weißt weder beim Metzger noch beim Discounter woher das Fleisch kommt. So weit wie ich weiß kommt das aus dem selben Schlachthof. Vertrauen musst du auch wenn man bei besonderen Metzgern hochpreisiges Fleisch kaufst.Alles Gut
Bin auch in manchen Dingen eher geizig aber was Nahrungsmittel betrifft nicht.
Bester vergleich abgepacktes Hackfleisch vom Discounter oder von Metzger.
Wer hier die Unterschiede kennt weis was er zu tun hat.
Gruß Jürgen
Auch dies ist ein Verstoß gegen die Kennzeichnung von Futtermitteln. Ebenso die fehlende Angabe zum Gehalt an Rohfaser.Was mir dem neuen Konishi-Futter fehlt, ist die Angabe des Anteils der Rohasche, also, das, was der Koi nicht verwerten kann.
Endlich mal wieder ein neuer Mythos in der Koiwelt. Koi die nicht mehr kacken.Darauf hat man wahrscheinlich verzichtet weil das Futter zu 100% verwertet wird wenn die Koi nicht mehr kacken. Das mit den verwerten begründet MK ja so das die Koi einen höheren Protein Gehalt wie 30% nicht verwerten und das sie schneller wachsen damit, das sie das merken wenn der Ammonium Gehalt zu hoch wird und darauf hin das fressen einstellen.
Das riesen Problem dabei ist, du weißt weder beim Metzger noch beim Discounter woher das Fleisch kommt. So weit wie ich weiß kommt das aus dem selben Schlachthof. Vertrauen musst du auch wenn man bei besonderen Metzgern hochpreisiges Fleisch kaufst.
da hast du schon Recht, muss man sich vorher informieren. Sonst kann es sein dass der einzige Unterschied der Preis ist
Ich z. Bsp. weiß woher mein Metzger sein Fleisch bezieht. War nämlich mal bei dem Bio-Bauer (der war total begeistert
dass sich jemand dafür interessiert und hat mir seinen ganzen Betrieb gezeigt). Ergo kaufe ich mit einem relativ ruhigen
Gewissen, da darf es auch ein bisschen mehr kosten. Jeden Tag Fleisch muss ohnehin nicht sein...
99% der Metzger holen Ihr Fleisch von den großen Schlachthöfen. Der Biobauer und der Metzger dürfen in der Regel gar nicht mehr selbst schlachten.
Mal ernsthaft,
wenn ein Hersteller angibt, 20,3 MJ/Kg, davon 17,9 MJ/Kg verdaulich, bedeutet das automatisch, dass es sich um ein hoch verdauliches Futter für die aufgeführte Fischart handelt?