Manuel baut

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry Mirko, aber irgendwo muß das Geld ja herkommen.......Urlaub ist vorbei, und wenn ich nicht zum IWCF müßte, dan wäre ich sogar wieder 10 Tage weg!
 
ich kenne es auch so das eingebaute Rundbecken mit Magerbeton hinterfüllt werden, wegen des erddruckes.
Was aber nur bei leerem oder nur halbgefülltem becken ein Problem wird, kenne das so aus dem Poolbau.
Normal füllt man das Becken erst komplettauf und macht dann den Magerbeton.
Ich würde es so machen, Becken ganz füllen dann Styrodur rum und zwischen styrodur und erde 10-15 cm Magerbeton rein.

Das sich ein Rundbecken oval verformt habe ich auch noch nicht gesehen, da ja bei einem Kreiß überall der gleiche Wasserdruck anliegt. wie soll das gehen (evtl. durch einen aufbaufehler) und das bei Regen der Erddruck eine Beule in deinen Stahlmantel macht denke ich nicht ausser das Becken steht leer.
Gruß
Michi
p.s. und ob ein Rundbecken eine Höhe von einem oder 10 meter hat is egal den der druck auf das Blech bleibt gleich wenn dann würde sich der druck bei größerem durchmesser erhöhen
 
So ich bin raus hier..... Soviel falsches Halbwissen....
Baue seit 15 Jahren mit einer großen Schwimmbad-Baufirma Pools und wenn ihr meint, alles besser zu wissen: Bitte

Manuel, ich helfe Dir gerne weiter -jederzeit- aber ausschließlich per pn.
 
moitzfeldkoi schrieb:
So ich bin raus hier..... Soviel falsches Halbwissen....
Baue seit 15 Jahren mit einer großen Schwimmbad-Baufirma Pools und wenn ihr meint, alles besser zu wissen: Bitte

Manuel, ich helfe Dir gerne weiter -jederzeit- aber ausschließlich per pn.

Alle klar, ich werde wenn ich fragen habe, nochmal bei dir anklopfen :-)

Aber eins ist sicher, Magerbeton kommt hinter, wenn ich mal aus welchen Grund auch immer das Wasser raus machen muß, dann stehe ich da :shock: . Also Magerbeton rein!
 
Update:

Isolierung ist dran (ging leider nur 50mm), Schaalung ist auch gesetzt, und morgen gehts dann ans Mischen und füllen!

Wünscht mir Glück, habe sowas ja noch nie gemacht, aber ich denke es wird schon!
40 Sack Zement solten wohl riechen :roll:
 
5 Schaufeln Kies, 1 Schüppe Steinchen und 1 Schüppe Zement!

Und Bewährung habe ich auch noch liegen, da kommt auch noch was rein....


Soll ja halten :wink:
 
bin jetzt kein Profi, aber Bewährung würde ich keine reinmachen,
Magerbeton ist nicht Luft- und Wasserdicht. Daher wird die Bewährung rosten.
Eine Bewährung benötigst du nur im Beton wenn es um Zugkräfte geht, Druck kann der Beton ab ohne Porbleme.
In deinem Fall lastet der Zug auf deinem Stahlmantel und der Druck vom erdreich auf dem Beton also keine Bewährung notwendig.
Aber wie ich Manuel kenne verlegt er wieder rohr im rohr ;-)
Gruß Michi
 
Naja, richtiger Magerbeton ist es ja nicht wirklich!

Aber der Zement war noch sooo billig, da konnte ich nicht nein sagen 8)

Und Bewährung habe ich auch noch genug....

Was soll man machen, es muß ja weg :wink:

Und falls mal ne Bombe hoch geht, kann ich ja schnell in den Teich springen :lol:
 
tristan schrieb:
p.s. und ob ein Rundbecken eine Höhe von einem oder 10 meter hat is egal den der druck auf das Blech bleibt gleich wenn dann würde sich der druck bei größerem durchmesser erhöhen
Physik 5 setzen!
Wenn ein rundes Becken 10 m hoch ist,dann hast du unten am Boden einen Druck von 10 m Wassersäule (ca ein Bar)und oben ist der Druck entsprechen weniger.
 
Hy Carsten, Bilder kommen gleich, muß die noch bearbeiten!

Aber schon mal ein paar Worte:

Heute wurde zur Hälfte mit Beton hinterfüllt!
Wahnsinn was da rein geht.....
Mehr habe ich nicht geschafft, alles nur mit Hilfe meiner Frau. 20 Sack Zement sind weg.

Bilder kommen später!
 
Bilder:
 

Anhänge

  • DSCI0947.JPG
    DSCI0947.JPG
    102,2 KB · Aufrufe: 488
  • DSCI0945.JPG
    DSCI0945.JPG
    115,2 KB · Aufrufe: 489
  • DSCI0942.JPG
    DSCI0942.JPG
    111 KB · Aufrufe: 487
Weiter
 

Anhänge

  • DSCI0968.JPG
    DSCI0968.JPG
    116 KB · Aufrufe: 482
  • DSCI0960.JPG
    DSCI0960.JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 482
  • DSCI0951.JPG
    DSCI0951.JPG
    122,8 KB · Aufrufe: 482
Oben