Marco B. Teichvorstellung

edekoi schrieb:
Hi Marco,


ist doch toll geworden deine Anlage. Danke.

Besonders das Teehäuschen ist cool. Danke.




Ich glaube aber, dass die Japanmatten viel zu dicht gestapelt sind. So können sich abgestorbene Bakterien nicht lösen und verbleiben gammelnd in den Matten. Nimm mal ein paar raus und mach dünne Abstandshalter zwischen die Matten, so dass dazwischen auch Strömung ist.
Meinst Du echt ? Habe da schon so viele unterschiedliche Meinungen gehört! Werde sie sowieso alle 2 Wochen mal vom groben Schmutz befreien. Trotzdem ?
 
Ja, im Sommer hast du da alle 3 Tage ordentlich "Bioabfall" drin.

Dadurch verstopft dir dieser Teil und das Wasser wird einfach drüberfließen statt hindurch.
 
Hi Ekki
Sorry das ich ein wenig skeptisch bin, der Gedanke mit dem verstopfen leuchtet mir ein. Da ich bei mir die Kammern alle von unten nach oben beim Durchlauf fülle, kann das Wasser doch nicht nur drüber laufen sondern es muss durch die Matten . Also bei starer Verschmutzung , Flow verlust.Wenn aber Platz zwischen jeder Matte ist , wählt das Wasser doch den Weg des geringsten Wiederstandes , an den Matten vorbei .Also geringe Filterleistung .Oder?
 
Nein,

gerade wenn die Matten von beiden Seiten schön angeströmt werden, bekommen die Bakkis ausreichend Sauerstoff und "Nährstoffe" für ihre Abbautätigkeit.

Und wie geschrieben, abgestorbene Reste werden so automatisch mit nach oben gespült und entsorgt.

Sonst bekommst du schnell anaerobe Bereiche im Filter und das Nitrit kann nur schlecht zu Nitrat hochoxidiert werden.
 
Marco B. schrieb:
edekoi schrieb:
Hi Marco,


ist doch toll geworden deine Anlage. Danke.

Besonders das Teehäuschen ist cool. Danke.




Ich glaube aber, dass die Japanmatten viel zu dicht gestapelt sind. So können sich abgestorbene Bakterien nicht lösen und verbleiben gammelnd in den Matten. Nimm mal ein paar raus und mach dünne Abstandshalter zwischen die Matten, so dass dazwischen auch Strömung ist.
Meinst Du echt ? Habe da schon so viele unterschiedliche Meinungen gehört! Werde sie sowieso alle 2 Wochen mal vom groben Schmutz befreien. Trotzdem ?

......... da hat Ekki absolut recht, jede zweite Matte raus, aus diesen Matten Streifen von ca. 7 cm schneiden und mit Abstand von 15 cm hochkant
dazwischen schieben ????? Sehr wichtig :idea:
 
Teichvorstellung

Hallo Marco..,

auch mal von mir ein ganz dickes Lob.

Habe deine Beiträge gelesen, und muß sagen WOW.

Deine Randgestaltung gefällt mir sehr gut.

Könnte ich bei meinem neuen Teich bestimmt auch machen....sieht super

aus. Wo bekommt mann denn diese Betonsteine her,

und vor allem was kosten diese....?

Vielleicht hast du ja auch einen Link dazu.....

Mach weiter so


Gruß

Mike
 
@ix

Wo bekommt mann denn diese Betonsteine her,

und vor allem was kosten diese....?

Vielleicht hast du ja auch einen Link dazu.....
ich habe so ähnliche steine in einer mauer. die sind von der fa. "EHL" und kosteten damals 12,80€ das stück. nennen sich "bossaflor"
gibt es in vielen verschiedenen farben
 
Hi IX
Die genaue Bezeichnung lautet :

Vermont-Bruchsteinmauer Sunset

Als Grundelement also 500+250+150mm kostet er ohne Mwst. 9,50
40 Kg
Als Halbend- Element also 250+250+150mm kostet er ohne Mwst.8,50
20 kg

Gekauft im Baustoffzentrum Harbecke !

Und Danke noch für Dein Lob. :D
 
Oben