Mikes Koi

KujakuAchim

Mitglied
Hallo Mike,

gibt es einen Grund, dass man dich weder Telefonisch noch per Mail erreicht?

Es ist eigentlich nicht meine Art hier öffentlich um eine Auskunft zu betteln, da auf meinen Trommelfilter jedoch noch eine Garantie besteht, bitte ich dich auf diesem Wege über eine Antwort, bzw. lösung des eigentlich keinen Problems mit dem Sensor der Spühlsteuerung.

Die Sache müsste dir ja bekannt sein, de ich mittlerweile wohl 5 Mails und drei mal auf dem AB das Problem ausführlich geschildert habe.

Gruß Achim
 
KujakuAchim schrieb:
Hallo Mike,

gibt es einen Grund, dass man dich weder Telefonisch noch per Mail erreicht?

Es ist eigentlich nicht meine Art hier öffentlich um eine Auskunft zu betteln, da auf meinen Trommelfilter jedoch noch eine Garantie besteht, bitte ich dich auf diesem Wege über eine Antwort, bzw. lösung des eigentlich keinen Problems mit dem Sensor der Spühlsteuerung.

Die Sache müsste dir ja bekannt sein, de ich mittlerweile wohl 5 Mails und drei mal auf dem AB das Problem ausführlich geschildert habe.

Gruß Achim


und täglich grüsst das murmeltier. :)


.
 
KujakuAchim schrieb:
Hallo Mike,

....bitte ich dich auf diesem Wege über eine Antwort, bzw. lösung des eigentlich keinen Problems mit dem Sensor der Spühlsteuerung.
Gruß Achim


Hallo Achim,

wenn Du neue Sensoren brauchst, könnten wir vielleicht eine Sammelbestellung aufgeben.... :wink:

musste bei mir täglich das Schräubchen nachjustieren, O. schickte mir auf Garantie einen Sensor zu, jetzt spinnt der nächste Sensor..

kosten keine 10 Dollar über alibaba.com, bloss die Portospesen machen 30 Dollar aus...

Auch wenns mir schwerfällt, muss ich mir eingestehen:
der KC funktioniert zwar bei mir (wenn man ihn ständig beobachtet),
wegen seiner permanenten kleinen Macken und dem unakzeptablen, ständig "nachsudern müssen" bei O. würde ich ihn mir sicher nicht nochmal kaufen.

Gruß Gerhard
 
KC 30

Ja leider habt ihr wohl recht,

ich habe Mike eigentlich als freundlichen und sehr fleißigen Koi kichi kennengelernt.

Da leider auf Handy, Festnetz und Mail keine Reaktion erfolgt, bin ich jetzt, nach ca. 5 Wochen doch leicht angesäuert.

Der Sensor mach halt was er will.
Bei gleicher Einstellung reagiert er mal gar nicht, dann spüht er 10 mal und geht auf Störung.

Halt sehr lestig, ich freue mich jeden Morgen wenn der Trommler die Nacht durchgelaufen ist.

Ich suche jetzt nach einer neuen Lösung!

Hat jemand schon eigenständig einen Erfogreichen Umbau durchgeführt?

Interessant finde ich auch die ankündigung eines Eigenen Trommlers auf Mikes Seite, ich hätte bzw. hatte hierfür auch schon 2 Interessenten.

Gruß Achim
 
Hallo Achim, es liegt nicht an den Sensoren, die Steuerung ist schuld! Ich habe den TF mal für ne Stunde ausgezogen, danach ging es wieder. Probiere das mal aus, ist keine Endlösung, ich weiß!!!

Ich warte jetzt auch schon die 3. Woche auf meine neue Steuerung, habe am WE mal ne Mail geschrieben, aber bis jetzt auch keine Reaktion drauf. Langsam verstehe ich Mike auch nicht mehr. :shock:
 
Manuel81 schrieb:
Hallo Achim, es liegt nicht an den Sensoren, die Steuerung ist schuld! Ich habe den TF mal für ne Stunde ausgezogen, danach ging es wieder. Probiere das mal aus, ist keine Endlösung, ich weiß!!!

Ich warte jetzt auch schon die 3. Woche auf meine neue Steuerung, habe am WE mal ne Mail geschrieben, aber bis jetzt auch keine Reaktion drauf. Langsam verstehe ich Mike auch nicht mehr. :shock:


tja...........vieleicht ist doch was dran ? ;)


.
 
Manuel81 schrieb:
Hallo Achim, es liegt nicht an den Sensoren, die Steuerung ist schuld! Ich habe den TF mal für ne Stunde ausgezogen, danach ging es wieder. Probiere das mal aus, ist keine Endlösung, ich weiß!!!

Hallo miteinander,

wie ihr schon geschrieben habt, ich habe leider ganz genau dasselbe Problem,

Der Sensor mach halt was er will.
Bei gleicher Einstellung reagiert er mal gar nicht, dann spüht er 10 mal und geht auf Störung.

hoffe aber immer noch, dass es nicht die Steuerung ist
Dann wäre es nämlich die DRITTE Steuerung, die nicht funktioniert und die ich zurückschicken müßte!!


Ich warte jetzt auch schon die 3. Woche auf meine neue Steuerung, habe am WE mal ne Mail geschrieben, aber bis jetzt auch keine Reaktion drauf. Langsam verstehe ich Mike auch nicht mehr.

Tja Manuel, wie lange glaubst Du, hab ich jedesmal warten müssen?
Bin echt froh, dieses Jahr keinen Sommerurlaub geplant zu haben.

Grüße Gerhard
 
moin,

Es gibt doch nun etliche die anständige Steuerrungen bauen. Warum lasst Ihr euch von denen nicht helfen?
Wenn sowas nicht funktioniert braucht man auch keinen Trommler.
Schmeißt den Mist raus und lasst euch was vernünftiges bauen.
Klar das kostet nochmal Geld-würde ich in diesen Fällen als Lehrgeld verbuchen.


MfG aus Thüringen
Frank
 
Dann wäre es nämlich die DRITTE Steuerung, die nicht funktioniert und die ich zurückschicken müßte!!

Da lobe ich mir die Steuerung bei meinem KC 30, zum Glück bin ich bei der geblieben. Läuft seit fast 2 Jahren ohne Murren, der Trafo war bei den ersten beiden Steuerungen nicht für Deutschland angeklemmt, brannte dadurch gleich am Anfang durch. Sofort kam Ersatz, selbst am Sonntag wurde sich meinem Problem von Mike und Ralf telefonisch vorzüglich angenommen. Die Zeiten scheinen vorbei zu sein.
Schade, noch dazu war Mike ja im Frühjahr bei mir, trotz Regen und Kälte hat er einen neuen Endschalter eingebaut, dann kam er kurz darauf wieder, hat einen neuen Motor eingebaut, ob er für die vielen km und Stunden Geld vom Hersteller bekommen hat, glaube ich nicht. Das Sven als Hersteller nichts bezüglich weiterer Vorgehensweise und Garantiefällen schreibt, verstehe ich auch absolut nicht, aber na,ja, meine Garantie ist vorbei. Und es gibt zum Glück user hier, die helfen auch mal bei TF-Problemen und notfalls besorgt uns der Hausmeister Ersatzteile aus China :lol:


Viele Grüsse
Hans

P.S. Selbst Sachverständige für Teichtechnik verzichten auf aufwändige Steuerungen und bevorzugen eine Zeitschaltuhr. Genauso werde ich es auch handhaben, wenn das Teil mal seinen Geist aufgibt :wink: .
 
Hallo Hans,

diese Vorgehensweise ist im Einzelfall vorbildlich, funktioniert aber immer weniger, je mehr Filter man verkauft. :idea:

Gruß,
Frank
 
@frank69: Warum sollte ich auf mein Recht verzichten? Bestimmt nicht.

Ich war ja bis jetzt auch zufrieden mit Mike, nur das er erst zugibt das die Kommunikation nicht läuft, und dann wieder alles schleifen läßt, finde ich nicht gut! :evil:

Ich werde morgen mal anrufen.
 
Könnte es sein dass das Ganze "Theater" um die KC Trommler jetzt die Kehrseite der "Geiz ist Geil" Medaille ist ?

Habe weder Mathematik noch Betriebswirtschaft studiert....aber wenn man den Grundpreis ab Indonesien nimmt, den Transport zum Händler, und der Transport vom Händler zum Kunden liegt ja wohl nicht mehr sehr viel Gewinn drin....und wenn man dann im Durchschnitt noch bei jedem TF 2mal Nachbessern muss...hmmm....da würde ich irgendwann mein Handy und meine Mailbox auch abstellen.

Ist weder eine Kritik am Importeur noch an den Kunden. Aber irgenwo gehts doch dann einfach nicht mehr auf.

Mein Trommler kommt aus deutscher Produktion. Habe ihn als Occasion zum dreifachen Preis des KC TF gekauft. Wenn ich dort Anrufe hat immer jemand ein offenes Ohr, und Hilfe gibts sofort (war zum Glück erst 1mal nötig) Und wenn auch alles etwas mehr kostet.....dafür verdienen ein paar Deutsche Famillien gutes Geld. Und das ist gut so.

Beim KC TF sehe ich nur einer der gut verdient: der sitzt in Jakarta in Shorts am Strand....und lacht sich sicher ins Fäustchen ;-)

lg aus den Alpen,
Mathias
 
es geht nicht mehr um recht, es geht um eure magengeschwüre, die zum sprießen anfangen, von den nichtereichbarkeits/unsicherheits ärger.


.
 
Moin Manuel,

Sicherlich hast Du Recht und Garantieansprüche hast Du auch, aber was nützt es Dir wenn die Steuerung nicht funktioniert und Keiner Deine Ansprüche ernst nimmt und den Mangel Zeitnah beseitigt?
Ich würde mir in diesem Fall eine Steuerung bauen lassen die simpel ist und funktioniert und die Kosten wären mir in diesem Fall erstmal relativ egal.
Ist aber nur meine Einstellung zu dieser Misere.

MfG aus Thüringen
Frank
 
Oben