MK Trommelfilter

Soundport schrieb:
Wieso auf die Beine helfen, meinst der Sven in Indonesien liegt nun am Boden, weil in Deutschland keine weiteren KCs über Mike verkauft werden.
War das denn nur ne´ einmalige "Montagslieferung" mit den Fehlern oder ist sowas schon öfter vorgekommen? Sollte er aber öfter sowas liefern, hätte ich auch den Kaffee auf. Gibt es denn noch mehr Vertreter hier in D von diesen KC´s?
Und wenn sich das rumspricht das aus Indonesien nur Ware kommt die nicht so toll ist und nachgearbeitet werden muss, ich weiß nicht ob sich das dann einer antun will.

Grüße
 
ich weiß nicht was Soundport damit bezwecken will immer wieder ein gutes Produkt schlecht zu reden. Vieleicht seine Art Werbung für sich zu machen :roll:
Ich halte auch 2000,-Euro nicht für Low Budget.
Das ist für einen Filter schon recht viel, zumal es sich um ein Hobby handelt und nicht der Lebenssinn ist. Das vergessen hier aber einige sehr schnell.
Natürlich kann es so sein das die letzten Filter schlecht verarbeitet waren, aber Mike hat ja dann den Nothebel gezogen.
Meinen Filter kann sich jeder gerne anschauen, der ist sauber verarbeitet und läuft seit einem Jahr durchgehend störungsfrei 8)
Am Service und Kontakt muß man sicher noch einiges verbessern , aber das Produkt ist gut.
Auch bei Lavair passieren Fehler :wink:




Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
ich weiß nicht was Soundport damit bezwecken will immer wieder ein gutes Produkt schlecht zu reden. Vieleicht seine Art Werbung für sich zu machen :roll:

Dazu habe ich ja schon was geschrieben.... :roll:
 
Hallo, eigentlich wollte ich nichts schreiben aber:

Hier in diesem Tread geht es nicht um einen Filter aus Indonesien, mit der Typenbezeichnung KC, sondern um einen Filter aus Deutschland, mit der Typenbezeichnung MK.
Warum handelt es sich bei einem Trommelfilter oder auch bei einem anderen Filter, der sich um die 2000,- Euro Kaufpreis beläuft, um einen Low Budget Filter?
Ich glaube, ich muss ein ernstes Wörtchen mit meinem Chef reden, da ich lange für soviel Geld arbeiten muß und somit ein Low Budget Gehalt bekomme.
Seltsamerweise gibt es mittlerweile ander Filter, wenn auch keine Trommelfilter, jedoch vergleichbar, die ungefähr in die gleiche Preisklasse fallen.
Hier schreibt kein Mensch, dass es sich um Low Budget Filter handelt, seltsam seltsam.




Gruß

Detlef
 
Hi,

im Bereich Trommelfilter für Koiteiche sind der KC und auch der MK eben Low-Budget Produkte -alleine schon wegen des Verkaufspreises. Schau mal die anderen TFs, was die kosten mit Steuerung und Spülpumpe.
Das muss ja nicht gleich negativ sein, sonst darfst du auch nicht mit einer Low-Budget-Airline in Urlaub fliegen.

Gruß Armin
 
Ana schrieb:
... muss nicht gleich negativ sein, ist hier jedoch augenscheinlich so.

Gruß

Detlef


genau das ist es nicht, nur behauptet das hier ein Händler. Somit wird versucht ein Produkt schlecht zu machen nur weil es billiger ist als das eigene.




____________________

Gruß Andreas
 
Sagte ja, man kann es drehen und wenden wie man will.. ist alles eine Auslegungssache. Am ende ist man eh der Buhmann, der Böse der nur Werbung macht :lol:

Würde ich so provokant zu allem und jedem wie manche Händler hier aggieren könnte ich das als Werbemaßnahme so akzeptieren, aber bei den wenigen Posts die ich momentan schreibe, ist das wirklich absurd. Schon alleine aus dem Grund, weil mir die Zeit fehlt, und die Auftragslage so ist, das ich mich die ganze Zeit nach einem weiteren geeigneten Mitarbeiter umschaue, da ich sonst noch mehr Kunden vertrösten muss, die auch gerne einen Filter, Teich oder sonstiges aus PE gerne hätten.

Wurde ja schon geschrieben, das Low-Budget nicht immer schlecht sein muss, aber hier und da, wird man abstriche einfach hinnehmen, gerade weil es ein günstiger Filter ist.

Und um auf den Preis zu kommen, muss man irgendwo was drehen. Es geht nicht alleine über die Menge die bei so einem Filter verkauft werden muss oder wird, damit es passt. In dem Fall sind die Schweissarbeiten und die Verarbeitung einfach eines der Mankos.

Vielleicht haben wir @ Andreas.. einfach unterschiedliche Qualitätsansprüche was die Verarbeitung angeht. So findest du z.B. das dein Filter supi verarbeitet ist, und ich kann von 4 KC Modellen verschiedenen Baujahres sprechen, wo ich einfach sagen muss, das ist billig gemacht. Vielleicht meldet sich der ein oder andere Kunde, und wird dir das bestätigen.

Der Vergleich mit dem Gehalt hinkt doch sehr.. oder kaufst du dir jeden Monat einen neuen Trommler :D Sowas sollte normalerweise eine einmalige Anschaffung sein.

Pause ist rum, weiter gehts ;)
 
Kin-gin-rin schrieb:
Ana schrieb:
... muss nicht gleich negativ sein, ist hier jedoch augenscheinlich so.

Gruß

Detlef


genau das ist es nicht, nur behauptet das hier ein Händler. Somit wird versucht ein Produkt schlecht zu machen nur weil es billiger ist als das eigene.
____________________

Gruß Andreas

Und das ist der springende Punkt!
Das eigene Produkt ist um einiges teurer, ohne Nennenswerte bessere Eigenschaften, denn mehr als das Wasser saubermachen kann auch ein Edelstahl TF nicht.
 
Männers, habt ihr die technische Qualifikation im Bereich Mechanik wie z.B. ein JürgenB um solche Schlussfolgerungen fundiert machen zu können? :shock:

Gruß,
Frank
 
Hallo Frank,

brauche ich eine technische Qualifikation um eine Aussage bezüglich meiner Wasserqualität machen zu können :?:

Ich denke, es gibt genug Nutzer mechanischer Filter denen es völlig Wurst ist wie das Gerät funktioniert :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Hallo Frank,
ich habe garantiert alles, jedoch keine technische Qualifikation.
Ich kann nur sagen, dass mein Filter seit dem letzten Jahr läuft.
Anfangs zwar einige Schwierigkeiten mit der Steuerung, jedoch sind die erledigt.
Was ich als Laie von der Verarbeitung meines Filters sagen kann, ist, dass er für mich in Ordnung ist.
Er ist so in Ordnung, dass er das gesamte Jahr über draußen, im freien gestanden hat, lediglich mit einer Styrodurplatte auf dem Deckel.
Im Winter ein wenig Styrodur an den Seiten und Luftpolsterfolie.
Er hat alles sehr gut überstanden und läuft.
Zum Preis kann ich sagen, 2000,-Euro ist verdammt viel Geld, da geht eine alte Frau lange für stricken.


Gruß

Detlef
 
Hallo Wolfgang,

das sind zwei völlig verschiedene Fragen.

Ein Logan fährt genau wie ein BMW von A nach B. Also sind bei dieser Betrachtung erstmal beide gleich.

Damit ist aber nichts über die Wertigkeit der technischen Umsetzung, die Verarbeitung, die Haltbarkeit, die Robustheit, die Effizienz, den Wiederverkaufswert, den Komfort, usw. des Produkts ausgesagt.

Und genau hier liegen die Unterschiede. Beim Auto und beim Filter.

Ob die technische Umsetzung gut ist und eine lange oder kurze Haltbarkeit erwarten lässt, kann eher ein Experte als ein Laie beantworten. Und dann sind wir wieder bei Jürgen. ;-)

Gruß,
Frank
 
Hallo Frank,

was aber intressiert mich die Wertigkeit wenn ich langfristig im Resultat auf das gleiche Ergebnis komme :?:

Was im Preiß "günstig" ist, muß nicht zwangsläufig schlechter sein :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Wolfgang, an die Wertigkeit erinnerst Du Dich vielleicht dann, wenn z.B. die Revisionsklappe wegen defekter Gewindegänge nicht mehr hält oder ein Lagerschaden auftritt.

In der Werbung würde es dann heißen:

Während Villa Bacho noch filtert, ist Villa Riva am reparieren. ;-)

Wenn der Filter so lange seine Dienst tut, wie ein anderes Produkt, das mehr kostet, dann kannst Du natürlich sehr zufrieden sein. Das ist in Anbetracht der Umsetzung leider unwahrscheinlich.

Das ist meine ehrliche private Meinung, ich verkaufe keine Filter :!:

Gruß,
Frank
 
Oben