Nächsten Sommer: Fadenalgen vermeiden

zoohandel :?: koi handel :roll:


schnelle lieferung :?: schnelle kohle oder so , der koi landel soll doch brummen :idea:
 
Hi Bonsai3,

eines versteh ich nicht so ganz.

Bei Dir am Teich müsste doch ein Super Trommelfilter seinen
Dienst tun und jede Menge Dreck aus dem Teich holen. Damit wäre
doch schon ein Großteil des Algenfutters weg. Oder hast Du trotz
des Trommlers immer noch Fadenalgen. Erklärung dafür wäre die hohe KH.
Wollte mir eigentlich einen Trommler dieser Marke anschaffen.

Herzlichen Gruß
Rich
 
Jaaaaa also ,habe mir jetzt dat mal alles durchgelesen was ihr hier so schreibt bez. der Fadenalgen.
Am Anfang war ja das Thema interessant,dann diese Sticheleien (Traurig) unter den Koi - Liebhabern (unabhängig um welches Thema es geht) und da ich mich auch unter den Anfängern der Koi-Liebhabern zähle, bitte ich alle euer Wissen mit uns Anfängern zu teilen, im Interesse der Fische!
Diskutiert doch nich über Spitzfindigkeiten,sicher hat jeder einen besseren Tipp,aber ich als Anfänger kann mir durch die vielen Anregungen meine Endscheidung vieleicht leichter fällen.
Und ich muss sagen das mit den Grasskarpfen,Nasen und Fledermausfischen hat mir sehr zugesagt ! :D
Hat in dieser Richtung einer Erfahrung für mich/Uns = KOI - LIEBHABER
 
Auch ich als Anfänger und Neuling im Forum brauche wichtge Tips von euch.Fadenalgen hab ich auch gehabt,mein I Tronik 75 hat 2007 alle FA platt gemacht. 2008 auch ein teil meiner Fische .Dies zum Thema KUPFER im Wasser.Jetzt fische ich mit Stock und Netz die FA ab, und versuche das Wasser sauber zu halten. Das mit den Grasskarpfen und anderem Zeugs würde mich auch intressiren. Hoffe ihr könnt uns helfen.

Mfg Peter.











































( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
 
Hy Leute,

nicht verzagen, Rich1 fragen !

Meine FA gehören der Geschichte an. Nicht durch FA Vernichter oder I-Tronik
um Gottes Willen. Bei wirklichem Interesse gerne Antwort per PN. :dance:
 
@Rich1

Bevor du mit PNs bombardiert wirst, schreib lieber mal wieviel der ganze Spass kostet. Und dann möchte ich wissen, ob Ottonormal Koiteich Besitzer noch Interesse an der Sache hat und dir eine PN diesbezüglich schreibt ;)
 
Rich1 schrieb:
Hy Leute,

nicht verzagen, Rich1 fragen !

Meine FA gehören der Geschichte an. Nicht durch FA Vernichter oder I-Tronik
um Gottes Willen. Bei wirklichem Interesse gerne Antwort per PN. :dance:
Da wäre es bestimmt sinnvoller,wenn du die Säureanlage mal ausfürlich für alle hier im Forum erleuterst. :thumright:
 
Für mich stellt sich die Frage, ob das ganze wirklich in Relation steht. Ab und an mal ein paar Fadenalgen abzufischen, oder es für viel Asche in eine Säuredosierung anzulegen.
 
Sehe ich auch so ;)

Soweit ich mich erinnere, kommt der Spass locker über 1000 Euro, und über eine gute Vorabscheidung sollte man auch verfügen, sprich TF oder Vlieser.

Und die meisten die es hier Interessiert, werden wohl weder einen 4Stelligen Betrag investieren, oder über eine dementsprechende Vorabscheidung verfügen.

Aber ein Bericht darüber wäre dennoch Interessant, auch wenn es diesen schon irgendwo gibt.
 
hallochen....wenn der rich denifikation meint u. diese mit essigsäüre betrieben wird,dann hat er was funktionales am start..ich selber habe vor jahren damit gearbeitet u.völlig nitrat freies wasser gehabt.......
 
Hallo,

dieses Forum ist gespickt mit guten Beiträgen zu diesem Thema.
Eine weitere Behandlung ist daher sicher nicht mehr nötig.
Ganz einfach nachsehen unter:

"Teich allgemein" - was gegen Fadenalgen machen -

dann lesen und Schlüsse daraus ziehen.
 
Oben