Womit willst Du denn kleben? . Ich dachte, PE kann man nicht kleben....Dazu die Frage an euch: würdet ihr sie einschweißen oder mit geklebten Aluwinkel verschrauben?
VG taxus
Womit willst Du denn kleben? . Ich dachte, PE kann man nicht kleben....Dazu die Frage an euch: würdet ihr sie einschweißen oder mit geklebten Aluwinkel verschrauben?
Sika klebt so ziemlich alles....in meiner früheren Arbeit sind damit sogar ganze Wohnmobile verklebt wordenWomit willst Du denn kleben? . Ich dachte, PE kann man nicht kleben.
VG taxus
O.K. Hört sich sehr gut an. Aber "Sika" hat extrem viele Produkte. Als Ahnungsloser würde ich mich sehr über einen Link zum konkreten Produkt o.ä. freuen.Sika klebt so ziemlich alles....in meiner früheren Arbeit sind damit sogar ganze Wohnmobile verklebt worden
PE lässt sich (leider) nicht kleben. Schweißen!Sika klebt so ziemlich alles....in meiner früheren Arbeit sind damit sogar ganze Wohnmobile verklebt worden
Warum die Zuläufe höher setzten?Will ja nicht kritisieren,aber warum willst du die drei Verbindungen zur zweiten Kammer unten platzieren ?? würde ich nach oben verlegen da kannst du dir die Rückschlagklappen sparen .Und die Zuläufe würde ich auch höher legen.
Warum die Zuläufe höher setzten?
Okay, das ist mal ein vernünftiges Argument. Lässt sich ja noch leicht umsetzten und ich bin ja auch für jeden sinnvollen Tipp dankbar....Auf welche Höhe würdest du sie setzten?Der Dreck soll sich ja im Bürstenfilter absetzen. Aber so wandert er weiter in die nächste Kammer.![]()
Okay, das ist mal ein vernünftiges Argument. Lässt sich ja noch leicht umsetzten und ich bin ja auch für jeden sinnvollen Tipp dankbar....Auf welche Höhe würdest du sie setzten?
Also über den Abstand in der zweiten Kammer habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Hier würde ich eventuell eine reihe rausnehmen und dann das Ganze etwas strecken....Ich würde sie mittig setzen und mit einem Bogen nach oben spielen. So kannst du es dir ausprobieren, wie es nach einer Reinigung oder nach einem Wasserwechsel am besten läuft. Aus eigener Erfahrung würde auch ich die Bürstenreihen 10 cm auseinander setzen. Auch in der 2. Kammer die Bürstenreihen nicht zu eng machen. Das macht sich bei der Reinigung einfach besser. Ansonsten bleiben grobe Partikel unten in den Bürsten hängen.![]()