Nabend.
@ Alex
Ich weiss noch nicht ob direkt ein Airlift zum Einsatz kommt. Aber eine Grube werde ich in der Filterkammer vorsehen um diese Option zu haben.
Die Platten sind 100mm Sandwichplatten aus dem Hallenbau.
@ Hoshy
Mit einem teil Erde werde ich das Gelände ca. 20cm Auffüllen. Ein großer Teil kommt später in den Alten Teich. Aber ich befürchte das es nicht reichen wird :mrgreen:
@ Emmakoi
Ich kenne ein paar Leute die auch aus diesen Platten IH gebaut haben.
Sie sind sehr Stabil. Ich habe schon Teiche bzw. IH gesehen wo nur Winkel Verschraubt wurde bei 1m höhe und einer größe von ca. 3 x 2,5 Meter. Das wäre mir aber zu unsicher und ich würde noch eine Stahl bzw. Holzkonstruktion bauen.
Das selbe werde ich nächstes Jahr bei meiner IH machen.
@ Liebekoi
Sandwichplatten sind günstiger. Rechne mal ca. 13 euro pro qm3 für Steine ( wenn du sie günstig bekommst ) plus Beton, plus Eisen, plus Isolierung die bei den Panelen auch schon dabei sind.
@ Alle
Die Preise für 80 - 120 er Sandwichplatten in 2. Wahl liegen ca. bei 14 - 18 Euro pro qm3.
Ich habe keine Lust gehabt Steine zu schleppen und Beton zu mischen und so nach Alternativen gesucht.
Da unser Boden auch nur mit Folie bei steilen Wänden ausgekommen wäre denke ich das die die beste und Rückenfreundlichste Variante war.
Im Vorderen Bereich habe ich einen Überstand von 55 cm. Der rest wird bei ca. 35 - 40 cm liegen.
Im vorderen Bereich werde ich auf jeden fall noch die Wand abfangen bzw. verstärken auch wenn es Theoretisch so reichen sollte. Ich habe da zwei bis drei Varianten im Kopf. Welche ich benutze weiss ich noch nicht.
Die 2 Favoriten wären entweder noch eine kmpl. Platte in 4 x 1 Meter oder aber mit Betonstürzen von 1500 x 175mm (8 Stck )
Morgen gibt es neue Bilder.
LG Dennis
@ Alex
Ich weiss noch nicht ob direkt ein Airlift zum Einsatz kommt. Aber eine Grube werde ich in der Filterkammer vorsehen um diese Option zu haben.
Die Platten sind 100mm Sandwichplatten aus dem Hallenbau.
@ Hoshy
Mit einem teil Erde werde ich das Gelände ca. 20cm Auffüllen. Ein großer Teil kommt später in den Alten Teich. Aber ich befürchte das es nicht reichen wird :mrgreen:
@ Emmakoi
Ich kenne ein paar Leute die auch aus diesen Platten IH gebaut haben.
Sie sind sehr Stabil. Ich habe schon Teiche bzw. IH gesehen wo nur Winkel Verschraubt wurde bei 1m höhe und einer größe von ca. 3 x 2,5 Meter. Das wäre mir aber zu unsicher und ich würde noch eine Stahl bzw. Holzkonstruktion bauen.
Das selbe werde ich nächstes Jahr bei meiner IH machen.
@ Liebekoi
Sandwichplatten sind günstiger. Rechne mal ca. 13 euro pro qm3 für Steine ( wenn du sie günstig bekommst ) plus Beton, plus Eisen, plus Isolierung die bei den Panelen auch schon dabei sind.
@ Alle
Die Preise für 80 - 120 er Sandwichplatten in 2. Wahl liegen ca. bei 14 - 18 Euro pro qm3.
Ich habe keine Lust gehabt Steine zu schleppen und Beton zu mischen und so nach Alternativen gesucht.
Da unser Boden auch nur mit Folie bei steilen Wänden ausgekommen wäre denke ich das die die beste und Rückenfreundlichste Variante war.
Im Vorderen Bereich habe ich einen Überstand von 55 cm. Der rest wird bei ca. 35 - 40 cm liegen.
Im vorderen Bereich werde ich auf jeden fall noch die Wand abfangen bzw. verstärken auch wenn es Theoretisch so reichen sollte. Ich habe da zwei bis drei Varianten im Kopf. Welche ich benutze weiss ich noch nicht.
Die 2 Favoriten wären entweder noch eine kmpl. Platte in 4 x 1 Meter oder aber mit Betonstürzen von 1500 x 175mm (8 Stck )
Morgen gibt es neue Bilder.
LG Dennis