neue Pumpe

Sind die auch getaucht zu betreiben ?
Was für ein Auslass ist da dran? 110er ?

Gibt es die auch mit mehr als 20m² Fördermenge ?

Gibt es inzwischen eine Preisgestaltung wenn die schon vom Band laufen ?
 
GM-Koi schrieb:
Sind die auch getaucht zu betreiben ?
Was für ein Auslass ist da dran? 110er ?

Gibt es die auch mit mehr als 20m² Fördermenge ?

Gibt es inzwischen eine Preisgestaltung wenn die schon vom Band laufen ?

Wenn ich das richtig sehe, können die Pumpen NUR GETAUCHT betrieben werden.
 
guten tag. ja die pumpe kann nur getaucht laufen. Ich habe sie vor einer guten Woche an Koi Herdecke geschickt. dort mit 220 VAC verbraucht diese 110W. auslauf ist fuer 75KG rohr ausgelegt.
Original Foto ist auch jetzt verfuegbar
 

Anhänge

  • fathom-I.png
    fathom-I.png
    291,2 KB · Aufrufe: 368
wird ca. 20M3 fuer 105Watt verbrauch im Trommelfilterbetrieb foerdern.

mehr nicht?

deine angaben sind bei null fh......die bricht bei der propellerbauweise bei gegendruck imens zusammen, wie die tunze eine reine strömungspumpe....

das macht die flowfriend mit links :lol:

700 rpm: 18m3/std @ 0 meter @ 40 Watt
1100 rpm: 30m3/std @ 0 meter @ 80 Watt

und meine rd4 ebenso 20 m³/std q 100 watt

.
 
8)

klar ist der fair, guggst du flowmengen bei @ watt :lol:

hast du was vom preis gesehen der propellerpumpe?

wo liegt die denn?

900?

1200?

oder nur 500?

.
 
Preis der Fathom-2 (also der Pumpe von der wir hier reden) liegt bei 175€ in Sam´s Shop zuzüglich Versand - also kommst du mit ~200€ weg!

:wink:

lg
Roland
 
Scheint ne sehr interessante Pumpe zu sein!!
Mir gefallen die Daten. Design sowieso.
Wer ne Filteranlage in Schwerkraft hat ist hiermit wohl gut bedient.
 
bgsrider schrieb:
Scheint ne sehr interessante Pumpe zu sein!!
Mir gefallen die Daten. Design sowieso.
Wer ne Filteranlage in Schwerkraft hat ist hiermit wohl gut bedient.

Oder gleich ne RP25000. Die macht 25 m³ (ja, jetzt wird wieder gemeckert) mit 75 Watt. Ist auch von sam, oder?
 
Wieso meckern? Die Alternativen waeren Flowfriend ( ca. 1900 €)
Oder Rd 500(dito 1900€).
Oder nen Luftheber. Der ist meines erachtens die Einzige Alternative was Preis und Leistung angeht.
Es stehen nur eben nicht alle auf LH.
 
nun laeuft die pumpe seit paar Wochen im Ruhrgebiet bei einem haendler
und anscheinend sehr gut sogar. ich habe gestern ein Video erhalten - in dem man eine LP-22000 und eine Fathom pumpe nebeneinander sehen kann. die LP 22000 verbraucht 175W und die Fathom 110. beide pumpen haben einen 75 mm auslauf. mir erscheint es so, dass die fathom pumpe mehr wasser bringt als die LP-22000
 
Hallo Sam,

der Link fuktioniert nicht.

Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten.

Zurück zur Startseite
Grüsse
Hubert
 
Oben