neue Pumpe

Hallo ich kann Euch sagen die Pumpe ist super. Habe die Pumpe jetzt seit ein paar Tagen im Gebrauch.

Macht richtig viel flow selbst bei einer nicht so ganz idealen Montageverrohrung.

Kein Vergleich zu den bisherigen Rohrpumpen die ich bisher im Einsatz hatte.

Dadurch wird es möglich einen 20-30 Qbm Teich inkl. einer Rota 42 Watt Amalgam UVC den Teich mit 150 Watt / Stunde in Schwerkraft zu betreiben.

Dadurch wird das Thema Energiekosten im Koi Teich erträglicher.

Lg

Jörg
 
leo1 schrieb:
Dadurch wird es möglich einen 20-30 Qbm Teich inkl. einer Rota 42 Watt Amalgam UVC den Teich mit 150 Watt / Stunde in Schwerkraft zu betreiben.

Dadurch wird das Thema Energiekosten im Koi Teich erträglicher.

Lg

Jörg

55 m³ mit 87 Watt 8) (75 Watt Pumpe + 12 Watt Trommler, tageweise mit 48 Watt Rota UVC Zuschaltung)
 
Massa schrieb:
Das lässt sich nur vergleichen wenn die Umwälzraten angegeben werden.

30m³ bzw. 55m³ pro Stunde ?!?

Läßt sich nur vergleichen, wenn man zwei funktionierende Systeme hat. Bring gar nix, wenn du den Teich zweimal die Stunde durch den Filter jagst und es funzt schlechter als bei einem, der nur alle 10 Stunden durchpumpt. Außer du bist Flowfetischist.

Aber, ja tendenziell ist ja so, dass mehr flow mehr gut bedeutet. Daher: 55 m² Teich, 25 m² Flow. Funzt. Bei einem Besatz von 50 großen Koi würde es aber wohl nicht mehr gut funktionieren.
 
Die 25m³ Flow funzen aber auch nur dann, wenn Du damit soviel Strömung generieren kannst, das kein Gammel auf dem Boden bleibt.

Und das wird bei einem großen Teich eben umso schwieriger. Da hilft dann auch der "Stromsparmodus" nicht.
 
Münsteraner schrieb:
Läßt sich nur vergleichen, wenn man zwei funktionierende Systeme hat. Bring gar nix, wenn du den Teich zweimal die Stunde durch den Filter jagst und es funzt schlechter als bei einem, der nur alle 10 Stunden durchpumpt. Außer du bist Flowfetischist.

Ja ist schon klar. Aber Pumpenleistung und Verbrauch kannst halt nur über den Durchsatz und den Stromverbrauch vergleichen. Das Gesamtsystem zu messen ist immer schwer.

Wie du schon sagst, sagt das ja nichts über die Filterleistung etc. aus.

Deine 87Watt sind sicherlich ein top Wert wenn du deinen Teich damit gefiltert bekommst bei dem Volumen!!! :shock:

Meine aktuelle Neubauplanung mit 50m³ wird sicher drüber liegen. :?
 
die Fathom-II +20M3/Std. ist Leistung u. Stromverbrauch regelbar auf :

100%
75%
50%

und hat zusaetzlich eine Schaltung im Loop fuer meeresaquarien.

man kann im winter z.b. auf 50% runterstellen ohne pumpe zu wechseln
und man erreicht +10M3/Std mit nur 55W Stromverbrauch. Das sind 45% weniger Strom als die elektronischen Pumpen die wir, Aquaforte Osaga usw.. im Angebot haben.
 
Oben