Neues Koifutter Pondware Pure

Vielleicht machst Du für das Thema Wassertrübung in Deinem Teich einen separaten Thread auf oder Razor schneidet den betreffenden Teil hier aus und hängt ihn um @razor72, quasi die Seiten 44 bis 46.
 
@szin
Erledigt, weiter geht es hier:
Hallo Razor72. Danke das du das Thema getrennt hast. Ist mir auch lieber. Kannst du vielleicht den Namen noch umbenennen. Das Pondware nicht drinsteht. Es war nicht meine Absicht das Futter mit meiner Trübung in Verbindung zu setzen. Da ich ja nun weiss das es nicht am Futter liegt will und wollte ich nie jemandem schaden. Nur wenn in dem Namen vom Thread steht Trübung nach Pondware macht es gleich schlechte Werbung für Neulinge die den anderen Thread nicht gelesen haben. Das möchte ich nicht und habe das nie beabsichtigt. Besser wäre es ich hätte es von Anfang an nicht geschrieben aber nun ist es leider so.
 
@razor72 Lieben Dank :)

Zurück zum Pondware Pure: Anfang der Saison bin ich von Takazumi gewechselt und bereue es nicht. Den Fischen schmeckt es, eine Trübung kann ich ebenso wenig feststellen wie mehr Fäkalien, allerdings verbrauche ich derzeit auch nur etwas mehr als ~30Kg pro Saison. Ich finde, es riecht angenehm (auch beim Einbringen in den Teich) wie ich es erwarten würde. Nun bin ich beileibe kein Futter Experte aber zufriedener Kunde.
 
So da mein Sink nun fast alle ist habe ich grad die neue Rezeptur bestellt, damit ich hier meine hungrigen Mäuler weiter bedienen kann :p

@Frank habe gesehen das du ja auch pro Sorte ein Bündel mit 60kg anbietest. Okay 60kg Swim und 60kg Sink wäre dann doch etwas zu viel, aber vielleicht wäre ja auch eine Möglichkeit 30kg swim und 30kg Sink eine Idee? Oder du bietest gleich Säcke mit Swim/Sink zusammen an, dass wäre perfekt ;)
 
Hallo Mone,

danke für Deine Bestellung. Die günstigen Großgebinde gibt es mit 60 kg beim Sinkfutter und 90 kg beim Schwimmfutter. Damit möchten wir für "Großverbraucher" und Sammelbestellungen einen Anreiz schaffen. Kombinationen daraus sind eigentlich nicht vorgesehen.

Für koi-live Mitglieder kann ich Folgendes anbieten: wer das 90 kg Schwimmfutter-Angebot wählt, kann am Ende der Bestellung im Kommentarfeld eine gewünschte Kombination angeben, z.B. "60 kg Schwimm und 30 kg Sink". Der Preis bleibt dann unverändert günstig.

Viele Grüße,
Frank
 
Danke Frank für deine Antwort. Ja das nenne ich doch mal einen netten und tollen Vorschlag. Dann kann ich ja im Frühjahr 2023 dann das Lager auffüllen :p
 
Man soll das Futter ja immer lichtgeschützt aufbewahren. Ich bin da etwas skeptisch bei den weißen Tüten, wären schwarze nicht sinnvoller?
 
Hallo,
weiß reflektiert Licht ==> Weiß
schwarz absorbiert Licht==> Schwarz

Grundsätzlich kommt es aber darauf an was durchgeht an Licht….

Es kommt auf die Tüte an und besser geht immer , kostet nur mehr und wir möchten doch günstiges Futter….

Konishi Verpackung kostet sehr wahrscheinlich etwas mehr, sieht man dann in den Gesamtkosten….
Gruß
 
Hallo Karsten,

die weißen Tüten gibt es in den Futtermühlen zu Hundertausend, da in der professionellen Fischzucht das Futter so abgefüllt wird. Nehmen wir zum Vergleich eine schwarze Alutüte. Metall leitet Wärme besonders gut, wäre das eine bessere Lösung? Wie Luckyaquarium schon angerissen hat, haben wir uns bei pondware Pure bewusst für eine einfache Verpackung ohne bunten Japankoiaufkleber entscheiden, weil es auf den Inhalt ankommt und wir für Äußerlichkeiten kein Geld verschwenden wollen.

Kürzen wir es ab. Das Futter sollte kühl, trocken und dunkel im Innenbereich gelagert werden und dann ist die Verpackung zweitrangig. Einige Kunden füllen vom Sack in einen Futtereimer um, was die Handhabung und Lagerung einfacher macht.

Viele Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Keller? Viel zu viel Feuchtigkeit drin als das ich dort futter lagern würde.

Sorry aber ich gehe bei deinem extrem Spartrip nicht mit...

Warum habe ich bei meine futter auch 2 verschieden farbige Pellets?

Anfänglich Euphorie schwenkt von tag zu tag um.
 
Oben