Oase Aquamax Eco

ostfriese

Mitglied
Moin zusammen,
habt Ihr schon längere Erfahrungen mit o.g. Pumpe machen können.
Mein Vater + ich haben beide diese Pumpen (16000).
Bei meinem Vater ist diese jetzt defekt (nach einem Jahr).
Es ist zwar Garantie, aber der Händler hatte keine Ersatzpumpe da, was ich unmöglich finde...
Nun hat er von einem anderen Koihändler eine Pumpe aus Kulanz bekommen, damit der Filter zumindest betrieben werden kann.
Dieser Händler hatte auch Oase-Pumpen verkauft.
Und nun seine Aussage:
Er hat jede Menge von diesen Pumpen im Lager die reklamiert wurden, weil der Chip ständig defekt sein soll. :shock:
Er hat noch Restbeständer von dieser Pumpe, weist aber jeden Kunden darauf hin und möchte Sie am liebsten gar nicht mehr verkaufen, weil Oase wohl auch nicht gerade "Umtauschfreundlich" sein soll.
Bei einer Pumpe von regulär über 500€!
Er hat als alternative wohl welche aus Holland da, die ca.200€kosten und sollen gleiche Leistung haben (Name wusste mein Vater leider nicht mehr). Reklamationen hatte er da noch nicht...
Nun habe ich natürlich bedenken, wenn meine Pumpe im Sommer mal ausfallen sollte und ich keine "Ersatzpumpe" bekomme.
Habt Ihr da schon etwas von gehört?
 
Von dem Problem habe ich noch nichts gehört.
Aber um die Dauer der Reperatur zu überbrücken, kann man auch ein Schmutzwassertauchpumpe für 30,-€ nehmen.
Die fressen zwar Strom ohne Ende, aber für eine Woche geht das.

Oder Du holst Dir eine "billige" 8.000l-Pumpe bei Ebay. Sie soll ja nur den Filter am leben erhalten. :wink:
 
Ich glaube im Oase Forum habe ich schon was gelesen das die Ökopumpem ständig am verrexken sind.
jedenfalls ist das nicht unbekannt und wohl eher die Regel als die Ausnahme.


Gruß Andys
 
meine 16000 eco nach 2 jahren rotor kaputt und ein elektronic problem oase wollte über 350€ reperatur kosten von mir da ich kein kaufbeleg mehr hatte habe durch mein händler dann auf kulanz ne neue bekommen gott sei dank wie heißen denn die pumpen aus holland
 
ist wohl von "Aqua Forte" die Ecomax O-Serie.
Kostet eine 12.000´er wohl 119,00€ mit 175W Verbrauch.
Sieht aus wie die von Oase.
Evtl. kennt die ja jemand...
 
Der Verbrauch der oben genannten Pumpe ist unter aller Sa.. aber als Ersatz wird es schon gehen.
Es gibt in dem Preissegment auch deutlich sparsamere.


Jeder sollte eine Eratzpumpe vorrätig haben,
wenn er keinen guten Händler in der Nähe hat !
Der Filter und dann auch die Koi können in 24 Stunden hin sein,
wenn gerade Hochsommer ist !!
Gleiches gilt für einen ReserveBlubber !
 
Nun ja, unter aller Sau ist es nun nicht.
Was hatten denn die alten (nicht Eco) Pumpen von Oase?
Und teuer sind die nun wirklich nicht.
Werde mir wohl mal eine zusammen mit meinem Vater holen.
Oder habe Ihr eine Alternative?
 
Meine ECO RB 16.000, gekauft am 26.09.07 hat auch den Geist aufgegeben.
Habe Pumpe reklamiert und an verkaufende Firma eingesandt.
Mittwoch ging die Pumpe per Paket bei mir raus.
Freitags war die neue Pumpe da.
Keinerlei Probleme, aber auch mein Vewrkäufer hat gesagt, dass bereits mehrere Pumpen reklamiert wurden.

Die Pumpe hat 3 Jahre Garantie und nach Registrierung sogar 5 Jahre.

Was mir allerdings aufgefallen ist, selbst bei einer Pumpenhöhe von nur 75 cm und größtmöglichem Querschnitt, kommen max 10m3 /Stunde durch.

Werde aber diese Woche die Leistung genau auslitern.
 
Soweit ich noch meinen Genesis Evo 3/500G selbst verbaue, hatte ich auch eine Aquamax Eco 16000 zur Beschickung vorgesehen. Dies hier läßt mich zweifeln. Eine Alternative habe ich auch noch herumliegen und zwar eine Laguna MaxFlo 16000 (Vertrieb Fa. Hagen). Max-Förderhöhe 4,5m, 160W und eine ansehnliche Leistungskurve

kennlinielagunalo2.jpg


Da ich gern auf Nummer sicher gehe, nutze ich vielleicht auch zwei Pumpen für die Beschickung des Genesis. Dann würde ich den als Schmutzablauf gedachten 2. 50er Abgang mittels eines Y-stück und zwei Schiebern etwas zweckentfremden. So bliebe bei Ausfall einer Pumpe zumindest die Biologie unbeeinträchtigt.
 
Meine Oaser Aquamax Eco 12000 hat nach ca. einem Jahr den Geist aufgegeben. Weil es dauerte, bis die Ersatzpumpe da war, habe ich aus Verzweiflung die einzige Pumpe, die der lokale Haendler lagernd hatte, eine Oase Promax 20000 gekauft. Die laesst sich zwar nett dimmen, in der Eile hatte ich aber nicht beachtet, dass die viel weniger power (WS) hat.
 
Hallo

Meine Oaser Aquamax Eco 16000 ist heute kaputt gegangen nach 10 Monaten
den Händler wo ich sie gekauft habe gibt es nicht mehr ich muss sie direkt nach Oase schicken und das über Ostern :oops:
jetzt steht mein Filter still weis gar nicht was ich machen soll :?:

Gruß fsk.
 
Meine ist auch heut kaputt gegangen es ist zwar keine Oase, eine LifeTech total Stromsparend nur 75Watt bei 10000l,81€aber nach 3 Wochen hin. kein Plan woran es liegt???? jetzt brauche ich auch schnell ne neue Oase hat mir zu viel Stromverbrauch.Und teuer auch noch
 
Oben