Oase Trommler

Heinz schrieb:
Hallo wer hat den Trommler in Betrieb und was könnt ihr dazu sagen oder Schreiben .
Wo kann ich mir den An einem Teich anschauen ?
Gene auch als Pn .

Hallo Heinz,

wir haben den Oase Trommelfilter an unserem 20cbm-Indoorteich installiert.
Läuft seit etwa einem Jahr ohne Probleme. Alle 4 Wochen werden die Siebe mal mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und das wars dann auch.

Setz dich ins Auto und komm vorbei. Ist ja nicht so weit.

mfg
Frank
 
...

Hallo,

na dann oute ich mich mal :D :D :

Auch ich bin inzwischen bei einem Oase-Trommler nach einem kurzen Intermezzo mit einem Volkstrommler KC30 gelandet. Der Oase tut genau das was er soll und zwar OHNE Probleme. Wer hier von billigen Plastikkisten spricht der hat wohl noch keinen KC30 gesehen.....

Für mich steht die Wertigkeit dieses Trommlers völlig ausser Frage. Sauber und gut verarbeitet, leicht zu bedienen und zu reinigen. Bei jedem Oase-Trommler ist eine CD mit Filmchen für die Installation und die Wartung dabei. Ich wollte nach dem KC30 einen Trommler haben mit dem auch ich (Bürohengst mit 2 linken Händen) klar komme und das ist jetzt endlich der Fall.

Meiner läuft auf Schwerkraft mit 2 Aquamax Eco 20000er Pumpen, 2 Bitron Gravity 55, 1 Helix-Modul und 1 Individualmodul. Der Durchsatz dürfte zwischen 26 und 27 m³ liegen was mir bei meinem 32 m³ - Teich völlig reicht. Das einzige Problem ist dass ich nur ein Helix-Modul einbauen konnte da ich mich beim Bau des Kellers vermessen habe und das ist leider nicht mehr korrigierbar - aber dafür ist nicht Oase sondern bin ich selbst verantwortlich. Evtl. werfe ich die Helix-Kammer und das Individualmodul raus und lasse mir da etwas passendes einschweißen aber Trommler, Pumpen und UVC bleiben!

Grüße aus Lehrte....
Torsten
 
Hallo Heinz,

willst Du Dir einen solchen Trommler zulegen? Angebote zur Besichtigung hast Du ja schon.
Wenn jetzt 10 Leute mit dem Trommler zu frieden sind, was dann?

Ich bin momentan etwas verwirrt. :?

Gruß
Gandi :roll: :?
 
Alles klar. :thumleft:

Momentan denkst Du dabei an einen Trommler, der gut verarbeitet ist und das Loch in der Kasse nicht so groß reißt?

Frag doch mal direkt bei OASE nach.

Generell:
Wer Filter von einer Firma im Betrieb sehen will, der ist beim Hersteller sicher in guten Händen. Ich würde dann allerdings Privatteiche und keine Händleranlagen bevorzugen.

Gruß
Gandi
 
Oben