Oase Trommler

moin,

nur leider schafft er nicht deinen Teich ordentlich zu filtern, und das sogar ohne Koi :roll:





Gruß Andreas
 
Calypso67 schrieb:
Hallo Heinz,

ich komme aus Bonn und habe den OASE Trommler seit diesem Jahr an meinem 40 TL Natur-Teich als gepumptes System. Mit 100 L Hel-X, Moving-Bed und in der Indi-Kammer sind Zeolith und Austernschalen.

Daran angeschlossen ist eine 30 TL Pumpe fürs Becken und eine 12 TL Pumpe für den Skimmer. Ablauf ein 110 Rohr und ich muss sagen, es funktioniert hervorragend. :thumright:

Von wegen, schlechte Verarbeitung und alles Plastik, oder so... :P Das "Ding" ist besser als sein Ruf, oder vielleicht liegt es ja schon alleine an dem Namen des Herstellers, dass die Leute sich immer so darüber aufregen. Als ich auf der Koi-Messe in Arcen war, gab es auch schlechtere Geräte in der Verarbeitung, Qualität usw. und natürlich bessere... :wink:

Ich finde in TOP! Läuft einwandfrei und braucht auch nicht täglich eine Badewanne voll Wasser zum spülen etc...

Falls du nun Interesse haben solltest, dann komm vorbei und schau ihn dir bei seiner Arbeit an. Kann dir eventuell noch ein paar Rabattmarken geben, dann kriegst du das Teil komplett noch billiger.
Aber bitte bald, weil ich noch diese Woche in den Urlaub fahre. Ist ja nur ein Katzensprung für dich.

Gruß, Michael

Ach ja, schau mal im Netz, die Pressestimmen von OASE: OASE ProfiClear Premium im Test. Dort wurde er als Schwerkraft getestet und als Ergebniß, hervorragend!

110 Rohr als druckfreier Ablauf für 30.000 + 12.000 l ???
 
Dachte eher ich misch mich mal in Heinz seinen Thread ein.
Würde den Trommler auch gerne mal Live sehen, war aber eher nicht ernst gemeint, es sei denn das Michael hier einläd. Dann würde ich auch interesse bekunden.

VG Ulrich
 
OASE Abfluss

Hallo,

wieso meint ihr, dass er nicht richtig filtert, wegen dem 110 er Abflussrohr?

Wenn alle Pumpen voll laufen, dann schwappt immer noch nichts über. Der Abfluss ist nur bis 3/4 bedeckt. Dann läufts doch, oder etwa nicht?? :shock:

Gruss, Michal
 
Re: OASE Abfluss

Calypso67 schrieb:
Wenn alle Pumpen voll laufen, dann schwappt immer noch nichts über. Der Abfluss ist nur bis 3/4 bedeckt. Dann läufts doch, oder etwa nicht?? :shock:

Gruss, Michal


eben nicht :wink:
Du mußt mal auslitern was deine Pumpen wirklich liefern.
Bei 3/4 Rohrfüllung hast du vielleicht 12000L/Std. echten Flow.
Wenn du einen 10L Eimer unter deinen Auslauf hälst und dieser nach 3sec. voll ist hast du einen Flow von 12000L/Std. (nur mal als Bsp.)
Wenn das in etwa so ist, wird bei dir der Oase Tf gar nicht belastet. Somit ist klar das die Spülintervalle lange sind und alles scheint super zu laufen.
Das ist so als wenn ich mit einem Bohrhammer in eine Sahnetorte stemme, und sage das dieser super funzt.
Gerade in gepumpten Systemen wissen die meisten nicht wie wenig ihre Pumpen in Wirklichkeit fördern :roll:
Das kann auch das Problem mit deinem Wasser sein, bei dir wird einfach zu wenig umgewälzt.




Gruß Andreas
 
Münsteraner schrieb:
Calypso67 schrieb:
Hallo Heinz,

ich komme aus Bonn und habe den OASE Trommler seit diesem Jahr an meinem 40 TL Natur-Teich als gepumptes System. Mit 100 L Hel-X, Moving-Bed und in der Indi-Kammer sind Zeolith und Austernschalen.

Daran angeschlossen ist eine 30 TL Pumpe fürs Becken und eine 12 TL Pumpe für den Skimmer. Ablauf ein 110 Rohr und ich muss sagen, es funktioniert hervorragend. :thumright:

Von wegen, schlechte Verarbeitung und alles Plastik, oder so... :P Das "Ding" ist besser als sein Ruf, oder vielleicht liegt es ja schon alleine an dem Namen des Herstellers, dass die Leute sich immer so darüber aufregen. Als ich auf der Koi-Messe in Arcen war, gab es auch schlechtere Geräte in der Verarbeitung, Qualität usw. und natürlich bessere... :wink:

Ich finde in TOP! Läuft einwandfrei und braucht auch nicht täglich eine Badewanne voll Wasser zum spülen etc...

Falls du nun Interesse haben solltest, dann komm vorbei und schau ihn dir bei seiner Arbeit an. Kann dir eventuell noch ein paar Rabattmarken geben, dann kriegst du das Teil komplett noch billiger.
Aber bitte bald, weil ich noch diese Woche in den Urlaub fahre. Ist ja nur ein Katzensprung für dich.

Gruß, Michael

Ach ja, schau mal im Netz, die Pressestimmen von OASE: OASE ProfiClear Premium im Test. Dort wurde er als Schwerkraft getestet und als Ergebniß, hervorragend!

110 Rohr als druckfreier Ablauf für 30.000 + 12.000 l ???

Geht, wegen des Höhenunterschieds.
 
nö,

hat damit nichts zu tun sondern ist eine Frage der Wassermenge die durch den TF läuft.
Indirekt natürlich schon, weil die Pumpenleistung stark in die Knie geht.




Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
nö,

hat damit nichts zu tun sondern ist eine Frage der Wassermenge die durch den Trommelfilter läuft.
Indirekt natürlich schon, weil die Pumpenleistung stark in die Knie geht.




Gruß Andreas

Welche Wassermenge geht denn Deines erachtens durch einen 110er Rücklauf bei einem gepumpten Filter?
 
asagixxl schrieb:
Kin-gin-rin schrieb:
nö,

hat damit nichts zu tun sondern ist eine Frage der Wassermenge die durch den Trommelfilter läuft.
Indirekt natürlich schon, weil die Pumpenleistung stark in die Knie geht.




Gruß Andreas

Welche Wassermenge geht denn Deines erachtens durch einen 110er Rücklauf bei einem gepumpten Filter?
Moin
Hier beim obigen Beispiel :Zitat"Du mußt mal auslitern was deine Pumpen wirklich liefern.
Bei 3/4 Rohrfüllung hast du vielleicht 12000L/Std. echten Flow.
Wenn du einen 10L Eimer unter deinen Auslauf hälst und dieser nach 3sec. voll ist hast du einen Flow von 12000L/Std. (nur mal als Bsp.)
Wenn das in etwa so ist, wird bei dir der Oase Trommelfilter gar nicht belastet. Somit ist klar das die Spülintervalle lange sind und alles scheint super zu laufen. "
 
Oben