Wenn Ozon Nitrit oxidiert, dann haben folglich die Nitrit oxidierenden Bakterien (NOB) kein oder wenig Futter mehr.
Hallo Frank!
Ich möchte es nochmals hervorheben - Ozon unterstützt eine biologische Filteranlage - ersetzt Sie aber nicht!
Man darf da alles auch nicht so einfach über einen Kamm scheren. Jeder Teich ist speziell und genauso sollte dann auch der Ozoneinsatz angepasst werden.
Wenn ein Händler sein sagen wir 20m³ Verkaufsbecken ordentlich aufozonisiert um tolles "Verkaufswasser" anbieten zu können (oder um überhaupt die Wasserwerte im Griff zu haben), und in diesem überfüllten Showbecken fällt der Ozi dann aus, wird das auf den Nitritgehalt sicher einen anderen Einflauss haben, als wie wenn an einem 50m³ Teich mit moderaten Besatz das gleiche passiert!
Pauschalaussagen beim Thema Ozon funktionieren genauso wenig, wie bei jedem anderen Thema rund um den Teich.
lg
Roland