Ozonisator vs Eiweißabschäumer

was mir noch zum c200 einfällt, der hat keine röhre sondern eine keramikplatte eingebaut.....und meines wissen lässt er sich sehr einfach reinigen das ist ein vorteil......

die info sandner funzt mit feuchter luft auch.......jeder ozi funzt mit feuchter luft eine zeit lang, fragt sich nur wie lange, wie oft zu reinigen........bei was für einer netto leistung......nicht die am papier......
 
wenn ich die feuchte luft durch ein rückschlagventil blase, dürfte es keine probleme geben oder?

ozonfestes rückschlagventil ?

die von der zentralheizung sind aus messing......mehr brauche ich dir nicht zu sagen......andererseits bei 200mg.......

besser in stahl eventuel dichtung wechseln

wasser muss es blocken luft muss durchgelassen kein rückschlagventil sondern ein entlüfter benötigst du.
 
@franz
ozonfestes rückschlagventil versteht sich von selbst. einen lufttrockner baue ich auch um die leitung zu optimieren. so einen mopedfilter werde ich auch noch montieren. wo bekomme ich diese rückschlagventile und entlüftung zu kaufen? ozonfest versteht sich.
 
wo bekommt man diese anschlussteile und nippel eigentlich aus teflon bzw. ozonfest gekauft?

stahl da........

https://shop.landefeld.de/cgi/main.cgi? ... ry&param_0

"lässt sich nicht verlinken "einschraubverschraubungen" suchen)

14.571 stahl im reiter auswählen........

teflon da.........

https://shop.landefeld.de/cgi/main.cgi? ... ram_1=Alle

teflon-schläuche da.........

https://shop.landefeld.de/cgi/main.cgi? ... 4X2SCHWARZ

ps:
silicagel muss im backofen regeneriert werden.......scheiss job..... :wink:
 
Hallo Mirko,warum willst Du es nicht über einen O2 Konzentrator machen(wurde doch schon erwähnt)?O2Konzi-Bierfass als Speicher-dann zum O3Konzi-und dann zu Deinem Reaktor.Ich sehe bei solchem Aufbau nur Vorteile-ordentliche O2 Sättigung,kein Trocknen vom Silkagel,O3 Einsatz bei Bedarf,max.Ausbeute vom Sander.
Gruß Jörg
 
@jörg

mein bestreben ist es, mit sowenig aufwand und kosten wie möglich das absolut machbare optimum herauszuholen. sicher kann ich mir technik vom feinsten an den teich stellen, die viel besser und optimaler läuft aber ich möchte nicht so viel geld dafür bezahlen, sehe aber gleichzeitig auch ein, dass mein vorhaben lange nicht das ergebnis liefern wird, wie teure technik. soll es ja auch nicht. wichtig ist ein ergebnis. ich habe keine zweifel, dass es eins geben wird.
ich habe mir schon einen Teich, einen Filter und einen abschäumer selber gebaut und alles funktioniert super. ich hätte es aber auch machen lassen können. wollte und konnte ich aber nicht.

es soll ein gut durchdachtes und mit eurer hilfe auch funktionierendes projekt werden und wird es auch :lol: :lol:

das grundgerüst steht (siehe skizze und davon wird nur noch wenig abgewischen. nur noch etwas gefeilt und bzgl. der materialien und bauteile diskutiert.
 
und warum baust du dir keinen ozi selber......wenn geld eine grosse rolle spielt..... :wink:

mit 46 euro bist du dabei........

2gr bei 99% sauerstoff, mit luft weniger als ein viertel.........
 

Anhänge

  • bild1 [640x480] [640x480].gif
    bild1 [640x480] [640x480].gif
    31,9 KB · Aufrufe: 147
  • bild2 [640x480] [640x480].gif
    bild2 [640x480] [640x480].gif
    57,6 KB · Aufrufe: 147
  • bild3 [640x480] [640x480].gif
    bild3 [640x480] [640x480].gif
    73,7 KB · Aufrufe: 146
@franz

das ist das einzige, wovon ich die finger lasse. ich bin sicher technisch nicht unbegabt und habe nicht nur daumen an den händen aber das sollen mal fachleute machen zumal ich dann auch eine gewährleistung habe, wenn etwas (unverschuldet) kaputt geht.

Ich habe deshalb auch den teureren sander gewählt, weil er empfohlen wurde und gute kritiken bekommen hat. hätte auch ein billiges chinaprodukt nehmen können, wenns mir ums geld geht.
 
ich kann die schläuche auch von oeben in den reaktor einfürhren da spar ich mir die rückschlagventile. den ozi oberhalb des wasserspiegels und so dürfte ein zurücklaufen des wassers ausgeschlossen sein. auch wenn der ozi und die luft ausgeschalten sind.
 
HI
Bitte jetzt nicht lachen,ich habe mir zum test zwecken ein China ozonizator 400 mg bestellt hat 16 eur gekostet inkl Versand hat 4 Wochen gedauert bis er da war.
Als erste test habe ich den ausstromer in einen glas mit Cola rein gesteckt,nach 5 Minuten sprudeln habe ich transparente Cola gehabt (getrunken habe ich die aber nicht ) :)
Und der zweite Test auf denn ich besonders Stolz bin ist mein Toiletten Sitzung!!!!- 5 min nach Ablieferung von meinen Abfallstoffe in den Kloschüssel war die Toilette wieder frei von unangenehmen Gerüche :lol: :twisted: .



LG Markus.
 

Anhänge

  • DSCN1438.jpg
    DSCN1438.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 97
@markus40

das etwas andere experiment.......coooool..... :lol:

wenn du wieder was brauchst bestelle da, express lieferzeit, 3tage, nach geldeingang in china.......verlässlich und hilfsbereit....anspechpartner fr. amy xie

http://ch21v.en.alibaba.com/

sympatisch jung.......wir denken halt anders......über risiko, garantie......und fachkompetenz.........:wink:

gerade der selbstbau eines ozis macht spass........
 
Oben