PH Wert zu hoch

Die PH Werte sind unverändert
Morgens PH Wert bei ca. 8,6, Abends bei 9
.
Ob Wasserwechsel oder nicht, die Werte bleiben gleich, keine Senkung des PH Wertes.
Auch eine Erhöhung des KH von 4 auf mittlerweile 6 zeigt keine Wirkung auf den hohen PH Wert am Abend.

Mittlerweile ratlos ☹
 
Die PH Werte sind unverändert
Morgens PH Wert bei ca. 8,6, Abends bei 9
.
Ob Wasserwechsel oder nicht, die Werte bleiben gleich, keine Senkung des PH Wertes.
Auch eine Erhöhung des KH von 4 auf mittlerweile 6 zeigt keine Wirkung auf den hohen PH Wert am Abend.

Mittlerweile ratlos ☹
Also bei KH 4 ist das kein Zustand, der sich natürlich (bezogen auf die reinen Wasserparameter) einpendelt. Du musst, wodurch auch immer, einen basischen Eintrag haben, wodurch sich der pH so stark erhöht.
Den Teich mit Geflügelkalk oder Sportplatzkreide einzutrüben wäre gar nicht so verkehrt, dann könntest du Pflanzen ausschließen bzw als Verursacher ausmachen. Bentonit löst sich zu schnell auf und trübt nicht so gut.
Wäre auch ein günstiger und einfacher Versuch.

Du könntest auch versuchen mit Säuren oder Säurebildnern zu arbeiten. Entweder direkte Säure (Salzsäure, Apfel- Brandwein- Traubenessig), da benötigst du aber größere Mengen. Oder, wie schon vorgeschlagen, mit CO2. Das ist aber Contraproduktiv, da es wieder durch Luftpumpe ausgetrieben wird.
Man könnte auch mit reinem Sauerstoff/H2O2 oder Ozon arbeiten, um das Redox Potential zu verschieben. Teuer, aufwendig

Ob Milchsäure Bakterien oder effektive Microorganismen einen positiven Effekten haben können, könnte über einen Test herausgefunden werden. Ist einfach, kostet nicht viel. Machen ja viele dauerhaft mit den gängigen Produkten.
 
Dein Hauswasser liegt doch pH-bezogen schon fast bei 8, wo willst Du denn bei den wenigen Koi im Bestand überhaupt hin mit Deinem pH-Wert?
Kannt Du den Tipp - Wassereintrübung beispielsweise mit Bentonit - danach Überprüfung ob der pH-Wert ähnlich schwankt zwischen morgens/abends einmal angehen?

Eine Bentonitzugabe trübt mein Wasser für mindestens einen Tag. Ich habe ähnliche pH-Werte wie Du, ähnlich wenige Koi (ändert sich bald), messe aber nur abends. Ich denke, schon durch reichliche Wasserwechsel bedingt liegt der pH-Wert bei mir immer zwischen 8- 8,3.
 
Dein Hauswasser liegt doch pH-bezogen schon fast bei 8
Das wird zum Teil von den Wasserwerken künstlich erzeugt, bei niedrigen KH Werten ist die Gefahr zu groß, dass der pH sinkt und dadurch Rohrleitungen korrodieren. Bei Grundwasser wird auch oft vorher Eisen ausgetrieben...

Am besten Wasser zapfen und offen in einem dunkelen Raum stehen lassen oder, als 2. Versuch mit einer Pumpe umwälzen und schauen, was der natürliche Gasaustausch für Änderungen bringt. In einem anderen Versuch könnte man mit Luft aufblubbern, das verstärkt die Auswirkung auf die Wasserparameter.
 
Dein Hauswasser liegt doch pH-bezogen schon fast bei 8, wo willst Du denn bei den wenigen Koi im Bestand überhaupt hin mit Deinem pH-Wert?
Kannt Du den Tipp - Wassereintrübung beispielsweise mit Bentonit - danach Überprüfung ob der pH-Wert ähnlich schwankt zwischen morgens/abends einmal angehen?

Eine Bentonitzugabe trübt mein Wasser für mindestens einen Tag. Ich habe ähnliche pH-Werte wie Du, ähnlich wenige Koi (ändert sich bald), messe aber nur abends. Ich denke, schon durch reichliche Wasserwechsel bedingt liegt der pH-Wert bei mir immer zwischen 8- 8,3.

Nunja, neue Kois stehen schon bereit, sodass sich der Bestand erhöhen würde...aber bei den Wasserwerten traue ich mich gar nicht die hinzuzusetzen.

Mit dem Bentonit kann ich mal versuchen, ist das auf die Schnelle auch woanders her beziehbar als nur im Koiladen ?
Agrarhandel ?
 
was mir auch auffällt ist, dass des Abends das Wasser leicht milchig ausschaut. Klar aber leicht neblig trüb.
Das nennt sich dann wohl biogene Entkalkung durch zu geringen CO2 Wert ?
KH ist jetzt bei 6
GH bei 12
PH bei 9 abends
CO2 demnach keines vorhanden...
 
Ich belüfte derzeit nur statisches HelX mit Hi Blow 60 aber sehr sehr gedrosselt.
Teichbelüftung ist derzeit aus.
Austreibung von co2 schließe ich bei so wenig Belüftung eigentlich aus.
Rückführung Wasser unter Wasseroberfläche.

Teichinhalt ca 20000 liter
 
Dein CO2 Gehalt ist die Summe aus Erzeuger und Verbraucher. Zum Einen erzeugst Du nicht sehr viel CO2 aufgrund des moderaten Besatzes und zum Anderen muss das CO2 ja irgendwo hin. Wenn es nicht die Wasserbewegung ist, dann vespern es wohl die Algen auf der Folie. Das satte Grün lässt vermuten, dass sie sich pudelwohl fühlen.

Viele Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein CO2 Gehalt ist die Summe aus Erzeuger und Verbraucher. Zum Einen erzeugst Du nicht sehr viel CO2 aufgrund des moderaten Besatzes und zum Anderen muss das CO2 ja irgendwo hin. Wenn es nicht die Wasserbewegung ist, dann vespern es die Algen.

Viele Grüße,
Frank

Nichts neues, soweit war ich auch schon am Anfang des Threads :)
Algenrasen killen geht wohl nicht...also nur noch mehr Futter und mehr Besatz.
Der steht bereit aber in der Quarantäne sind die Wasserwerte stabiler...würde denen nicht gefallen in einen solchen PH Wert gesetzt zu werden
 
Oben