Die PH Werte sind unverändert
Morgens PH Wert bei ca. 8,6, Abends bei 9
.
Ob Wasserwechsel oder nicht, die Werte bleiben gleich, keine Senkung des PH Wertes.
Auch eine Erhöhung des KH von 4 auf mittlerweile 6 zeigt keine Wirkung auf den hohen PH Wert am Abend.
Mittlerweile ratlos ☹
Also bei KH 4 ist das kein Zustand, der sich natürlich (bezogen auf die reinen Wasserparameter) einpendelt. Du musst, wodurch auch immer, einen basischen Eintrag haben, wodurch sich der pH so stark erhöht.
Den Teich mit Geflügelkalk oder Sportplatzkreide einzutrüben wäre gar nicht so verkehrt, dann könntest du Pflanzen ausschließen bzw als Verursacher ausmachen. Bentonit löst sich zu schnell auf und trübt nicht so gut.
Wäre auch ein günstiger und einfacher Versuch.
Du könntest auch versuchen mit Säuren oder Säurebildnern zu arbeiten. Entweder direkte Säure (Salzsäure, Apfel- Brandwein- Traubenessig), da benötigst du aber größere Mengen. Oder, wie schon vorgeschlagen, mit CO2. Das ist aber Contraproduktiv, da es wieder durch Luftpumpe ausgetrieben wird.
Man könnte auch mit reinem Sauerstoff/H2O2 oder Ozon arbeiten, um das Redox Potential zu verschieben. Teuer, aufwendig
Ob Milchsäure Bakterien oder effektive Microorganismen einen positiven Effekten haben können, könnte über einen Test herausgefunden werden. Ist einfach, kostet nicht viel. Machen ja viele dauerhaft mit den gängigen Produkten.