Rohr-Pumpendiskussion....

Wie schauts eig mit dieser Serie aus?

Laut Angaben des Verkäufers soll das größte Modell 38000L/h bei 165 Watt schaffen. Dabei wird eine Pumpenleistung von 100 Watt angegeben. Auch wenn diese Pumpe 8kL/h weniger als angegeben bringt kann sie mit einem geringen Mehrverbrauch von 20Watt immernoch mit der Linn mithalten.

Gruß Chris
 

Anhänge

  • show_image_in_imgtag.php.jpg
    show_image_in_imgtag.php.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 269
Sag mal du arbeitest nicht zufällig für den Pumpenhersteller der Linn-Pumpen?? Klingt mittlerweile wie Werbung.

Ich bin mit der Lifetec super zufrieden. Man muss mal an den Preis denken. Ich habe keine 600 € oder wat ne Linn kostet übrig. Würde auch niemals so viel reinstecken, da fahr ich doch lieber in Urlaub. Der Preis für die Lifetec ist super in Ordnung. Also Stromfresser? Da kann ich auch nur sagen andere Pumpen mit weniger leisten fressen da wohl mehr.

Wenn jemand der Meinung ist er müsse so viel Geld ausgeben. Bitte.
Ich muss auch keinen Trommelfilter etc. haben nur weil alle da von schwärmen.
 
Hab jetzt eine ganze Stunde nach einem Testbericht wie es diese bei der Hp Serie gibt gesucht... Leider ohne Erfolg.
Hier ist von einer optimalen förderhöhe von 50-60cm die Rede.
http://www.koi-kichi-onlineshop.de/comp ... Itemid,73/
Wie soll man das verstehen??
Wenn das wirklich so wäre würde ich diese Pumpe für mein bachlauf einsetzten... Dieser soll so zwischen 10 und 20 meter lang werden und einen kleinen Planzenteich umfassen. Dabei wollte ich eine sehr geringe Höhendifferenz von vll 50cm anpeilen damit sich eine sehr geringe Fließgeschwindigkeit ergibt.
 
Mack schrieb:
Wie schauts eig mit dieser Serie aus?

Laut Angaben des Verkäufers soll das größte Modell 38000L/h bei 165 Watt schaffen. Dabei wird eine Pumpenleistung von 100 Watt angegeben. Auch wenn diese Pumpe 8kL/h weniger als angegeben bringt kann sie mit einem geringen Mehrverbrauch von 20Watt immernoch mit der Linn mithalten.

Gruß Chris

Ahoi,

diese EP-400 habe ich gerade hier liegen und werde sie demnächst als Strömungspumpe einsetzen.

Die hier erwähnte Pumpenkennlinie ist zu linear und stammt aus China.
Dort stapeln sie wohl eher tief, weil die Flow-Ergebnisse vieler deutscher User eine andere Sprache sprechen. Bei den Pumpen geht bedeutend mehr durch als die Kennlinie verspricht, zumal diese nicht den Angaben in der Leistungsbeschreibung entsprechen.

Also lasst euch nicht verunsichern und kauft die Reispumpen. :wink:

Ich habe sowohl Linn und auch Reispumpen und bevorzueg ganz klar die Reispumpen.

Für eine Linn gibbet fast 3 Reispumpen. :lol:

Gruß Armin
 
Ein Linn pumpt ja auch fast doppelt so viel wie die HP20000 bei etwa gleichem Stromverbrauch. Dazu noch die Edelstahlausführung.

Preis-/Leistung der Linn ist absolut fair. :D

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ein Linn pumpt ja auch fast doppelt so viel wie die HP20000 bei etwa gleichem Stromverbrauch. Dazu noch die Edelstahlausführung.

Preis-/Leistung der Linn ist absolut fair. :D

Gruss,
Frank

Hy,

nochmals, das ist Kappes. Die Kennlinie ist irreal, Versuche haben dies belegt. :wink:

Übrigens ist die Linn salzuntauglich und man verliert die Garantie bei Aufsalzung. :lol:

Gruß Armin
 
Hi Armin,

Salz gehört nicht in den Teich. :wink:

Schau Dir doch einfach "Pumpenleistung" und "aufgenomme Leistung" an.

Die Linn hat einen doppelt so hohen Wirkungsgrad!

Gruss,
Frank
 
@OlympiaKoi

Ich weiß garnicht wieso du hier so einen Groll gegen die Reispumpen hegst...
Es gibt verschiedene Pumpen für verschiedene Einsatzzwecke und meiner Meinung nach ist die HP Serie nur eine halbe Rohrpumpe! Die HP 25000 schafft zwar nicht ganz die 3,8 Förderhöhe aber aus eigenen Tests weiß ich das es einiges über 3m sind! Nun nehmen wir mal die Linn welche max 0,75m fördert dazu und lassen beide Pumpen eine Höhendifferenz von 0,5m überwinden.... Ich wette, dass die Linn in diesem Fall den Kürzeren zieht!

Gruß Chris
 
Ich will ja nicht aufdringlich werden aber wer sagt hier das sie jemadn für 3m Förderhöhe einsetzt?? Ich hab von 0,5m Höhendifferenz geredet!!
 
Oben