Rohr-Pumpendiskussion....

Moin,

wer handwerklich nicht ganz neben sich steht, :lol: der verkleidet die 30cm Aufbauhöhe und macht z.B. ne Sitzgelegenheit draus oder stellt einen Blumenkübel drauf.

Ein TF guckt ja auch um die 20cm raus und trotzdem findet er immer mehr Anwender :lol:

Bei einem Neuteichbau schon überhaupt kein Problem :wink:

Gruß Armin
 
OlympiaKoi schrieb:
Jaja, im Schönreden seid ihr super. :lol:

Gruss,
Frank

Kann ich ja gar nicht ;) Ich habe keine von Beiden, bzw. 3en ;)

Wenn ich mir eine Pumpe jetzt kaufen würde, wüsste ich nicht, welche von den genannten. Wahrscheinlich keine von denen, weil Linn hiernach bei Reklamationen in der Garantie auf die Kunden die Kosten abwälzt, die ein Privatmensch nicht nachprüfen kann, und chinesische Pumpen allgmein nicht so zuverlässig sein sollen...

Prima. Dann nehme ich ne andere Pumpe, wie. z.B. Oase, und habe Ruhe ;) Meistens...
 
Hi Scary,

wer hat's erfunden? Nicht der Frank. ;-)

Dass die EP nicht in eine bestehende Anlage paßt kommt von verschiedenen Usern, die die Pumpe aufgrund der Leistungsdaten interessant finden. Endlich mal eine Pumpe, die sich direkt sich in der Linn Klasse positioniert.

Weißt Du, ob die Probleme mit den aktuell ausgelieferten Linn noch bestehen? Ich kann's nicht sagen. Meine Linn ist vom März 2006 und will immer nur laufen. ;-)

Gruss,
Frank
 
,Ahoi,

doch, sein Interesse liegt darin, die Pumpen schlecht zu reden, obwohl sie an zig Teichen seit über 1 Jahr Laufen.
Habe auch schon einige HP-Pumpen verbaut und verkauft, bislang nicht 1 Rückläufer. Und aus den Foren ist mir auch nichts bekannt. 8)

Da man hier 2 Jahre Garantie auf die Pumpe geben muss und aus Luxembourg nur 1 Jahr bekommt, müssen die Händler wie z.B. Pondtec oder Andreas Schack , wie auch ich viel Vertrauen in die Reispumpen haben. :wink:

Bei Linn warte ich 2 Wochen auf die Garantie-Reparatur und muss auch noch incl. Versand um die 125.- € löhnen :twisted: , aus Luxembourg habe ich 3 Tage später Ersatz. Hatte mal eine SPB, die anstandslos ausgetauscht wurde.

Gruß Armin
 
Hallo Armin,

die HP Serie läuft doch außer Konkurrenz. Sie hat weder von den Leistungsdaten noch vom Preis irgendetwas mit der Linn gemein. ;-)

Euere Aussage ist in etwa: Wozu brauch ich einen Mercedes, mein Peugeot 206 läuft doch auch. ;-)

Gruss,
Frank
 
BTW:

Die EP-Serie ist so eine ähnliche Pumpe wie die Linn Stationär. Da darf der Motor auch nicht ins Wasser eingetaucht werden. :wink:

Das sind übrigens dann auch echte Rohrpumpen, was die HP-Pumpen ja nicht sind. Hier hat man Förderhöhe und Flow mit recht geringer Wattzahl.

Bei der Linn 01 ist bei 0,75m Schluss !

Gruß Armin
 
Oben