wenn du dir diesen kurzen thread mal reinziehst, wirst du lesen, dass nicht nur nach den beiden bestandteilen gesucht wird, sondern nach allen. und das für einen minipreis. also sind deine 10 euro keine fehlinvestition.sondern irgendwas anderes drin ist...nachdem ja nicht getestet wird....
peter weber schrieb:Aber leider kann ich Euch noch keine Neuigkeiten zur Analyse mitteilen.
Das ärgert mich jetzt dann auch schon ein wenig.
Morgen trete ich meinem Tierarzt wieder auf die Hufe !
Er soll doch endlich mal etwas Druck machen.
Aber sorry leider kann ich es nicht beeinflussen. :?
mrandre77 schrieb:http://www.schneckenprofi.de/edasil-agrar-bentonit.html
hier hatte ich es vorgestern bestellt....
wenn du ein raifeisen geschäft in deiner nähe hast kannst du auch dort mal nach fragen...ist dann noch günstiger.
aber 18 euro immer noch besser wie mit *koiaufschlag* ....dann wärst du bei 200 euro...
mrandre77 schrieb:wenn das der orginal weiss-grüne sack von Agrar Bentonit Oscorna ist.... dann kannst du es verwenden....
ich weiss leider nicht mehr was auf den säcken geschrieben war...habe ich nicht nach geschaut...
da es ja aber eigentlich für die bodenverbesserung ist.... steht deswegen immer drauf das es nicht für tiere ist...
aber deine menge vorher kräftig in einem eimer mit wasser rühren.... da das edasil etwas mehr klumpt wie das montmorillonit mit koi-aufschlag
Morgen trete ich meinem Tierarzt wieder auf die Hufe !
Er soll doch endlich mal etwas Druck machen.
KoiBaden schrieb:Ich bin jetzt erstmal drei Wochen in Urlaub :lol: :lol: :lol: