Scary's Teichbau 2010

Hi,
du hast also den Boden deiner Filterkammer aus Erde belassen, aber läuft das Wasser gut genung ab? wass passiert z.B. bei starlem Tauwetter im Winter? Das ist der einzige Punkt der mich noch an Schwerkraft zweifeln lässt :P
Wäre es ferner möglich anstatt einer SiPa eine Sifi anzuschließen? Weil eine Sipa doch gut das doppelte kostet :(
 
Warum ist die SiPa teurer wie die SiFi? Bedenke es gibt verschiedene Größen von beiden Sorten. Um so größer, desto teurer, aber trotzdem sind die SiPa`s von Mario günstiger.
 
Die kann ich nicht empfehlen, davon habe ich 2 verbaut, die waren beide undicht. Gerade mit den Schrauben habe ich unebenheiten vom IBC ausgleichen können. Meine Sipa ist auch von Mario...
 
Werden die normelen Tankkonnektoren nur verschraubt? also wäre sowas wie diese hier das richtige? :
http://www.koigarten-mueller.de/pvc-und ... litaet.php
aber bei denen kann man dann auch von beiden Seiten Rohre anschließen, richtig?
Und der Einlass in jede Tonne sollte über der Mitte sein und gerade in die weitere Tonne führen, ohne einen Bogen, oder ist das egal?
Ich habe vor den tiefsten BA an einen höhergestellten SIFI anzuschließen und den mittleren BA in eine Tonne oder IBC mit Filterwürfeln führen zu lassen, weil ich finde, dass 300€ zu viel sind... Für 160€ bekomme ich einen Sifi... oder falls noch jemand einen gebrauchten SIPA hat mit Pumpe kann er mir den gerne verkaufen ,weil es kämen ja noch massig kosten auf einen zu, wegen der Pumpe für den sipa...
 
wie höher gelegten ibc?

das muss alles auf teichniveau sein bzw so das der wasserspiegel es am ende ist.

diese tankkonnektoren zum verschrauben sind nicht zu empfehlen ausser für viel kleinere durchmesser so bis 50mm.
für dn100 immer die mit den richtigen edelstahlschrauben in verbindung mit innotec nehmen.


am besten du sparst dieses jahr erstmal noch es ist eh schon relativ spät zum teichneubau... eh alles eingelaufen ist, ist es herbst
und sipa, spülpumpe, flansche, rohre, bas, skimmer... wenn man schon einen teichbauer kommen lassen will sind das eigentlich peanuts...
 
Kleines Update.
Unterkonstruktion für die Terasse ist fast fertig. Scharniere angebracht...
Steine für die innere Reihe liegen z.T. auch zum mauern bereit...

Der Rasselbande geht es nach der Behandlung auch wieder gut und wartet sehensüchtig auf die neuen Freunde :)
 

Anhänge

  • IMG_3354.jpg
    IMG_3354.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 590
  • IMG_3355.jpg
    IMG_3355.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 564
  • IMG_3356.jpg
    IMG_3356.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 547
  • IMG_3358.jpg
    IMG_3358.jpg
    333 KB · Aufrufe: 628
Das sind 30cm Scharniere, die ich nochmal unten an Winkel angeschweisst habe...

Entweder werde ich in 2 Teilen öffnen, d.h. 2,4x2,2m oder je nachdem im Ganzen...2,4x4,4m ;) Kommt drauf an, wie die Gasdruckfedern zurechtkommen...
 
Update:

Am WE wurden die gelieferten Bangkirai-Bretter vorab gestrichen und die innere Reihe an Steinen habe ich begonnen. Ist das eine bescheidene Arbeit. Für die 20-25 Steine habe ich 4 Std inkl. verfugen gebraucht :(
 

Anhänge

  • IMG_3368.jpg
    IMG_3368.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 536
  • IMG_3369.jpg
    IMG_3369.jpg
    347,7 KB · Aufrufe: 475
  • IMG_3370.jpg
    IMG_3370.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 545
Hallo
Ich weß ja nicht wieviel du Investiert hast aber am Ende von deiner Bau doku sehe ich ein Netz das die ganze Optik deiner Investition versaut.
Soll das gegen die Grauen Vögel sein ? Spanne einfach an Hohen Punkten
Mauer usw.Vorvachdraht von A nach B ist zum Angeln ,und für die Reiher nicht sichtbar beim Anflug Schweben sie ein und stürzen durch die für Vögel nicht sichtbaren Drähte ab.
Grüße von der Insel Rügen
 
Hi,

das Netz ist nur für den Bau / Übergang. Das wird definitiv verschwinden...
Das hält momentan auch ein wenig noch die Blätter von dem Unkraut am Zaun ab, welches in Kürze auch verschwindet, Gott sei Dank...wie ich danach den Schutz gewährleiste schau ich mal... :wink:
 
Oben