Stark verformerte bzw. geöffnete kiemen

dasch

Mitglied
hallo alle zusammen

habe seit anfang dieses sommers die verantwortung für den koi teich meines vaters übernommen, und bin seit dem passionierter koi besitzer.
aufgrund der starken überpopulation (anfangs 28 koi auf 6000 L) warren die wasserwerte anfänglich sehr schlecht (nitrit 2.5 mg/L), und der parasitendruck entsprechend hoch.

nachdem ich ein angemessenes filtersystem (uvc-->compact sieve-->fein filter-->Biofilter)gebaut hatte haben sich die wasserwerte kontinuerlich verbessert (nitrit & ammoniak kaum nachweisbar).

nicht desto trotz beobachte ich bei vier meiner koi weiterhin eine starke verformung bzw. umstülpung der kiemen. die anderen kois weisen diese symptome nicht auf.
anfänglich dachte ich dass dies auf die hohen nitrit werte zurück zuführen währe. habe gelesen das bei längfristiger nitrit belastung die kiemen der koi nach aussen umgestülpt werden können. da diese nun aber seit 1.5 monaten stabil im grünen bereich sind, bin ich zudem schluss gekommen das die symptome durch befall mit parasiten zusammenhängen.

die koi fressen alle gut (auch die kranken) und verhalten sich sonst nicht auffällig (kein übermässiges schäuern, verweilen nicht längerfristig nur auf dem teichgrund). die anderen wasserwerte sind auch alle im grünen bereich.

habe bereits vor einem monat mit malachitgrün sowie einem allzweck mittel gegen parasiten behandelt (auch kiemenwürmern), konnte aber keine verbesserung beobachten.

habe bilder der kranken koi angehängt. hat das jemand vielleicht schonmal gesehen, bzw. weiss jemand was dass sein könnte?

vielen dank schonmal

gruss

ds
 

Anhänge

  • IMG_0177.JPG
    IMG_0177.JPG
    241,7 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_0178.JPG
    IMG_0178.JPG
    185,9 KB · Aufrufe: 262
  • IMG_0181.JPG
    IMG_0181.JPG
    137,4 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_0184.JPG
    IMG_0184.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 315
Könnte es sein,
das dies Nachzuchten sind, die eben solche Deformationen haben ?

Bei Nachzuchten habe ich schon viele krumme, ungewöhnliche
Fische zu sehen bekommen, aber die sind nicht krank, nur eben behindert und sie leben mit dieser Behinderung sehr gut.

Mir scheint auch, dass der Kopf des einen Fisches etwas schräg gewachsen ist, aber er fühlt sich ja wohl , so wie du schreibst.
 
hey traudel, hey hrgovic

ja das mit dem stark verformenten kopf ist mir auch aufgefallen.
in der tat sind alle kois ausser zwei nachzuchten. es könnte daher zutreffen das die verformungen (kiemen & kopf) erblich bedingt sind. insbesonders unter betracht der verhaltensweise bzw. fressverhalten.
werde wohl nochmal den herrn doktor bestellen müssen um definitiv ausschliessen zu können das die anderen koi nicht angesteckt werden.

danke euch schonmal

gruss


ds
 
Der auf dem letztem Bild hat aber nicht mehr die ganze Schwanzflosse?

Ich habe solche Bilder noch nicht gesehen, aber ich würde da nicht so ruhig bleiben können. :shock:

Viel Glück, und bestelle den Doktor bald an den Teich.
 
guten morgen alle zusammen

@hrgovic86
ja wir hatten echt ein wenig glück mit den nachzuchten.
ist auch ein grund warum ich so bemüht bin ihnen zu helfen.
sehen aber leider nicht alle so schön aus...interessanterweise warren alle nachzuzuchten anfänglich (1-2 jahre) ausschliesslich schwarz-weiss, einige mit einem starken blau schimmer...seit diesem sommer bilden sie nun alle zusätzlich ein prächtiges rot muster aus :D
schätze das ist auf die verbesserte wasserqualität sowie das erweiterte futterangebot zurückzuführen
:?: :idea: :?: :idea:

@robsig12
ja die schwanzflosse dieses koi ist wie der kopf und die kiemen, nicht vollständig bzw. richtig ausgebildet....mal sehen was der doktor sagt...sag euch dann bescheid.

grüsse aus zürich

ds
 
Hallo dasch,
da brauchst du keinen Dokter bemühen. Das sind die typischen Missbildungen, die bei der Koizucht anfallen und ausselektiert werden müssen!
Das ist keine Krankheit, sondern das Ergebnis von Inn-/ Linienzucht in Generationen!
Und stresse sie nicht zusatzlich mit der Anwendung von Medikamenten, ohne eine sichere Diagnose zu haben.
Ciao, Mario.
 
antwort

so sieht bei uns auch einer aus , allerdings steht der kiemendeckel nicht
so an , sondern gewölbt wie eine teppichrolle.

Donnerstag kommt Fr. Dr. Lechleiter.
 
hi mario

danke dir für deine antwort...
hatte auch bereits daran gedacht den einen mit den stark verformenten kopf auszuselektieren. hatte es aber bis jetzt irgend wie nicht übers herz gebracht...

da es den kois ansonsten gut geht und sie sich nicht auffällig verhalten, werde ich mir wohl den arzt besuch sparen...

vielen dank für die hilfe

gruss


ds
 
Hallo dasch,
ja, den Artztbesuch kannst du dir sparen. Dagegen gibt es keine Pille und kein Zaubermittelchen! Liegt halt in deinem Ermessen, wie du damit umgehst.
Das, bzw. solche Bilder gehören halt auch zu unsem schönen Koihobby. Iss nicht alles schön und bunt; nur das was man beim Händler sieht. Wieviele 1000 Jungfische die Züchter überall ausselektieren sieht keiner.
Ciao, Mario.
 
Oben