Mikrobiologie
Business Mitglied 
Hallo Thorsten,
Oder Futter kaufen mit hohem Gehalt an Vitamin C.
Echte Koifreaks stellen sich all ihr Futter mit speziellen Zusatzstoffen mit Hilfe von Mixer und Nudelmaschine selber her.
wenig Wasser und die Ascorbinsäure darin lösen. Da die Säure recht schnell abgebaut wird die Menge verdoppeln.GM-Koi schrieb:wie bekomme ich den Vitamin-C Pulver in das Futter ?
Auflösen in Wasser und dann über das Futter gießen ?
Oder Futter kaufen mit hohem Gehalt an Vitamin C.
Ja.GM-Koi schrieb:Nur soviel wie für 1 Tag verfüttert wird ?
Ascorbinsäure und EMa mischen und das Futter mit dieser Mischung anaerob fermentieren. Möchtest Du ein Farbfutter herstellen? Dann gibst Du zu der Mischung Paprikapulver (edelsüß), getrocknete Ringelblumenblätter (gemahlen) oder Pulver von Rote Beete. Hier kannst Du größere Mengen herstellen und das Futter anschließend schonend (50-60°C Umluft, 2-3 Stunden) trocknen. Alles in Portionen verpacken und vakuumieren bzw. im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.GM-Koi schrieb:Gib doch bitte mal ein paar Anleitungen.
Echte Koifreaks stellen sich all ihr Futter mit speziellen Zusatzstoffen mit Hilfe von Mixer und Nudelmaschine selber her.
Das Erste ist die Ascorbinsäure, das Zweite ist die Citronensäure. Beide werden von Laien gerne in einen Topf geworfen.GM-Koi schrieb:Wir reden aber von Vitamin C und NICHT von Zitronensäure - richtig ???!!!