super tabs

Hallo Thorsten,
GM-Koi schrieb:
wie bekomme ich den Vitamin-C Pulver in das Futter ?
Auflösen in Wasser und dann über das Futter gießen ?
wenig Wasser und die Ascorbinsäure darin lösen. Da die Säure recht schnell abgebaut wird die Menge verdoppeln.
Oder Futter kaufen mit hohem Gehalt an Vitamin C.
GM-Koi schrieb:
Nur soviel wie für 1 Tag verfüttert wird ?
Ja.
GM-Koi schrieb:
Gib doch bitte mal ein paar Anleitungen.
Ascorbinsäure und EMa mischen und das Futter mit dieser Mischung anaerob fermentieren. Möchtest Du ein Farbfutter herstellen? Dann gibst Du zu der Mischung Paprikapulver (edelsüß), getrocknete Ringelblumenblätter (gemahlen) oder Pulver von Rote Beete. Hier kannst Du größere Mengen herstellen und das Futter anschließend schonend (50-60°C Umluft, 2-3 Stunden) trocknen. Alles in Portionen verpacken und vakuumieren bzw. im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.
Echte Koifreaks stellen sich all ihr Futter mit speziellen Zusatzstoffen mit Hilfe von Mixer und Nudelmaschine selber her.
GM-Koi schrieb:
Wir reden aber von Vitamin C und NICHT von Zitronensäure - richtig ???!!!
Das Erste ist die Ascorbinsäure, das Zweite ist die Citronensäure. Beide werden von Laien gerne in einen Topf geworfen.
 
Hi

@ holger o
Geh mal zurück auf seite 10... Das mit der erfahrung kam von waterfreak.
Mich interessiert nach wie vor nur welche Mittel Du meinst.
Nicht wielange Du Koi hältst etc.

Gruß Jens
 
Hi

@ holger o
Geh mal zurück auf seite 10... Das mit der erfahrung kam von waterfreak.
Mich interessiert nach wie vor nur welche Mittel Du meinst.
Nicht wielange Du Koi hältst etc.

Gruß Jens
 
man jens...........

waterfreak hat auf seite 10 gesagt, es gibt zu wenig erfahrung mit dem mittel.

daraufhin habe ich gesagt es gäbe genügend (lange jahre) erfahrung mit dem mittel in sachen koi (oder fischindustrie)

was willst du denn nun überhaupt.

in japan arbeiten die seit xx jahren mit dem mittel und ein großer japanischer hersteller macht mit dem zeugs schon seit den 70gern oder so.

also das war doch nun verständlich oder immer noch nicht?
 
Hallo ,

dies Schreiben ( Auszug Koi.de ) finde ich auch interessant :


Zitat :

jaja, die supertaps. :yesthumb: :lol: :lol: :lol:

eine leicht verständliche erklärung warum flüssige stabilisierte clorid-lösung der bessere supertab ist:
Dateianhang:
was ist Chlordioxid.pdf [1.15 MiB]
17-mal heruntergeladen


hier preise der fertigen flüssigen clorid-lösung TEC-1000, dieses clorid ist bis zu einen gewissen grad selektiv, ferner extrem ergibig.
Dateianhang:
bild1.jpg
bild1.jpg [ 118.19 KiB | 55-mal betrachtet ]




Hier der Preise für das selbe produkt wie oben gelistet, nur von einen anderen erzeuger, verkauft mit den üblichen koi-idioten aufschlag:

................
http://www.koiaqua.de/de/shop/produkte- ... fluid.html

0,5L = 59,00Euro
1L = 109,00Euro
5L = 390,00Euro
25L = 990,00Euro
..............

bildet euch selber eine meinung über die preisgestaltung.

ich teste tec-1000 seit zwei monaten, über eine dosieranlage 24/7, die richtige dosierung ist bekannt, das wäre sonst die nächste frage von euch. ;)

Dateianhang:
IMG_8202.jpg
IMG_8202.jpg [ 123.91 KiB | 55-mal betrachtet ]



santo

Zitatende

was denn schon wieder los ?
:lol:
 
das ist der ozonbomben ösi :lol:

kannste gerne nehmen das zeugs was der ösi verwendet, bedenke aber das es für verschiedene anwendungsgebiete auch verschiedene aktivatoren gibt. ebenso die reinheitsstufen, sowie konzentrationen.

mir sind meine fische nicht egal, nicht beim ozon und schon gar nicht bei chemie :wink:

du kannst dir auch tabs aus china kommen lassen für die aquakultur. sind zwar nicht so hochkonzentriert und rein, aber sehr billig :lol:

.
 
nachtrag zum preis:

klar kosten diese tabs mehr im koihandel, der großhandel sowie die koihändler MÜSSEN daran verdienen.

diese unternehmen und personen sind dafür auch euer ansprechpartner, vertrauensperson und der garant dafür das ihr alle keinen x-beliebigen mist kauft für eure koi..........
 
hi zusammen,

so was ähnliches hatten wir doch schon mit den Milchsäure-Bakterien.

einmal das orginal( kanne) für 8euro und dann das zeug mit koi aufschlag für 49euro.

wer da was schlechtes denkt. :oops: :oops: :oops: :D :D :D

jeder wie er will

gruß
sisco
 
ohne weitreichende kenntnis von den dingen zu haben
du lernst es nicht mehr.... :roll:

du wirst doch nicht heimlich mitlesen frech frech frech frech
nicht nur mitlesen, sondern auch auf des Ösis Auktionen bieten.
Nennt sich wohl Doppelmoral.

@ sisco; klar kannste das alles billiger haben und selbst mixen. Aber les mal nach was lles bei der Herstellung am Teich passieren kann.
Mir reicht das schon, wenn ich nach dem Ansetzen der Tabs den Deckel des Behälters runterschraube. Da muss man est mal die Windrichtung beachten und Abstand halten. Gast schon gewaltig aus.

Ich nehme lieber das bereits stabilisierte und zahle dafür etwas mehr.
Da brauch ich mir auch keine Gedanken bezüglich der Lagerung zu machen.
 
nicht nur mitlesen, sondern auch auf des Ösis Auktionen bieten.

sonst geht es dir gut?

das hab ich mit sicherheit nicht nötig............

nicht im entferntesten

wieder mal so ein dummgelaber und da wunderst du dich?


:wink:

@ sisco; klar kannste das alles billiger haben und selbst mixen. Aber les mal nach was lles bei der Herstellung am Teich passieren kann.

selbst das muss er nicht, denn es gibt in china das zeugs billigst.......zwar in niedriger konzentration und reinheit, aber sicherlich gut anwendbar - die dosierung ist ja jetzt bekannt und somit kann man umrechnen.

.
 
hi Jens,

natürlich nicht das zum selbst mischen( zu gefährlich) , sondern das fertige produkt. 10% mischung.

nur mal so. ich benutze beides nicht. meinen fischen geht es gut.

das einzige was ich schon jahre lang einmalig mache , ist im früh- und spätjahr
chloramin-t als prophylaxis. ( 0.5g a 1000l)




Da brauch ich mir auch keine Gedanken bezüglich der Lagerung zu machen.
das wäre ein argument.

gruß
sisco
 
Oben