Teichbau in Japan

Hallo Leute,

es ist wieder einiges passiert am Teich. Die Durchbrüche zwischen den Filterkammern und zum Teich sind gebohrt, die Böden der Filterkammern und vom Teich soweit vorbereitet und der zweite Ringanker an der Tiefenzone ist betoniert.
Auch ist das Abwasser ist angeschlossen. Nach japanischer Art. ;) Also direkt raus durch die Mauer.

tempImagea0IB4a.pngtempImageGbWJFL.pngtempImagelA8rPu.pngtempImage4uhXKu.pngtempImagewaxL5H.png
 
Ja klar. Das Haus hängt an der Kanalisation. Gartenwasser und Regenwasser gehen aber generell auf die Strasse.
Da liegen teilweise bis zu einem halben Meter tiefe und halben Meter Breite offene Gräben Rechts und Links an der Strasse in denen dann das Wasser abläuft. Abgedeckt sind die nur an den Einfahrten.
Manchmal verschwindet da auch jemand drin. Ein Kollege von mir ist da mal Nachts reingefallen und stand bis zu den Knien im Wasser. :p
In manchen dieser Abwassergräben leben auch Koi und Flusskrebse. Kein Witz.
 
das sind doch aber nicht wirklich abwässer, so klar wie das ist...oder doch?

Mehr oder weniger. Viele Häuser und Gärten haben ein Drainagesystem im Boden das Regenwasser ableitet. Das landet dann da drin. Sieht man auch am letzen Bild ganz hinten. Dort schauen zwei graue Rohre aus der Wand.
Bei unserer Zweigstelle der Firma in Nagoya, liegt auch so ein Kanal. Wenn er Wasser führt, was er nicht immer tut, sind da jede Menge Flusskrebse drin und manchmal schwimmt da auch ein Karpfen vorbei. :)
Viele dieser großen Kanäle führen Wasser was für die Reisfarmen genutzt wird. Da liegt dann schon mal so ne 100qm große (kleine) Farm mitten in der Stadt zwischen den Häusern. Wo das Wasser dann her kommt kann ich auch nicht sagen. Wird wahrscheinlich von den Flüssen abgezweigt. In solchen Kanälen wimmelt es dann natürlich von leben. Und wenn ein Farmer die Schleuse öffnet und sein Reisfeld flutet, schwimmt auch immer mal wieder ein Fisch zwischen den Gräsern. Die Reiher freut's. ;)

Anyway, heute steht die Baustelle da es schneit!!!!! Ganz was seltenes hier bei uns. Ich hoffe mal, das ich den Teich bis Sonntag trotzdem fertig habe. Denn ab Montag bin ich 1 Woche auf Geschäftsreise und in 2 1/2 Wochen werden die Kois umgesetzt. :eek:
Hier mal ein aktuelles Bild vom jetzigen Teich mit Abdeckung.
Die hängt an Flaschenzügen mit Scharnieren am Zaun und wenn man sie hochklappt, steht sie Senkrecht am Zaun. Feine Sache. :)


tempImagem9qbhe.png
 
Das sind keine Sollbruchstellen. Schaut euch die Darstellungen an und die Unterschiede. Es geht um die Fundamente und die Bewehrung mit Anschluss bis in das Fundament. Baut man mit Verband wird dieser Bewehrungsanschluss einfach nur schwerer realisierbar.
 
Oben