Teichbaudoku

buddy1978

Mitglied
Hallo,
Nach wochen langer Planung wird mein Teichbau in den kommenden Wochen in die Tat umgesetzt. Da ich hier im Forum mit jeder Menge Info´s versorgt wurde möchte ich für Interessierte mein Projekt auch vorstellen.
Geplant ist ein Koiteich ca. 45m3, mit Pflanzenfilter.
Am Wochenende werden die Erdarbeiten erledigt. Bilder und Infos folgen!!
 
So, gestern haben wir mit den Baggerarbeiten begonnen und angefangen meinen Sickerschacht mit Kellerwandsteinen zu mauern. Leider sind wir bei 2,5m tiefe auf Grundwasser gestoßen und hatten große mühe das Ringfundament zu schütten.
 

Anhänge

  • Grundwasser2.JPG
    Grundwasser2.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 2.307
  • sickerschacht1.JPG
    sickerschacht1.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 2.307
hey buddy,

das sieht ja schonmal richtig groß aus!

bin gespannt auf weitere bilder und nicht mit den bildern sparen. :wink: ansonsten viel erfolg weiterhin, beim bau.

mfg andi
 
Ja Tangit ist ok. Aber beachte bitte eines. Nimm nur ein kurzes Stück. 20-30cm, das klebste ein. Und dann fährst mit den Steckmuffen der KG Rohre weiter.

Einige machen den Fehler,und nehmen gleich 2 Meter Rohre, und fahren in der Richtung weiter. Idealer ist es, kurzes Stück einkleben, und dann die Rohre in dieser Richtung weiterverlegen. Muffen Richtung BA, Endstücke in Richtung Filter.
 
Danke für die Info!
Die nächsten Tage steht jetzt erst mal Steine schleppen auf dem Programm. Habe 11Paletten Kellerwandsteine auf der Auffahrt stehen...
 

Anhänge

  • Steine auf der Auffahrt3.JPG
    Steine auf der Auffahrt3.JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 2.138
Das Grundwasser bekommst du mit einem Sammelschacht in den Griff.Einen Behälter schön durchlöchern und in eine Grube platzieren.Schmutzwasserpumpe rein und raus mit dem Wasser.
Dann gutes gelingen bein Teichbau.
 
Soundport schrieb:
Ja Tangit ist ok. Aber beachte bitte eines. Nimm nur ein kurzes Stück. 20-30cm, das klebste ein. Und dann fährst mit den Steckmuffen der KG Rohre weiter.

Einige machen den Fehler,und nehmen gleich 2 Meter Rohre, und fahren in der Richtung weiter. Idealer ist es, kurzes Stück einkleben, und dann die Rohre in dieser Richtung weiterverlegen. Muffen Richtung BA, Endstücke in Richtung Filter.

Guter Tip, kann ich für meinen Teichbau auch nutzen :thumright:
 
Die letzten Tage haben wir einiges geschafft. Hier nun ein paar Bilder vom Baufortschritt. Die Maße des Teiches sind: 7m Länge, 4m Breite und ist 2m Tiefe.
 

Anhänge

  • 03.04.2010 Ansicht aus Süden.JPG
    03.04.2010 Ansicht aus Süden.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 1.940
  • 03.04.2010 Ansicht aus Westen.JPG
    03.04.2010 Ansicht aus Westen.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 1.940
Oben