Sie enthalten aber auch andere Substanzen. Fische sind in der Lage bei Bedarf "Frostschutzmittel" zu produzieren, z.B. Omega 3. Auf die Spitze getrieben hat dies ein Fisch namens Amur-Schläfergrundel (Perccottus glenii). Er ist der einzige Fisch, der in festem Eis überleben kann. Er ist im Einzugsgebiet des Amur-Flusses im Nordosten Asiens beheimatet, wo er in kleinen Gewässern, die vollständig zu Eis werden, in einem ruhenden Zustand überwintern kann.
Übrigens, Amurkarpfen müssen monatelang bei 0-4°C Wassertemperatur überleben. Daher sind sie ein viel benutzter Karpfen in der Wissenschaft wenn es um Forschung bezüglich Überwinterung von Karpfen geht.
Und bevor jemand auf die Idee kommt "siehste wohl, geht doch", diese Karpfenart hat sic h über viele viele Jahre Evolution an diese Situation, auch genetisch, angepasst.