Teichumbau 2016/2017

Moin Timo,

wieso mauern?
Der Teich wird doch mit Sandwichppaltten gebaut, warum machst du die Filterkammer nicht auch aus den Platten?
 
Ich denke ich habe nicht genug von den Platten :)

Ich weiß auch nicht ob ich von ihm momentan noch welche bekommen kann. Ich Frag ihn mal. Aber selbst wenn ich nochmal welche von ihm geschenkt bekomme wie bekomme ich das dann dicht ? Mit Folie ?
 
Hey Jan,

vielen Dank,

ich habe Papa gesagt er soll seinen Kollgen Fragen ob der noch welche über hat. Da wäre natürlich super. Wenn nicht ist deins ein guter Tipp und ich werde da mal nachfragen.

Vielen Dank.
 
Im Emsland.

Also ab 2,4 m hatten wir damlas mal eine kleine Wasserlache ich weiß aber nicht wie es an der Stelle aussieht wo wir momentan am Buddeln sind . Momentan sind wir ca bei 140cm angekommen. Ich und meine Kollegen habe bis jetzt alles per HAnd gemacht, da sich es nicht lohnt für die Pumpenkammer einen Minibagger kommen zu lassen.
Es scheint so als könnte ich Sandwichplatten bekommen für den Filter. Heute machen wir erstmal einen Ruhetag und gehen ein Projekt bei meinem Kollegen nach. Ich werde nachher mal die ersten Bilder hochladen
 
Erster Aushub

Es geht ein wenig "schleppend" vorran weil wir am Wochenende nicht ganz so viel Zeit hatten aber trotzdem sind die ersten cm geschafft. Ich werde ein paar Bilder hochladen und ab jetzt ein Arbeitstagebuch führen. Zuerst sei gesagt das es sich bei diesen Bilder um Teich und Pumpenkammer handelt. Sieht alles kleiner aus als es ist weil mein Freundeskreis und ich ziemliche Riesen sind :D Da wo aktuell noch eine steinmauersteht wird sich in Zukunft die Pupenkammer auch befinden nur haben wir erst einmal mit dem großen Stück angefangen und wollen schauen wie groß es wird. aktuell sind es glaube ich 3,5 m * 2,5 m wobei ich auch 4-5m * 3 m ausstocken kann bei Bedarf.

Schaut euch die Bilder erstmal an und ich bedanke mich im vorhinein schon einmal für Kritik ob positiv oder negativ. Wie ihr seht bin ich noch recht jung ( Bin natürlich nicht auf den Fotos zu sehen) aber ihr seht es ja an denen die mithelfen. Getern war ich mit einem Kollegen alleine am werkeln und dann dauert alles natürlich doppelkt so lange. Aber immerhin lernen wir ständig dazu und wie ich immer sage" nur wer Fehler macht kann lernen." Ich will gerne aus eurer Erfahrung Profetieren und genieße jeden Tipp von euch auch wenn ich vielleicht nicht alle umsetze. Dafür dürft ihr mir nicht Böse sein. Ich lasse euch auch gleich mal Fotos meine aktuellen Teiches da :)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    307,3 KB · Aufrufe: 262
  • 2.jpg
    2.jpg
    262 KB · Aufrufe: 289
  • 4.jpg
    4.jpg
    354,4 KB · Aufrufe: 265
  • 7.jpg
    7.jpg
    289,8 KB · Aufrufe: 298
Re: Erster Aushub

TimoFreitag schrieb:
Schaut euch die Bilder erstmal an und ich bedanke mich im vorhinein schon einmal für Kritik ob positiv oder negativ.

Jaja, Gott erhalte mir meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau;-)

Ne mal ernsthaft: Ihr seid gesunde junge Männer. Warum lasst ihr das kleine Mädchen im Hintergrund auch noch schippen? Außerdem ist das ja nicht viel Zeug, was ihr da schaufeln müsst. Wieviel Kubik?
 
Hallo,


wir müssen 16-20 Kubik schaufeln. Den Teich macht das ein Minibagger mit Schützenhilfe

Ehrlich gesagt hat meine Freundin sich schnell an meine Schaufel gemogelt während ich Fotos gemacht hab. sie hat 5 min "geschaufelt". Was positiv zu bemerken ist sie hilft wo sie kann. Sie ist echt eine klasse Freundin und macht was sie kann um mir das ganze zu erleichtern und wenn es nur fegen oder Essen machen ist. Wir machen heute abend weiter und dann kommen die nächsten kubik meter weg und natürlich neue Fotos für euch. Ich werde hier das Thema konventioneller Teich aufnehmen und auch so meinen Filterbauen. Für mich ist es wichtig das es effektiv und selber zu machen ist ohne große Technik, weil dafür einfach das Kapital fehlt. Wenn es wieder da ist werde ich natürlich aufrüsten aber erstmal lasse ich das System und den Teich konventionell. Gestern waren wir noch bei einem bekannten und dort haben wir den wohl natürlichste Koiteich deutschlands gesehen Bäume mitten im Wasser 10 m große Seerosen Wannsinger Schilfwuchs und und und. Das ganze auf 400 qm Teich mit " geringem Besatz. Er hat und nur kurz gezeigt was dort drin schwimmt und mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. 112 cm lange Kois. Der kleinste von den großen Kois 75 cm :) Also in der natur scheinen die sich auch wohl zu fühlen. Der Nachteil liegt klar auf der Hand. Durch das trüber Wasser hat man nicht viel von den wunderbaren Kois aber wenn sie zu seiner Hand für die Leckerlies schwimmen dann ist Alarm im Teich :D

Nun aber zurück

Also sie wollte nur auch positiv im Fotoalbum auftauchen :)

Wir sind Jung und haben anscheinnend zu viel Langeweile. Aber was Tut man nicht alles für sein Hobby und außerdem macht es ja viel Spaß :)
 
Hallo liebe Koifreunde,

gestern konnten wir bei etwas schlechterem Wetter ein wenig weiter machen.
Ein Freund und ich haben gestern mal wieder ein wenig geschuftet.

Die Pumpenkammer hat jetzt ca 160cm tiefe. Ich werde jetzt noch ein paar Anhänger vor mir haben was aber sicherlich schnell gehen wird.

Anbei sind noch ein paar Bilder für euch
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    334,3 KB · Aufrufe: 199
  • 4.jpg
    4.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 171
  • 5.jpg
    5.jpg
    361,4 KB · Aufrufe: 187
Oben