Teichumbau auf 30000L

jora schrieb:
Ist der Druck nach dem Beadfilter groß genug um die Rückläufe unter der Wasseroberfläche einzuführen?

Hatte irgendwo mal aufgeschnappt, dass der Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche nur möglich ist, wenn dies direkt durch die Pumpe geschieht. Dies wäre ja hier nicht der Fall, da die Pumpe vor dem Beadfilter steht.

Hallo Leute,

kann mir jemand dazu etwas sagen?
Hatte eigentlich vor nach dem Beadfilter unter der Wasseroberfläche (ca. 50-60cm tief) wieder in den Teich zu gehen!
Als Pumpe habe ich ne Performance 18000 bei geschätzten 20-25m³!

LG
Steffen
 
Hallo Leute,

will keiner mehr mit mir reden??? :cry:

Heute ging es nun endlich los!

Morgen geht es ans Buddeln!!!
Bilder folgen natürlich!

LG
Steffen

P.S. Nie wieder einen Teich ohne Bodenablauf!!!
 

Anhänge

  • 04.05.2009 (30)x.JPG
    04.05.2009 (30)x.JPG
    219,2 KB · Aufrufe: 223
  • 04.05.2009 (22)x.JPG
    04.05.2009 (22)x.JPG
    259,7 KB · Aufrufe: 209
  • 04.05.2009 (20)x.JPG
    04.05.2009 (20)x.JPG
    256,9 KB · Aufrufe: 215
  • 04.05.2009 (4)x.JPG
    04.05.2009 (4)x.JPG
    252 KB · Aufrufe: 263
...seht ich habe ein Loch gemacht!!!
Und Schalsteine gestapelt! *schnauf*

Morgen wird die Teichgrube fertiggestellt und die Filterkammer gebuddelt!!!
...ich wünsche mir jetzt schon einen Bagger!!! :?

LG
Steffen
 

Anhänge

  • 05.05.2009 (5)x.JPG
    05.05.2009 (5)x.JPG
    249,4 KB · Aufrufe: 217
  • 05.05.2009 (1)x.JPG
    05.05.2009 (1)x.JPG
    238,1 KB · Aufrufe: 216
Hallo Steffen,

so schönen Sandboden hätte ich auch gerne.
Bei uns ist leider Mergel/Lehm Boden. Daher werde ich bei mir den Teich nicht mauern.

Wenn ich so die Bilder von deinem alten Teich sehe, kommt mir schon das grauen. Steht mir auch bald bevor. Nur habe ich noch Kies im Teich, den ich dann noch schön rausschüppen darf.

Komisch, dass sich keiner wegen des Beadfilters gemeldet hat. Oder hast du das schon geklärt?

Ich habe mich zwischenzeitlich noch einmal um entschieden und werde wohl einen TF (sehe ich mir am Sonntag mal im laufendem Betrieb an) mit Hel-X Kammern dahinter nehmen. Der Preisunterschied zum US + Beadfilter + Pumpe ist dann nicht mehr so groß, da ich dann eine preiswerte Rohrpumpe einsetzen kann.

Womit wird dein Teich ausgekleidet?

Weiterhin viel Spaß :lol:
 
Hallo Jörg,

zu meiner Frage fehlt mir leider immer noch eine Antwort!!!
Komisch das mir keiner helfen kann!!!???
Das mit unserem Boden hier natürlich super...ABER...buddeln bleibt buddeln!!!!

Meinst du wirklich das du mit einem Trommelfilter günstiger bist?
Also ich liege mit meinem Bead+USIII+Pumpe(Performence18000) bei ca. 1700-1800€! Beim Trommelfilter bist du doch locker ab 2500€ dabei oder???

Anbei mein Tagwerk!
Das Fundament im Teich und der Filterkammer ist noch fertig geworden.
Die dunkelheit hatte mich dann aber schon eingeholt! Bilder folgen dann morgen!

LG
Steffen

P.S. Sagt mal, kann ich zum Verbinden der KG-Rohre das normale Gleitmittel benutzen?
 

Anhänge

  • 06.05.2009 (5)x.JPG
    06.05.2009 (5)x.JPG
    267,7 KB · Aufrufe: 199
  • 07.05.2009 (1)x.JPG
    07.05.2009 (1)x.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 193
  • 07.05.2009x.JPG
    07.05.2009x.JPG
    257,4 KB · Aufrufe: 181
  • 07.05.2009 (2)x.JPG
    07.05.2009 (2)x.JPG
    261,1 KB · Aufrufe: 215
Hallo Steffen,

laut Aussage meines Händlers ist das ganz normale Baumarkt Gleitmittel unbedenklich. Es werde Standartmässig auch eingesetzt wenn mal KG-Rohre zum Trinkwasserleitungsbau verwendet werden. Auf alle Fälle gehts meinen Koi super, obwohl ich da auch meine Bedenken hatte am Anfang.

Gruss
Mathias
 
Meinst du wirklich das du mit einem Trommelfilter günstiger bist?
Also ich liege mit meinem Bead+USIII+Pumpe(Performence18000) bei ca. 1700-1800€! Beim Trommelfilter bist du doch locker ab 2500€ dabei oder???
Hallo Steffen,

günstiger sicher nicht.
Aber finde den Preisunterschied ist noch akzeptabel.

Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.

Alles Gute.

Jörg
 
Hallo Steffen,
soweit ich richtig Informiert bin, kannst du den Auslauf für den Beadfilter auch Unterhalb des Wasserspiegel machen, aber ich würde Ihn vieleicht nicht ganz so tief machen, max 40 cm.
Dein Untergrund ist ja wohl nur stark, viel Spaß noch :wink:
 
Hallo Koi-Verrückte! :D

Für heute ist Feierabend! *schnauf*
Morgen ist die erste Baupause seit 5 Tagen! ...hab ich mir verdient!
Bilder sind dabei!

@Jörg:
Trommelfilter ist ne feine Sache...hätte ich auch gern gekauft!
War aber für meine "Regierung" einfach nicht drin!
Ich hoffe du hälts uns auf dem Laufenden!?!?!

@g**y:
Das Fundament ist zwischen 15 und 20mm dick.

@ScaryMovie2:
Moniereisen ist drin! 8mm dick und 2m lang (überlappend)

@Birgit:
Vielen Dank! dann werde ich deinen Rat beherzigen!

LG
Steffen

P.S. Die Stufen im Teich kommen noch raus, sind im Moment aber noch ganz nützlich! Ich bin aber erst bei 1,60m Tiefe...da geht wohl noch was!?!?! :wink:
 

Anhänge

  • 08.05.2009x.JPG
    08.05.2009x.JPG
    263 KB · Aufrufe: 184
  • 08.05.2009 (2)x.JPG
    08.05.2009 (2)x.JPG
    215,9 KB · Aufrufe: 188
Hallo,

nein...das Fundament ist nicht durch Eisen mit den Schalungssteinen verbunden! Das ist aber auch nicht nötig...denke ich!?
Und wenn dann ist es jetz wohl zu spät! :wink:

LG
Steffen
 
Auf 1,60 würd ich auch gern kommen, aber bei mir kommt das Grun dwasser langsam angeflossen, gibt es da vielleicht eine Methode es zu stoppen, vielleicht mit Schnellbeton, schnell nach dem Ausschachten ausfüllen??? :?:
 
Oben