Teichumbau auf 30000L

Deine Theorie!!!

Meine ist:
In 6-8h geht das 1-2fache Teichvolumen durch die UVC!
Das sollte reichen! Und bei Bedarf kann ich sie ja jederzeit länger betreiben oder sogar durchgängig!?!?

Oder habe ich einen Denkfehler?

LG
 
Na die 2-3mal im Jahr, läuft er dann halt durch!!!
Dann machen die Koi zwar kein Auge zu aber naja...
:D

Was sagst du sonst zu meinem Filteraufbau?
Bist ja sehr kritisch! Finde ich aber gut so!
Nur so kann man Fehler vermeiden!

Und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben das ich im Frühling zum letzten Mal baue!!!!! :D

LG
 
Hallo Leute,

kann mir denn keiner die Frage beantworten, welchen Beton/Zement ich für das Fundament der Schalungssteine bzw. zum Füllen der Schalungssteine verwenden sollte???

LG
Steffen
 
Hallöle,
kurz zum Thema UVC:
Wenn Du ein Algenproblem hast, dann muß die UVC durchlaufen. Alles andere ist Quatsch (Entschuldige meine drastische Ausdrucksweise). Außerdem leidet die Lampe durch das ständige schalten. Du verringerst dadurch die Lebenszeit der Lampe erheblich.
Beton:
Da nimmt man den Beton, der auch für den Hausbau verwendet wird. Oder wie war die Frage zu verstehen?

Gruß
Schroedi
 
steffen_hdf schrieb:
Hallo Leute,

kann mir denn keiner die Frage beantworten, welchen Beton/Zement ich für das Fundament der Schalungssteine bzw. zum Füllen der Schalungssteine verwenden sollte???

LG
Steffen

Die Mischung sollte B25 sein *gg* Jeder Baustoffhändler kann damit was anfangen... ;)
 
steffen_hdf schrieb:
Hallo Leute,

kann mir denn keiner die Frage beantworten, welchen Beton/Zement ich für das Fundament der Schalungssteine bzw. zum Füllen der Schalungssteine verwenden sollte???

LG
Steffen
Du kannst Fertigmischung aus dem Baumarkt nehmen oder selbst mischen.
Auf einen Teil Zement nimmst du drei Teile Sand/ Kies.
 
Hallo Leute,

ich habe nochmal eine Frage zu den Rückläufen in meinen Teich!
Die Frontverrohrung vom Beadfiler ist in 63mm! Soll ich diesen Querschnitt bis zum Teich fortführen oder lieber vergrößern?
Geplant sind 3-4 Einläufe um eine Ringströmung zu erhalten!
Kleinerer Querschnitt (also 63mm an Stelle von 110mm) bedeutet doch höherer Druck und damit bessere Strömung im Teich, oder???

Vielen Dank an euch...

LG
Steffen
 
Hallo Leute,

ich malwieder!!! :?

Habe am Wochenende mein USIII bekommen! *jippi*
Jetzt fehlt mir nur noch ne anständige Pumpe und der Beadfilter...wird aber nächste Woche bestellt!

So langsam kribbelt es in meinen Händen...meine Schaufel zittert auch schon!!! :D

LG
Steffen
 
Hallo Leute,

hab da noch ne Frage zum Einbauen/Einkleben der Bodenabläufe:

Klebt ihr das Vlies mit ein oder nur die Folie???
Hält das Vlies beim Kleben überhaupt?

Danke...

LG
Steffen
 
steffen_hdf schrieb:
Hallo Leute,

hab da noch ne Frage zum Einbauen/Einkleben der Bodenabläufe:

Klebt ihr das Vlies mit ein oder nur die Folie???
Hält das Vlies beim Kleben überhaupt?

Danke...

LG
Steffen

Hallöle,
es wird nur die Folie eingeklebt - nicht das Vlies.
Gruß
Schroedi
 
Hallo Teichbauer,
:D

da es nun in ca. 14 Tagen losgehen soll, habe ich nochmal eine finale Version meiner geplanten Filterkammer erstellt!

Ich hoffe Ihr habt nich all zu große Kritikpunkte!?

LG
Steffen

P.S. Aus Platzgründen werden es wohl nur 20-25m³ werden...Technik bleibt aber die selbe...ist ja auch alles schon da!!!
 

Anhänge

  • Filterkammer3 Kopie.jpg
    Filterkammer3 Kopie.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 346
Oben