Teichumbau auf 30000L

Hallo,

geht schon, denn der Skimmer muss nicht rund um die Uhr laufen. Meiner wird pro Tag im sommer auch nur 2mal für jeweils 30 Minuten betätigt.
Um genügend Zug auf den Skimmer zu bekommen schalte ich in dieser Zeit den Bodenablauf per Zugschieber ab.
Du könntest also den Skimmer und einen Bodenablauf gemeinsam auf einen Eingang des US legen. Je nach Pumpleistung musst Du ggfs. sogar den 2.ten Bodenablauf etwas runterregulieren um genügend Zug auf den Skimmer zu bekommen, so rund 6000 l/h sollten bei Benutzung schon drüberlaufen.

Viele Grüße

Thomas
 
Danke!

Klingt gut!
So werde ich es machen!

Aber was sagst du zu den Rückläufen in den Teich?
110 oder kleiner??? Könnte ja auch einfach die Verrohrung nach dem Bead (ich glaube 75 oder 63 mm) weiterführen oder? Das sollte dann doch auch die Strömung im Teich erhöhen oder?


LG
Steffen
 
Hallo,

habt ihr keine Meinungen zu den Einläufen???

Kann mir vielleicht mal jemand ein Foto von seiner Verrohrung innerhalb der Filterkammer hier einstellen???
Also...ich meine bei Benutzung von US und Beadfilter!

Hab hier schon gesucht, aber nicht das richtige gefunden!

Vielen Dank im Voraus!
 
steffen_hdf schrieb:
Hallo,

habt ihr keine Meinungen zu den Einläufen???

Kann mir vielleicht mal jemand ein Foto von seiner Verrohrung innerhalb der Filterkammer hier einstellen???
Also...ich meine bei Benutzung von US und Beadfilter!

Hab hier schon gesucht, aber nicht das richtige gefunden!

Vielen Dank im Voraus!

also würde meinen 50er reichen
 
Hallo Leute,

langsam komme ich ins "BAU-Fieber"!
Ich hoffe es wird bld wärmer!!!!!! :)

Da ich schon nach und nach alle Materialen kaufe hab ich jetzt nochmal eine Frage zuden Rohren!

Was könnt Ihr empfehlen: KG oder PVC ???

Oder ist das eigentlich egal?

Vielen Dank im Voraus!

LG
Steffe
 
steffen_hdf schrieb:
Was könnt Ihr empfehlen: KG oder PVC ???
hi du, da wirdt du mit beiden hantieren. KG-Rohre kannst Du mit den PVC verkleben. PVC bietet Fittinge, die es als kG nicht gibt. :-)

Du machst das schon..., und wie schon bekannt.................>>wir wollen pictures sehen! :wink:
 
Pvc Rohre sind Druck fest, da sie fest verklebt sind. Dadurch werden sie aber sehr steif und man kann sie nicht mehr korriieren. Kg Rohre werden nicht verklebt, sonder zusammen gesteckt, dadurch können sie sich noch bewegen und so zum Beispiel Erdbewegungen ausgleichen. Nimm lieber Kg Rohre das funktioniert bei den meisten und hält.

Gruß Nico
 
Aaaahaaaaa...dann also KG!

Ich habe mal eine neue Skizze von meiner geplanten Filterkammer gemacht!
Was sagt Ihr dazu? Fehlen irgendwo noch Zugschieber, odersind es vllt zu viele??? Was sagt Ihr zu meinem "Notfallrohr" falls die Pumpe 2 ausfallen sollte??? Oder unötig????
Oder ist sogar der gesamte zweite Kreislauf unnötig und ich sollte lieber die UVC-Lampe nach dem Beadfilter installieren???

Reicht auch ein Rücklauf in den Teich aus???
Die Teichform wird quadratisch mit abgerundeten Ecken!
Oder doch lieber 2 Rückläufe!

http://img209.imageshack.us/my.php?imag ... merjz8.pdf

Sorry für meine vielen Fragen :?
Aer ich bin schon sooooooooo aufgeregt!!!!! :lol:

LG
Steffen
 
Nico schrieb:
.... Kg Rohre werden nicht verklebt, sonder zusammen gesteckt, dadurch können sie sich noch bewegen und so zum Beispiel Erdbewegungen ausgleichen. Nimm lieber Kg Rohre das funktioniert bei den meisten und hält.

Gruß Nico

Hallo Nico,

man kann KG Rohre aber mit PVC Kleber verkleben.

Ist sinnig beim einkleben in Schieber etc.

Ich hab übrigens meine gesammten KG Rohre verklebt. Dichtung raus, alles ausgerichtet und mit PVC Kleber verklebt.
 
Oben